Solved
1800€ für einen Hausanschluss
7 years ago
Hallo,
Wir bekommen derzeit unseren Hausanschluss aktiviert und inzwischen ist auch die Rechnung da:
Wir haben den Rohrgraben selbst erstelltund die einzige Abweichung von einem "normalen" Hausanschluss
ist evtl. der Abstand des Hauses von ca. 15m zur Straße .
Die Telekom stellt jetzt aber rund 1800 € dafür in Rechnung und wir haben keinerlei Verständnis für den Mehrpreis.
Was soll diesen Preis rechtfertigen?
Danke für ein Feedback
653
12
This could help you too
663
0
1
4 years ago
638
0
3
Solved
813
0
4
7 years ago
@JH8Für ein Feedback:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
7 years ago
am besten trägst du schon mal deine (Kunden-)Daten in dein Profil ein. Die kann nur das @Gelöschter Nutzer-Hilft Team sehen. Hier können wir als Kunden nur schwer weiterhelfen.
0
7 years ago
@JH8
Handelt es sich um FTTH oder um (V)DSL? Bei FTTH könnte es sein, dass für euer Haus extra ein Glasfaseranschlusspunkt erstellt werden müsste, insofern kein Nachbar FTTH hat. Der kostet dann ganzschön viel.
7
Answer
from
7 years ago
danke die Rechnung ist angekommen. Ich muss da noch mit meinem Kollegen aus dem Bauherrenservice klären. Ich hoffe, dass ich dazu noch heute neue Infos bekomme. Falls nicht, melde ich mich am Montag dazu.
Viele Grüße
Pascal O.
Answer
from
7 years ago
Hallo,
wir hatten uns finalerweise gar nicht mehr ausgetauscht...
also:
Man kann allen Häuslebauern nur raten, sich im Vorfeld genau zu informieren.
Steht ein neues Haus auf einem eigenständigen, unerschlossenen Grundstück, kann die Telekom den Anschluss (1. APL ) für 799,-€ herstellen.
Dies ist die Pauschale gem. dem sogg. Versorgungsauftrag...
(Für die meisten Häuslebauer wird dies so sein).
Steht das neue Haus aber auf einem Grundstück, welches schon einen APL hat, werden zwar exakt die gleichen Arbeiten durchgeführt, aber die Erstellung eines weiteren APL gerät dann zum Freibrief für geschätzte Aufwandskosten, welche schon mal 160% über dem o.g. Betrag liegen können.
Unser Fehler war zu glauben, dass wir keine Alterntiven für Internet und Telefonie hätten und das wir durch Eigenleistung einen Großteil des Aufwandes abdecken könnten. Insofern haben wir die "Vereinbarung über die Verlegung von TK-Linien und TK-Anlagen" akzeptiert.
Anschließend haben wir die ganzen Erdarbeiten auf unserem Grundstück durchgeführt und auch zwischen den Firmen (Subunternehmen der Telekom) vermittelt, um Arbeitsschritte sinnvoll zusammenzufassen. Es hat wenig genutzt.
Am Ende wurde dies mit ca. 15% des zuvor geschätzten Aufwandes honoriert, so dass noch knapp 1800,-€ zu zahlen bleiben.
Interessant sind dann die Anrufe von wortgewandten Mitarbeitern, die einem quasi das Recht absprechen, diese Praxis zu hinterfragen.
Die ursprüngliche Frage- " worin denn noch die Unterschiede zwischen den Arbeiten liegen?" wird letztlich nicht beantwortet. Man weicht aus.
Das eine- wäre eine Pauschale und das andere- nach Aufwand berechnet, denn die Telekom müsse auch Geld verdienen.
Nun denn...
Der erste APL auf unserem Grundstück existiert schon seit über 50 Jahren mit Verträgen/Tarifen ausschließlich bei der Telekom.
Wir müssen sehen, was wir insgesamt zukünftig daraus machen, da man als Kunde ja nicht mehr so hoch im Kurs steht.
Answer
from
7 years ago
Das ist natürlich eine Stange Geld. Ich habe keinen Einblick in die Kalkulation der Telekom. Aber ich weiß, dass üblicherweise jeder Handgriff beim Auto typischerweise mindestens 100 Euro kostet und jeder Handgriff bei einer Immobilie entsprechend mindestens 1.000 Euro. Insofern überrascht mich eigentlich eher der "günstige" Pauschalpreis für den Erst- APL .
Ob der Anschluss eines Kabelanbieters günstiger gekommen wäre - kann sein, kann aber auch überhaupt nicht sein. Hab da schon von 14.000 Euro Anschlusskosten gelesen bei (zugegebenermaßen) knapp über 100 m Zuleitung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, melde ich mich morgen nochmal um etwa die selbe Zeit und wir klären das Ganze.
Viele Grüße
Pascal O.
0
7 years ago
leider konnte ich mit den genannten Nummer nichts finden. Ich habe Ihnen gerade wie besprochen eine E-Mail gesendet mit der Bitte mir die Rechnung über diesen Wege zukommen zu lassen.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Unlogged in user
Ask
from