Solved
5G Empfänger SE mit Zeitschaltuhr nachts ausschalten?
2 years ago
Noch hängt mein 5G -Empfänger SE nicht. Aber da ich ihn energiesparend betreiben möchte würde ich ihn nachts mit einer Zeitschaltuhr ausschalten. Für den nachts anfallenden Datenverkehr reicht die DSL 50 Leitung völlig.
Spricht technisch etwas dagegen? Z.B. nicht auf tägliches ein- und ausschalten ausgelegt? Oder Updates werden nur nachts zur Verfügung gestellt? Die Mobilfunkbasis akzeptiert nur eine gewisse Anzahl von Reconnects? Die Wärme im Empfänger schützt vor der Witterung (ich weiß nicht wie warm das Teil wird)? Ich schalte z.B. auch mein Sat-LNB in den fernsehfreien Zeiten aus.
Wäre toll wenn mir jemand hierzu Tipps geben könnte.
691
22
This could help you too
Solved
6631
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Spricht technisch etwas dagegen?
Prinzipiell spricht nix dagegen.
Oder Updates werden nur nachts zur Verfügung gestellt?
In der Regel ja.
Die Wärme im Empfänger schützt vor der Witterung (ich weiß nicht wie warm das Teil wird)?
Das ist kein Thema, der 5G -Empfänger ist bis zu -20° C tauglich.
Gruß Ulrich
6
Answer
from
2 years ago
@UlrichZ Steuergeräte in Kfz sind regelmäßig vergossen und für ganz andere Temperaturen zertifiziert, da reden wir eher von -50 bis +80 oder noch höher.
@UlrichZ
Steuergeräte in Kfz sind regelmäßig vergossen und für ganz andere Temperaturen zertifiziert, da reden wir eher von -50 bis +80 oder noch höher.
Und das Autoradio? PIR-Melder der Außenbeleuchtung? Haustürklingel?
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz;: Ich will da nicht widersprechen. Ich betreibe den 5G -Empfänger jetzt zwei Winter lang, auch teilweise abgeschaltet und er funktioniert noch.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Na ich denke, jedes Gerät was schnell defekt ist nur, weil man es regelmäßig oder unregelmäßig ausschaltet um z.B. Strom zu sparen ist Schrott und dürfte nach den europäischen Zulassungsrichtlinien auch keine Zulassung bekommen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@der_Lutz;: Ich will da nicht widersprechen. Ich betreibe den 5G -Empfänger jetzt zwei Winter lang, auch teilweise abgeschaltet und er funktioniert noch.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Na ich denke, jedes Gerät was schnell defekt ist nur, weil man es regelmäßig oder unregelmäßig ausschaltet um z.B. Strom zu sparen ist Schrott und dürfte nach den europäischen Zulassungsrichtlinien auch keine Zulassung bekommen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@tillyt
Das ein LNB eine Spannung benötigt ist klar aber direkt dieses abzuschalten nicht möglich, darum meine Frage.
Natürlich kannst du Umsetzer/ Multischalter ausschalten bzw. deren Versorgung ist halt inhaltlich etwas anderes 😉
Und das Autoradio? PIR-Melder der Außenbeleuchtung? Haustürklingel?
@lejupp @das Steuergerät habe nicht ich ins Spiel gebracht finde es nur als unpassenden Vergleich.
Ich würde mir auch keine Gedanken machen und den POE Injektor deaktivieren wenn die Bandbreite nicht benötigt wird.
0