Gelöst
5G Empfänger im Haus
vor 2 Jahren
Hallo ,
Kann man einen 5G Empfänger im Haus installieren .
3824
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
504
0
9
vor einem Jahr
901
0
10
vor einem Jahr
666
0
6
vor einem Jahr
442
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Kann man einen 5G Empfänger im Haus installieren .
Kann man im Prinzip schon aber außerhalb wäre halt sinnvoller.
Ich geh jetzt mal davon aus dass du von so was sprichst:
MagentaZuhause Hybrid 5G | Telekom
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Antwort.
Ja, es geht um MagentaZuhause Hybrid 5G .
Hatte vorher Hybrid LTE , der Unterschied ist schon Krass.
Ich dachte mehr an die Gesundheit durch die Strahlung beim Empfänger
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich dachte mehr an die Gesundheit durch die Strahlung beim Empfänger
Der 5G -Empfänger strahlt nicht mehr als ein 5G / LTE -Smartphone oder ein 5G -Router, die max. zulässige Sendeleistung ist gesetzlich festgelegt.
Außerdem hälst Du ja den 5G -Empfänger nicht wie ein Smartphone beim Telefonieren an das Ohr oder trägst den 5G -Empfänger nicht in der Gesäßtasche, so dass SAR-Werte nicht relevant sind.
Ach ja, der 5G -Empfänger strahlt nur zur Vorderseite ab und diese sollte ja nach draußen gerichtet sein, so dass die Strahlung in die Wohnung sehr sehr gering ist.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die beruhigende Antwort.
Gruß Jan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@janangermann
machen kannst Du das schon, ob es sinnvoll ist hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.
Idealerweise sitzt der Empfänger allerdings außen
1
Antwort
von
vor 18 Tagen
auch wenns schon länger her ist ...
... der aktuelle 5G Empfänger (Telekom 5G Empfänger SE - Juni 2025) besitzt omnidirektional ausgerichtete Antennen, also Rundstrahlantennen !
Es ist genau nicht so, dass die Strahlung nur in eine Richtung verteilt wird.
Es mag sein, dass vor 2 Jahren hier über andere Geräte geschrieben wurde, aber das scheint heute nicht mehr gültig zu sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ich dachte mehr an die Gesundheit durch die Strahlung beim Empfänger
Der 5G -Empfänger strahlt nicht mehr als ein 5G / LTE -Smartphone oder ein 5G -Router, die max. zulässige Sendeleistung ist gesetzlich festgelegt.
Außerdem hälst Du ja den 5G -Empfänger nicht wie ein Smartphone beim Telefonieren an das Ohr oder trägst den 5G -Empfänger nicht in der Gesäßtasche, so dass SAR-Werte nicht relevant sind.
Ach ja, der 5G -Empfänger strahlt nur zur Vorderseite ab und diese sollte ja nach draußen gerichtet sein, so dass die Strahlung in die Wohnung sehr sehr gering ist.
Gruß Ulrich
0