Solved
5 GHz WLAN Netz langsam
2 years ago
Guten Abend liebes Forum.
Wir sind im heimischen Vertragstechnisch auf einen Magenta Vertrag 100 Mbit umgestiegen (aufgestockt) und haben ein Problem, dass das Internet im WLAN Bereich 5 GHz langsamer ist, als das standard 2,4 GHz.
Zum Aufbau und weiteres:
Es ist ein Smart 4 Router installiert und 3 schwarze Scheiben. (Siehe Fotos). Der Router und 1 Scheibe davon befinden sich ein Stockwerk tiefer aber dennoch sehr nahe den anderen.
Alle Geräte besitzen die neusten Updates und wurden bereits komplett neugestartet sowie neu verbunden. Im Test befinde ich mich mit meinem Smartphone etwa 3 Meter von einer der Scheiben entfernt. (Scheibe auf mich gerichtet). In den speedtests ist das 5 GHz Netz etwas besser als das kleine. Zum Vergleich noch eine LTE Messung.
Mir ist dies aufgefallen beim Laden von Videos, oder beim Scrollen durch Bildergalerien. Dort ist das 2,4 GHz Netz deutlich schneller aber komischerweise ist das normale LTE nochmals schneller. Das Phänomen tritt an allen Scheiben auf.
Ich habe des Weiteren Fotos meiner Einstellungen mit eingebracht. Ich verstehe leider technisch nicht alles davon und wüsste nicht was gute einzustellende Werte wären.
Dennoch habe ich allgemein keine Probleme mit Ladezeiten beim streamen oder 4K Videos und Filmen
Gibt es noch weitere Ideen mit was das zusammenhängt oder eine Methode wie ich solche Dinge präziser messen kann?
Vielen dank und Grüße
320
6
This could help you too
5 years ago
9647
0
1
10 years ago
42799
0
3
396
0
3
5 years ago
538
0
7
2 years ago
haben ein Problem, dass das Internet im WLAN Bereich 5 GHz langsamer ist, als das standard 2,4 GHz
5 GHz hat mehr Durchsatz als 2,4 Ghz, reicht dafür aber weniger weit. Gute Werte bekommst du damit also tendenziell in der Nähe des Routers bzw. der Mesh-WLAN-Repeater. In größerer Entfernung kann 2,4 GHz u. U. mehr Daten schaffen. Das ist Physik und ändert sich nicht durch Einstellungen.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Hallo @Kai Drolshagen
Warum stellst Du eigentlich den 1. Repeater so nah an den Router?
Den würde ich mal entfernen. Man kann sich solche Probleme auch einhandeln, wenn die Teile zu nah beieinander stehen.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @aluny
Das kann ich gerne beantworten. Aus aktuell gegebenen Anlässen ist eine Positionierung des Routers stark eingeschränkt. Ich kann ihn momentan nur auf etwa Brusthöhe aufstellen. Die Signalqualität ist so aber relativ schlecht mit den Scheiben.
Die Scheibe befindet sich Luftlinie knapp 2-3 Meter entfernt auf der anderen Seite des Raumes und deutlich höher. Somit erreiche ich eine einigermaßen vernünftige Verbindung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Dein Bild der Mesh Topologie sagt da etwas anderes.
Der 2. und 3. Repeater sind über WLAN mit mehr als 1 Gbit/s direkt mit dem Router verbunden. Bedeutet, der per LAN verbundene Repeater wird von den anderen beiden für die Verbindung zum Router gar nicht genutzt
Weiterin besagen die Speedtests im 5 Ghz WLAN (bei nur 2 Balken Empfangsstärke) 95 Mbit und im 2.4er (auch nur 2 Balken) 83Mbit.
Das entspricht deinem 100Mbit Internetanschluß
Da stellt sich die Frage, mit welchem, wie weit entfernten, WLAN Zugangspunkt ist das messende Gerät verbunden?
Von deiner Beschreibung her, bleibe ich bei der Vermutung, die Repeater stehen zu nah aneinander und im Extremfall wird keiner davon wirklich gebraucht.
M.E. sollte hier bei abgeschalteten WLAN Repeatern mit einem entsprechenden Tool erst mal geschaut werden wie es wirklich mit dem WLAN Empfang ausschaut und je nach Ergebnis nur soviel Repeater wie wirklich nötig eingesetzt werden.
0
2 years ago
Vielen Dank für Ihre Antowort. Ich nehme mir das zu Herzen und werde die Standorte bzw. die Abstände nochmals abändern und lasse den per LAN verbundenen Repeater normal per WLan wieder in die Topologie ein.
Gibt es ein Tool oder eine App für den Normalen Bürger um den Empfang präziser zu erfassen? Falls ja, bräuchte ich diese.
Vielen Dank
0
2 years ago
@Kai Drolshagen
Dazu kann man einen beliebigen Wifi Analyzer wie z.B. die Fritz!App WLAN benutzen
0
Unlogged in user
Ask
from