We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Wie ist denn die Geschwindigkeit, welche bei ihnen ankommt. Diese ist mit Kbit/s oder Mbit/s angegeben. Aber ein Video, welches 156MB hat, sollte keine halbe Stunde dauern. Zu erwähnen ist hier: Wie sieht die Struktur aus, mit der Sie online gehen. PC, Tablet, LAN/WLAN usw…
Ihr Video sollte bei ihrer Geschwindigkeit ca. 12-15sek. zum herunterladen benötigen.
12
von
vor 3 Jahren
Wenn Sie hier ein Video von der Plattform YouTube herunterladen wollen, werfe ich einfach mal in den Raum, dass es sich hier um zwielichte Programme handelt, welche dann über Server die Daten herunterladen, welche jetzt nicht die volle Leistung abrufen (können/wollen). Ansonsten führen Sie mal diesen Test aus: https://www.breitbandmessung.de zur Ermittlung ihrer Geschwindigkeit
Wenn Sie hier ein Video von der Plattform YouTube herunterladen wollen, werfe ich einfach mal in den Raum, dass es sich hier um zwielichte Programme handelt, welche dann über Server die Daten herunterladen, welche jetzt nicht die volle Leistung abrufen (können/wollen).
Ansonsten führen Sie mal diesen Test aus:
https://www.breitbandmessung.de zur Ermittlung ihrer Geschwindigkeit
Bild nicht vorhanden
Sehe ich auch so.
Wie gesagt, bei einer 100er Leitung brauche ich ca. 12-15 Sekunden für den Download. Ja nach Downloadquelle.
0
von
vor 3 Jahren
Nun habe ich es mit einem Youtubevideo von 156MB im MP4 Format probiert und es dauert ca eine halbe Stunde.
WAS hast du probiert? Herunterladen von irgendwo oder hochladen?
Viele Grüße
Thomas
0
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @Ingrei,
wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten.
Wenn Bedarf besteht, werfe ich gerne einen Blick auf die Leitung. Fülle dafür bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
von