Gelöst
16 Mbit Anschluss liefert nur 9 Mbit - Hybrid eine Lösung?
vor 2 Jahren
Hallo, bei unserem Haus ist leider nur ein 16 Mbit Anschluss verfügbar.. Jedoch kommt nicht einmal diese Menge an, sondern nur zwischen 5-9 Mbit. Ich denke daran, die Hybrid-Lösung zu nutzen. Was könnt ihr empfehlen? Danke im Voraus.
1399
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
633
0
2
vor 2 Jahren
300
0
4
vor 4 Jahren
976
0
6
vor 2 Jahren
sondern nur zwischen 5-9 Mbit
Wie hast Du das gemessen?
Mit dem Tool der Bundesnetzagentur in korrekter Art und Weise?
Dann liegst Du unterm Wert von 10 Mbit/s und könntest Dich bei der Bundesnetzagentur beschweren - so es keinen anderen Anbieter gibt über den Du mindestens 10 Mbit/s erhalten kannst.
Du kannst es mit Hybrid probieren, was das bei Dir bringt. Hängt ja auch vom Empfang und von der Auslastung des Mobilfunknetzes ab.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nicht das ich wüsste. Laut Rhein-Sieg Ausbauplan sollte dieses die Telekom bzw. die Deutsche Glasfaser machen in Eurem Auftrag.
Ich schaue täglich ja rein um zu sehen wann 5G Hybrid startet!
Und das paradoxe ist, dass uns Freitags noch 6 Mb´s angeboten wurde. Seit gestern aber nur noch 2 MB´s.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hybrid bringt dann was, wenn Du mit deinem Handy auch guten Empfang hast.
Der Empfang sagt auch nichts über die mögliche Internetgeschwindigkeit aus.
Ich hatte damals (2012 oder so) mit dem Speedport LTE II im Fenster nur einen Balken Empfang; und trotzdem konnte ich 19 von 21 Mbit/s erzielen. Für damalige Verhältnisse ein Spitzenwert. Nur leider hatte der Router aufgrund des schlechten Empfangs die Verbindung zum Funkmasten gelegentlich verloren. An sich war ich aber zufrieden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bitte nicht den Thread von @Margolina kapern.
Solltest Du selbst auch ein Problem haben, bitte ein eigenes Thema dafür erstellen, danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich denke daran, die Hybrid-Lösung zu nutzen. Was könnt ihr empfehlen?
Grundsätzlich ist erstmal alles zu empfehlen was Mehrleistung bringt. Nur ist es so, dass der LTE -Anteil bei Hybrid nicht garantiert und nur bei Bedarf zum vorhandenen DSL hinzu geschaltet wird.
(Jedenfalls war es in der Vergangenheit bisher so. Kenne mich da nicht so aus.)
Jedoch kommt nicht einmal diese Menge an, sondern nur zwischen 5-9 Mbit.
Etwas unterdurchnittlich. Der Breitbandkorridor liegt zwischen 6 und 16 Mbit/s bei DSL16000.
0
vor 2 Jahren
Hallo@Margolina ,
das ist nur eine Frage der technischen Einstellungen.
Ich würde mal die zuständige Fachabteilung kontaktieren und so weiter ...
Wo ein Wille, da ein Weg!
Gruß, Kurt
0
vor 2 Jahren
@Margolina
Was gut ist: Zum MagentaZuhause S gibt es die Hybrid LTE Option derzeit meines Wissens noch ohne Aufpreis.
Was u.U. für manche Kunden problematisch sein kann: Wenn der MagentaZuhause S "zu alt" ist, dann kann man die Option nicht zubuchen, dann muss man zuerst auf die aktuelle MagentaZuhause S Tarifgeneration aktualisieren - sprich man hat dann eine neue 24-Monatslaufzeit.
Also ICH würde das ziemlich sicher zubuchen wollen.
Gut zu wissen: Wenn Hybrid LTE nichts bringen sollte - man kann den Anschluss auch "ganz normal" mit einem Router nutzen der nur DSL kann. Dies nur als Bemerkung weil ein Hybridrouter ja u.U. teuer ist.
0
vor 2 Jahren
Hallo, bei unserem Haus ist leider nur ein 16 Mbit Anschluss verfügbar.. Jedoch kommt nicht einmal diese Menge an, sondern nur zwischen 5-9 Mbit. Ich denke daran, die Hybrid-Lösung zu nutzen.
Hallo @Margolina ,
nur zur Info!
Ich würde reklamieren ...
Gruß, Kurt
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für das erneute Gespräch @Margolina.
Wie besprochen, habe ich nun einen Auftrag für einen höheren Tarif eingestellt, damit die zuständigen Kolleg*innen prüfen können, ob eine Erweiterung des Querkabels realisierbar ist.
Ich werde das im Auge behalten und mich wieder melden.
Liebe Grüße
Neele G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Margolina,
ich springe einmal für meine Kollegin @Neele G. ein. Leider wird es hier aktuell keine Erweiterung des Querkabels geben. So dass wir den gewünschten Magenta Zuhause L Anschluss dir nicht anbieten können.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, eine kurze Rückmeldung: Bin nun auf Hybrid 5G umgestiegen. Das Paket und die SIM Karte kam pünktlich und schnell. Der Umfang inkl. Montagematerial auch prima. Installation funktionierte reibungslos! Mission accomplished. 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo, eine kurze Rückmeldung: Bin nun auf Hybrid 5G umgestiegen. Das Paket und die SIM Karte kam pünktlich und schnell. Der Umfang inkl. Montagematerial auch prima. Installation funktionierte reibungslos! Mission accomplished. 😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von