Gelöst

2 Verträge im Kundencenter, aber nur einen abgeschlossen

vor 7 Jahren

Hallo verehrtes Communty-Team,

am Freitag, den 31.08.2018 habe ich im Telekom-Shop in Chemnitz, Rathausstraße 7, als Neukunde einen Magenta Zuhause M TV +, mit kompletten Hardware-Paket abgeschlossen. Als Zuschalttermin wurde uns auch sofort der 26.09. zugesichert.

Schon in der folgenden Woche (nach Vertragsabluss) ging das Mysterium "2 Verträge" los. Per Post kamen gleichzeitig 2 Auftragsbestätigungen.

Zwar mit selber Kundennummer aber verschiedenen Auftragsnummern. Also war ich gleich am Freitag, den 7.9. wieder im Shop um auf diesen nichtgebuchten Doppelauftrag (Wir haben nur eine normale Wohnung und keinen Palast) hinzuweisen und mit Bitte um Bereinigung eines der beiden Aufträge. Die Mitarbeiterin sah das auch alles auf ihrem Rechner. " Oh, da ist wohl was schiefgelaufen. Ich lösche den einen Auftrag.....So, nun ist alles ok." Getan, geglaubt. Nun kamen mal immer sporatische SMS der Telekom " Denken sie dran, am 26.9. kommt der Monteur" so ähnlich usw. NUR, auch diese SMS kam immer 2x! Ich wurde ieder stutzig. Aber, noch immer im guten Glauben, den 2. Vertrag hat die gute Mitarbeiterin ja storniert, also alles gut. Nix gut. Nun kam kurz vor Termin das (nein , natürlich DIE) Hardwarepakete. Ok, das klären wir am Anschlusstag, dachte ich.

Am Anschlusstag selbst, wurde noch mal ca.30  Min. vor erscheinen der Monteure(!) angerufen, ob auch alles klar geht. Find ich wirklich tollen Service! Ich die Monteurin gleich mal gefragt: "Kann es sein, das sie 2 Aufträge haben? Und 2 Glasfaser-Modems montieren wollen? Antwort ja. Ich: "Nein! Das fällt aber aus!" Nun langsam stieg Ärger in mir auf. (Nicht gegenüber der Monteurin) Kurze Erklärung am Telefon, zum Sachverhalt...."Ok, wir gucken mal". Meine Frau war zu Hause. Hat alles noch mal erklärt. Die Monteure telefonierten, tippten im Laptop rum und sagten, ist nun storniert. 

Ab diesen Tag haben wir Magenta Zuhause M TV+, mit einem Glasfaser-Modem, einem Receiver, einem Router. Sind sehr zufrieden. Am 29.9. waren wir wieder im Telkom-Shop. "Wir brauchen ein neues Telefon. Speedphone 11 in weiß bitte. Ach übrigens, was machen wir nun mit dem 2. NICHT bestellten Hardwarepaket? Laut Gesetz brauche ich auf nichtbestellte Ware zwar nicht reagieren,....aber so sind wir ja nicht."

Also wieder im Rechner geschaut: Ja sie haben noch immer 2 Verträge. Schicken sie die Hardware bitte zurück. Damit sie die 14 Tage Rückgaberecht einhalten. Jetzt musste ich mich schon leicht zurückhalten. ICH HABE KEINEN 2. VERTRAG UND SOMIT NICHTS BESTELLT. DIE 14 TAGE INTERESSIEREN MICH NICHT. Aber gut, ich blieb ruhig. Also Online Rücksendedings ausgedruckt, im Paket noch mal eine Begründung als Schreiben beigelegt und ab zu DHL.

Nach dem dann im Kundencenter noch immer 2 Verträge aufgeführt sind, wir wieder am 6.10. in den Shop. Die Kollegin: Ja das stimmt. Ich sehe eine Vertrag ist in der Stornierung. Aber keine Bange....das dauert manchmal ein bisschen. Nur Geduld. Ich wieder guter Hoffnung.

Heute ist nun der 19.10. und noch immer 2 Verträge im Center. Ich möchte das bitte mal Abgschlossen haben. Wenn mal eine (zwei ) Rechnungen kommen sollten, wird eine gnadenlos zurückgebucht.

Was ich dazu noch erwähnen muss, ja es ist ein Trauerspiel (so langsam) Seit ungefär 2 Jahren haben wir Glasfaser in der Wohnung anliegen. Nun entschlossen wir uns, unzufrieden mit unserm Kabelanbieter, zur Telekom zu wechseln. Also bestellte ich (auch weil es da grad so schöne Guthaben-Boni gab) anfangs Magenta Zuhause.... im Onlineportal. Nur kam da 2. Mal eine Absage. Ich hätte gar kein Glasfaserkabel anliegen. Habe die E-Mail-Absagen gespeichert. Ich glaubte das aber nicht und ging daher später in den besagten Shop um mal persönlich nachzufragen. Da wurde mir gesagt: " Ihre Online Bestellungen sehen wir. Nur online kann man kein Glasgaser-Anschluss bestellen. Das geht nur im Shop." Was aber nicht stimmen kann, da auch online, eindeutig von Glasfaser die Rede ist. Ok. war mir am Ende auch egal. Im Shop konnte ich ja bestellen. NATÜRLICH OHNE die Online-Rabatt-Summe, sondern erheblich weniger. Und auch das finde ich eigentlich frech. Online: Nein Herr Fink, sind sie dumm? Sie haben kein Glasfaser, sie Null! Und im Shop: Natürlich, bei ihnen liegt das volle Programm an. Nur Rabatt erheblich weniger.

WAS SOLL DAS BITTE?

Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn sich hier jemand damit beschäftigen könnte. Auf die Shop-Mitarbeiter (wenn auch immer freundlich) ist scheinbar keine Verlass.

PS.: Beim Besuch am 29.09. haben wir uns auch gleich noch "Smart Home" aufschwatzen lassen. Das ist alles kostenlos, auch die 4, 95€ (oder so) im Monat, 2 Jahre umsonst. Ich mehrmals nachgefragt, ALLES umsonst? Ja. Ich sage nur, wehe hier wird mehr als der 1€ für die Hardware abgesogen.

Mit freundlichen Gruß, Sven Fink 

1193

0

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @sven.fink,

    der zweite Vertrag mit der Rufnummer -700xxx ist nun rückwirkend gekündigt.
    Alle zu viel in Rechnung gesellten Entgelte werden natürlich erstattet.


    Dass der Magenta SmartHome Dienst kostenpflichtig ist, wurde schriftlich in der Auftragsbestätigung vom 29. September 2018 mitgeteilt. Dass hier etwas andere kommuniziert wurde, kann ich nur entschuldigen. Soll ich den Dienst kündigen?

    Es tut mir leid, dass du solchen Ärger hattest und sich die Bearbeitung in die Länge gezogen hat. Ich lasse dir per E-Mail eine Wiedergutmachung zukommen.

    Grüße
    Sarah S.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.