Gelöst

50 MBit Leitungskapazität aber nur 25MBit Datenrate

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe einen deutschland ip start premium Tarif der soweit ich weiß bis 100MBit geht. Die Leitung schafft laut Fritzbox 50MBit. Diesen Wert hatte ich auch schon zwei mal. Einmal nach der Umstellung von ISDN auf IP Telefonie und einmal nach einem weiträumigem Stromausfall. Das hält dann ein paar Tage bis die DSL Verbindung getrennt wird und nach dem Syncronisieren sind es nur noch 25 MBit. 

Ich habe mal Screenshots aus der FritzBox 7490 angehängt. Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das an der Leitung liegt und das Dynamic Line Management zugeschlagen hat oder ob bei mir ein langsames Profil hinterlegt ist. 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-50000-zu-langsam/td-p/3167057 ist jemand der aufs Byte genau die selbe DSLM Datenrate max hat (26848 5056) und dort konnte das TelekomTeam anscheinend helfen. Würde mich freuen wenn das bei mir auch klappt.

Gruß

Thomas

 

uebersicht.PNG

dsl.PNG

spektrum.PNG

1480

22

    • vor 7 Jahren

      @tomzeh ist die aktuelle FritzOs 7.01 drauf? Sind powerlines im Netz? Sind mehrere Tae Dosen vorhanden? 

      11

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wenn keine zusätzlichen Tarifbausteine vorhanden sind ist alles korrekt. Laut Leistungsbeschreibung ist im Tarif DeutschLAN IP Start Premium (VDSL50) eine max. Übertragungsgeschwindigkeit von 50Mbit/s (Download) erreichbar. Allerdings werden min 27,9Mbit/s zugesagt. Wenn in der Auftragsbestätigung ein Wert von min 16Mbit/s bestätigt ist, ist es ein Tarif mit sogenannten "Kundenwunsch". Leitung hin oder her ist egal, der Anschluß wird zur Zeit nicht mehr leisten.

      44901.pdf

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Thunder 44,
      glaube nicht. Noch keine Mail außer der Bestätigungsmail das sie mein Mailadresse zur Kommunikation mit mir verwenden dürfen. Die Fritzbox hat sich auch nicht neu verbunden. Noch selbe Geschwindigkeit.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @mochgmbh  schrieb:

      Wenn keine zusätzlichen Tarifbausteine vorhanden sind ist alles korrekt. Laut Leistungsbeschreibung ist im Tarif DeutschLAN IP Start Premium (VDSL50) eine max. Übertragungsgeschwindigkeit von 50Mbit/s (Download) erreichbar. Allerdings werden min 27,9Mbit/s zugesagt. Wenn in der Auftragsbestätigung ein Wert von min 16Mbit/s bestätigt ist, ist es ein Tarif mit sogenannten "Kundenwunsch". Leitung hin oder her ist egal, der Anschluß wird zur Zeit nicht mehr leisten.


      Ist halt nur schade weil es in der Praxis ja funktioniert wie ich sehen konnte. Nach der Umschaltung auf IP Telefonie und dem Stromausfall ging es ja. Hätte mich halt interssiert was der Grund ist. Wenn die Leitung zu schwach wäre könnte ich sie verkürzen mit einem Speedport direkt am Anschluss. Der soll ja auch mit Broadcom Vermittlungstellen besser zurecht kommen als die Fritzbox. Hatte halt gehofft das es entweder dauerhaft einfach freigeschaltet wird oder mir jemand sagt ob der Versuch mit dem Speedport etwas bringen könnte.

      Gruß

      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @tomzeh,

       

      Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das an der Leitung liegt und das Dynamic Line Management zugeschlagen hat oder ob bei mir ein langsames Profil hinterlegt ist.

      Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das an der Leitung liegt und das Dynamic Line Management zugeschlagen hat oder ob bei mir ein langsames Profil hinterlegt ist.
      Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das an der Leitung liegt und das Dynamic Line Management zugeschlagen hat oder ob bei mir ein langsames Profil hinterlegt ist.

      Nein, das sind die Werte eines Vectoring-VDSL25-Profils (Non- BNG ). Wäre die dynamische Profiloptimierung ( ASSIA ) aktiv, dann wäre es eine gerade Zahl, zum Beispiel 30000kbit/s.

       

      Spontan würde ich sagen, Du hast einen MagentaZuhause M mit Rückfalloption VDSL25. Mehr scheint die Leitung nicht herzugeben. Denn in Deinem Spektrum fehlen die beiden Bänder im oberen Frequenzbereich vollständig.

       

      Viele Grüße

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Hubert,
      BNG hab ich(Brauche keine Zugansdaten). Das es von Seiten der Telekom gedrosselt ist glaub ich auch. Ich verstehe nur nicht warum da es in der Praxis ja schon hervorragend funktioniert hat die Leitung voll zu nutzen. Vielleicht hängt es auch damit zusammen das ich vergessen habe die automatisch Trennung in der Nacht zu deaktivieren. Das war bei ISDN mit DSL noch nötig da sonst die Zwangstrennung öfter mal zu unpassenden Zeiten kam. Seit 14 Tagen habe ich sie abgestellt nachdem das Internet wieder langsamer wurde.
      Außer es geht nur 25 MBit konnte ich von der Telekom leider keine Auskunft bekommen. Finde ich halt schade. Wenn sie wenigstens sagen würden dass ich sonst die Nachbarn störe oder Ihr Kasten noch nicht gut genug angeschlossen ist. So weiss ich das es geht, aber es sagt mir keiner warum ich es nicht bekomme obwohl ich es ja bezahle (Ja ich weiß meine Verbindung ist in der zugesicherten Toleranz).
      Gruß
      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @tomzeh,

      gerne will ich mir das mit der Bandbreite und deinem Tarif mal genauer anschauen. Befülle doch dein Profil mit den nötigen Daten und gib mir kurz Rückmeldung. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Holla,

      mein Internet läuft jetzt mit maximal möglicher Geschwindigkeit! Heute Nacht um 0:11 wurde die Verbindung neu aufgebaut. Ich weiß jetzt allerdings nicht wem ich das verdanke. Entweder Thunder44 der mir den Link zur Anmeldung für 50Mbit gesendet hat oder die beiden netten Telekom Mitarbeiter die sich gekümmert haben.

      Eine Frage habe ich jetzt aber noch. Ich habe jetzt 0.01 unbehebbare Fehler pro Stunde(Anhang). Mich stört das nicht. Werde ich deswegen evtl. wieder zurückgestuft? Soll ich besser die Störsicherheit in der FritzBox erhöhen? Will jetzt nicht einfach neu verbinden und dann schlägt das DSL-Managment evtl. zu. Vielleicht hat ja jemand eine Leitung mit ähnlichen Eigenschaften.

       

      Gruß

      Thomas

      DSL50.PNG

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Alles gut, keine weitern Fehler mehr. Gestern Abend kam die Bestätigung das der Auftrag ausgeführt wurde. Danke fürden Link Thunder 44.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @tomzeh,

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Klasse, dass jetzt alles fehlerfrei funktioniert und danke nochmal an @Gelöschter Nutzer für die rege Teilnahme.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @tomzeh,

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Klasse, dass jetzt alles fehlerfrei funktioniert und danke nochmal an @Gelöschter Nutzer für die rege Teilnahme.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von