Solved

10 fache Geschwindigkeit nur 100 Meter weiter

6 years ago

Liebe Telekom,

nachdem ich vor gut zwei Jahren einen Wohnortwechsel (in ein Eigenheim) vollzogen habe und nun den gleichen Preis für nur noch 25MBit/s statt vorher 50MBit/s zahlen muss, war der Frust schon sehr groß.

Noch größer wurde der Frust, nachdem ich vor einige Wochen beobachten konnten, wie nur 100 Meter weiter (sowohl in die eine als auch die andere Richtung meiner Straße) 250MBit/s (vermutlich durch Vectoring) verfügbar sind und nur in den beiden Reihenhäusern dazwischen weiterhin die mickrigen 25MBit/s.

Nachdem ich allerdings in meiner Fritz Box gesehen habe, dass meine Leitung mittlerweile wenigstens 35MBit/s zur Verfügung stellt und dies ein Test der Telekom Hotline bestätigte, war ich wenigstens etwas hoffnungsvoll ein Quäntchen mehr Leistung aus der Leitung zu bekommen. Der erste Tipp eines Telekom Mitarbeiters der Technik Hotline war, die Fritz Box 10 Minuten vom Strom zu trennen, was keinen Erfolg brachte. Ein zweiter Anruf zeigte, dass mein Vertrag nur 25MBit/s zulässt. Der Versuch diesen umzustellen durch den Wechsel auf einen 50MBit/s Port scheiterte leider auch, da laut Aussage eines weiteren Telekom Mitarbeiters kein 50MBit/s Port frei sei, aber ich solle einmal im Monat bei der Hotline Nachfragen, ob ein Port freigeworden ist (wobei ich hier im Forum schon mitbekommen habe, dass es gar keinen speziellen 25 und 50Mbit/s Ports gibt, also war die Aussage wohl völlig falsch?). Hoffnung auf eine Erweiterung der Ports konnte man mir auch keine machen, da angeblich der 5G Ausbau und der ländliche Ausbau mit VDSL wichtiger seien.

Für mich als langjähriger Telekom Kunde ist diese Entwicklung sehr ärgerlich und frustrierend, da in unmittelbarer Nähe durchaus deutlich schnelleres Internet verfügbar ist und ich berufsbedingt (Home-Office in der IT Branche) auf schnelles Internet angewiesen bin und auch noch einen Preis bezahle, für den ich früher Jahre lang die doppelte Leistung bekommen habe. Auch habe ich das Gefühl, dass es seitens der Telekom kein entgegenkommen gibt, ganz im Gegenteil, die Hotline ist zum Teil auch noch sehr unfreundlich.

Viele Grüße

Gregor W.

569

29

    • 6 years ago

      @Gregor W. Naja es gibt auf jeden Fall einen Unterschied zwischen dem 25Mbit und 50MBit Profil!

      Ich muss aber gestehen, ich bezweifel, dass das 50er Profil bei dir buchbar ist, wenn die Fritzbox dir nur 35MBit anzeigt.

      Versuchen kannst du es über diesen Link:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439

      Im übrigens gibt es keine Zwischenstufungen und wird es auch in absehbarer Zukunft nicht geben.

       

      Es ist zwar bestimmt total ärgerlich für dich, dass bei dir nur 25MBit buchbar sind, aber das wusstest du schon bevor du dorthin gezogen bist. Von Telekom-Seite aus hätte es ein Sonderkündigungsrecht gegeben, welches du nicht angenommen hast.

       

      Ich drücke trotzdem die Daumen, dass du über obigen Link dein 50er Profil buchen kannst.

       

      VG

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Gregor W.

      Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      Stefan

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.
      Stefan
      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      Gregor W.
      Stefan

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.
      Stefan
      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.


      vor zwie ßjahrne schon, aber nicht kürzt, vielleicht habe ich es falls ingerpretiert

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      Gregor W. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Gregor W. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. vor zwie ßjahrne schon, aber nicht kürzt, vielleicht habe ich es falls ingerpretiert

      Gregor W.

      Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      Stefan

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.
      Stefan
      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      Gregor W.
      Stefan

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.
      Stefan
      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.


      vor zwie ßjahrne schon, aber nicht kürzt, vielleicht habe ich es falls ingerpretiert

      Stefan
      Gregor W.

      Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht. Stefan @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      Stefan

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.
      Stefan
      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      Gregor W.
      Stefan

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.

      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.
      Stefan
      @Stefan Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es ein Sonderkündigungsrecht gegeben hätte. Ich habe einfach mal der Aussagen von @Strausenmaker einige Posts weiter oben vertraut, da ich vermute, dass man solche Aussagen hier nur tätigt, wenn man weiß, wovon man spricht.


      vor zwie ßjahrne schon, aber nicht kürzt, vielleicht habe ich es falls ingerpretiert


      Was heisst das auf Deutsch?

      Answer

      from

      6 years ago

      was ist den hier passiert.

       

      eigentlich sollte da stehen, dass es vor zwei Jahren ein Sonderkündigungsrecht gab aber nicht kürzlich und ich dies evtl falsch interpretiert habe.

       

      sorry

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      es gibt auch keine 50mbit Ports.

       

      alle VDSL Ports können 50 mbit und neue selbst 100mbit 

      bei dir beschränkt lediglich die Physik die Buchung von 50mbit

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Gregor W. vielen Dank für den Beitrag Fröhlich

      Hier wurde ja schon viel diskutiert und spekuliert, nun wollte ich mich hierzu auch einmal zu Wort melden.
      Wir haben das gerade systemseitig einmal geprüft und der aktuelle Stand ist der, dass Dein Anschluss momentan direkt über den HVT (Hauptverteiler) geschaltet ist. Der Nahbereichsausbau ist aber im vollen Gange und soll laut Tool voraussichtlich am 30.September 2019 abgeschlossen sein. Dein Leitungsweg verringert sich dadurch von ca. 770 Metern auf 360 Meter. Hier sollte dann mindestens VDSL 100 möglich sein.

      Aber im Detail kann man das erst prüfen, wenn alles vollständig abgeschlossen ist und die Tarife als buchbar im System hinterlegt sind. Daher bitte noch etwas Geduld.

      Grüße Anne W.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gregor W.,

      noch ist der Ausbau nicht abgeschlossen. Ich prüfe es Mitte Februar 2020 noch einmal und gebe dir dann hier eine Info.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Melanie S.,

       

      ich habe heute zufällig mal in meine Fritz Box geschaut. Scheinbar wurde nun ausgebaut, da ich nur noch 236 m (laut Box) vom "grauen Kasten" entfernt bin. Außerdem habe ich nun die vollen 50 mbits und die Leitung bietet sogar über 100 mbits. Bleibt nur noch die Frage, ob auch 250 mbits möglich sein werden?

       

      VG

      Gregor W.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie ich sehe, hat es geklappt mit der Buchung @Gregor W.; ich freue mich mit dir. Fröhlich Wenn noch etwas zutun ist, bin ich hier. Lieben Gruß, Diandra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Gregor W. die Kollegen können das auch nicht wissen, da muss man schon tiefer ins System schauen. Wir haben hier alle Möglichkeiten und daher konnte ich das auch direkt beantworten.

      Daher einfach noch etwas Geduld. Zwinkernd

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Anne W.  alles klar, dann hoffe ich Anfang Oktober mehr zu erfahren, wie es um meinen Anschluss steht Fröhlich

      Viele Grüße

      Gregor

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Wie ich sehe, hat es geklappt mit der Buchung @Gregor W.; ich freue mich mit dir. Fröhlich Wenn noch etwas zutun ist, bin ich hier. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from