Gelöst
20 statt 100 Mbit.
vor 3 Jahren
Guten Abend, folgendes Problem: statt der Vertraglich vereinbarten 100 Mbit kommen nur noch maximal 20-21 Mbit an sowie maximal 3 Mbit Upload raus. Das Problem gibt es anscheinend erst seit kurzem da am Anfang volle 100 Mbit ankamen.
Router Neustart usw hat nicht geholfen. Welche Lösung gibt es?
1119
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
658
0
6
vor 3 Jahren
Hallo @BEnigk
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
- Welcher Router , welche Firmware
- PowerLAN im Einsatz?
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hab nochmal die Diagnose gemacht, folgendes zeigte er an:
Hab nochmal die Diagnose gemacht, folgendes zeigte er an:
@BEnigk
Bitte den Hinweisen von @Sherlocka und @Marcel2605 folgen...
Auch der Screenshot sieht (ohne weiter nachzuforschen) extrem nach nen Notfallprofiel aus...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bin endlich in die Oberfläche gekommen. Hier der Screenshot
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bin endlich in die Oberfläche gekommen. Hier der Screenshot
Bin endlich in die Oberfläche gekommen. Hier der Screenshot
@BEnigk
die von dir gezeigte Seite bekommt man nur, wenn man sich in den Router einloggt.
Die von mir verlinkte nur, wenn man sich NICHT eingeloggt hat zuvor. Deshalb hattest du Probleme die von mir verlinkte aufzurufen, weil eingeloggt. Somit verschiedene Seiten.
Man kann hier zum Teil das gleiche auslesen und zum Teil was anderes.
Leider hast du die Seriennummer nicht unkenntlich gemacht im Screenshot , auf was ich hingewiesen hatte, dass man das tun solle.
Und da es eine andere Seite ist, auf der zusätzlich weitere Angaben stehen können, die man nicht öffentlich posten soll, steht noch mehr drin, was man nicht posten sollte. Beispielsweise das Präfix des Anschlusses (von ISP zugewiesen) = IPv6-Adresse des Anschlusses und weiteres kritisches (MAC) aus Datenschutzgründen.
Der Screenshot muss somit wieder entfernt werden.
--------
Auszug aus dem Screenshot des Speedport Smart 3 :
Firmware Version <010137.5.0.001.2>
DSL Downstream 23351 kbit/s
DSL Upstream 3495 kbit/s
Firmware aktuell und nicht als problematisch bekannt.
Werte jedoch deutlich zu schlecht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@BEnigk
Wurde der Smart 3 im September 2022 n e u installiert?
Wenn ja, kann er monatelang am Lager gelegen haben - und dürfte eine uralte Firmware haben.
Wie wurde die zu niedrige Geschwindigkeit ermittelt?
- über den Diagnose-Assistenten der Telekom?
- per Speedtest?
Was zeigt der Smart 3 als Synchrongeschwindigkeiten an?
0
vor 3 Jahren
@BEnigk
Der Speedport zeigt genau die Geschwindigkeiten an, die auch die Telekom-Diagnostik genannt hatte...
also ist der Anschluß gestört.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weiter ging es dann nach den 2 Neustarts nicht. Hat sich dann "aufgehangen". Hab versucht eine neue Diagnose zu starten, jedoch hab ich das Limit für heute anscheinend erreicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@BEnigk
Das dürfte eine "Endschlosschleife" werden - evtl. können @Marcel2605 oder @prophaganda
einen Wink ans Team schicken.
Ich selbst kann das nicht tun - geht erst ab einem bestimmten "Forums-Rang"...😉
Antwort
von
vor 3 Jahren
evtl. können @Marcel2605 oder @prophaganda einen Wink ans Team schicken.
evtl. können @Marcel2605 oder @prophaganda
einen Wink ans Team schicken.
@Leprechaun2
Übernehme ich gern, aber würde mir vorher noch gern einen messtechnischen Einblick verschaffen...
@BEnigk
Schau mal bitte in Deine PM (Private Nachricht)...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe eine Info ans Team geschickt, dass der Anschluss im Fallback sein könnte von den DSL-WERTEN im SP Smart 3 her, deutlich unterhalb der tariflichen Mindestgrenzen. Störung.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
@prophaganda
Super, ich danke dir.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@BEnigk @Inga Kristina J.
Ich wollte mal für Euch eine Zwischeninfo geben:
Ich habe mal eben eine Kontroll-Messung vorgenommen:
Seit dem 11.10. ist der Anschluss weiterhin stabil...
RPM top, ASSIA keine Auffälligkeiten...
Nicht ein einziger Resync im Wartungsfenster...
Eigentlich Bilderbuchmäßig...
Ich betrachte somit den Fall als abgeschlossen...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @prophaganda,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das hört sich alles sehr schön an und ich drücke die Daumen, dass es so Bilderbuchmäßig bleibt.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@BEnigk @Inga Kristina J.
Ich wollte mal für Euch eine Zwischeninfo geben:
Ich habe mal eben eine Kontroll-Messung vorgenommen:
Seit dem 11.10. ist der Anschluss weiterhin stabil...
RPM top, ASSIA keine Auffälligkeiten...
Nicht ein einziger Resync im Wartungsfenster...
Eigentlich Bilderbuchmäßig...
Ich betrachte somit den Fall als abgeschlossen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von