Solved

01379 Nummer geht nicht

5 years ago

Wieso kann ich keine 01379 Nummern mehr anrufen? Es ist immer besetzt! Ich finde das eine Frechheit. Wenn ich die gesperrt haben möchte komme ich selbst auf die Telekom zu! Ich möchte, dass die Nummern sofort wieder entsperrt werden liebe Telekom!

 

LG

5135

0

27

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Moin zusammen!

     

    Ihr seid mir alles Spezialisten?!  Nenene

    Lesen!

     

    schöne Grüße und bleibt stark!

     

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    agm1512

    @pamperlapescuwas hat es denn damit auf sich? Funktionieren diese Nummern gar nicht bei Regio? Ich habe erst im Januar den Tarif gewechselt.

    @pamperlapescuwas hat es denn damit auf sich? Funktionieren diese Nummern gar nicht bei Regio? Ich habe erst im Januar den Tarif gewechselt.
    agm1512
    @pamperlapescuwas hat es denn damit auf sich? Funktionieren diese Nummern gar nicht bei Regio? Ich habe erst im Januar den Tarif gewechselt.

    Hallo @agm1512 

    lies bitte hier die Einschränkungen bei einen Regio-Tarif (anklicken--> Folgende Leistungen stehen nicht zur Verfügung:)

    https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio

    Answer

    from

    5 years ago

    @rainer1809 vielen Dank.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo zusammen,

     

    auf der im Thread verlinkten Infoseite zu nicht verfügbaren Dienstmerkmalen bei Regio-Anschlüssen heißt es u.a.:

     

    Anrufe zu Service-Rufnummern mit den Vorwahlen 0900, 0137 und Auskunftsdienste beginnend mit 118...


    Wenn 0137-Rufnummern generell nicht erreichbar sein sollten, wäre das wirklich ungewöhnlich.

     

    Bei 0900- und Auskunftsnummern wäre das noch nachvollziehbar (diese Nummernbereiche werden "offline" abgerechnet, d.h. der Diensteanbieter meldet an den Anbieter des Anrufers den geforderten Betrag, dieses Verfahren funktioniert nicht zwischen allen Netzbetreibern). 0137-Rufnummern werden aber ganz klassisch "online" abgerechnet, also mit einem schon vor der Verbindung feststehenden Tarif, der für diese Nummerngasse sogar von der BNetzA reguliert ist. Daher sind 0137-Rufnummern üblicherweise auch aus Nicht-Telekom-Netzen erreichbar.

     

    Gibt es hier andere Nutzer von anderen Regio-Anschlüssen, die schon mal probiert haben, eine 0137-Rufnummer anzurufen?

     

    Evtl. könnte auch @Jacqueline G. mal bitte intern nachfragen, ob der Ausschluß von 0137-Rufnummern bei Regio-Anschlüssen tatsächlich zutreffend und beabsichtigt ist. Ich kann mir spotan keinen technischen Grund hierfür vorstellen. Denn wie gesagt, die Abrechnung von 0137-Rufnummern ist standardisiert und ähnlich wie z.B. bei 0180-Rufnummern.

     

    cu talk

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    agm1512

    @pamperlapescuwas hat es denn damit auf sich? Funktionieren diese Nummern gar nicht bei Regio? Ich habe erst im Januar den Tarif gewechselt.

    @pamperlapescuwas hat es denn damit auf sich? Funktionieren diese Nummern gar nicht bei Regio? Ich habe erst im Januar den Tarif gewechselt.
    agm1512
    @pamperlapescuwas hat es denn damit auf sich? Funktionieren diese Nummern gar nicht bei Regio? Ich habe erst im Januar den Tarif gewechselt.

    Hallo @agm1512 

    lies bitte hier die Einschränkungen bei einen Regio-Tarif (anklicken--> Folgende Leistungen stehen nicht zur Verfügung:)

    https://www.telekom.de/hilfe/besonderheiten-magentazuhause-regio

    0

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.