Solved
Zusätzliche E-Mail-Adresse kann senden, aber nicht empfangen
4 years ago
Unsere Haupt-E-Mail-Adresse (auf unserem PC im Einsatz) funktioniert immer noch perfekt, aber unsere zusätzliche E-Mail-Adresse (auf unserem Laptop) empfängt keine Mails seit dem Ende 2020 mehr, obwohl das Senden nach wie vor i. O. geht.
In unserem Konto beim E-Mail Center wird keine zusätzliche E-Mail-Adresse angezeigt, obwohl wenn wir dieselbe Adresse noch einmal probieren zu erstellen, erscheint die Mitteilung, dass diese bereits existiert.
Wenn wir die zusätzliche E-Mail-Adresse über https://verify-email.org/ testen lassen, kommt die Mitteilung "xxxxxxxxx@t-online.de is BAD".
Wir sind ziemlich sicher, dass die Einstellungen des E-Mail-Programs im Laptop nicht daran Schuld sind, da wir dasselbe Program (Thunderbird) in derselben Version mit den gleichen Einstellungen wie bei unserem PC benutzen.
Könnte jemand uns bitte Rat und/oder Hilfe geben?
960
13
This could help you too
6 years ago
267
0
2
228
0
2
198
0
2
9556
0
6
4 years ago
@JJ36
Da müssen wir wohl einiges klarstelen
Was heißt zusätzliche E- Mail Adresse?
Eine solche ist keine eigenständige E-mail Adresse!
Sollte eine eigenständiger E- Mail Account bestehen,
folgendes beachten!
wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
Oder geht es um ein Inklusiv Nutzer Konto?
11
Answer
from
4 years ago
@Gabriel__
Danke für die schnelle Antwort.
Meine Behauptung, dass unsere zwei E-Mail-Adressen je ein eigenes Passwort haben, ist richtig aber war irreführend. Diese Passwörter werden nur beim Thunderbird-Programm gebraucht. Ich bitte um Entschuldigung.
Unsere E-Mail-Adressen sind aber inhaltlich von einander absolut getrennt. Eine Mail an <Hers> erreicht <His> nicht und vice versa auch nicht.
Ich kann mich bei https://email.t-online.de bzw. https://www.telekom.de/kundencenter/ nur mit <His> als Benutzername und unserem einzigen Passwort einloggen.
Zugriff mit <Hers> als Benutzername und dasselbe Passwort wie bei <His> wird (nicht überraschend) verweigert.
Ich kann mich nicht errinnern, zwei Logins von der Telekom je erhalten zu haben.
Als wir 2004 nach Deutschland aus GB kamen, konnte die Telekom in dieser Ecke bloß eine ISDN-Verbindung mit DFÜ-Internetanschluss anbieten. Um mindestens eine ständige (always-on) Internetverbindung haben zu können, auch wenn diese genau so langsam wie eine Wählverbindung war, haben wir eine Powerline -Verbindung (Internet aus der Steckdose) und eine E-Mail-Adresse gemietet.
Diese mussten wir bis Mitte Dezember 2009 behalten, bis die Telekom eine DSL-Verbindung anbieten konnte. (Mit der Zeit wurde diese DSL-Verbindung in VDSL umwandelt und später in eine FTTH -Verbindung, Gott sei Dank!)
Dadurch bin ich sicher, dass wir Ende 2009 (nicht Ende 2008 wie ich in meinen früheren Meldungen oben dachte!) keine E-Mail-Adressen außerhalb einem Internet-Vertrag mit der Telekom eingerichtet hatten.
Da ich jetzt endlich alles(?) verstehe, muss ich die Telekom nach dem verlorengegangenen bzw. nach einem extraen Passwort fragen, wenn keine Telekom-Mitglieder diesen Beitrag lesen...
Answer
from
4 years ago
Hallo JJ36,
> Meine Behauptung, dass unsere zwei E-Mail-Adressen je ein eigenes
> Passwort haben, ist richtig aber war irreführend.
Nein, das war nicht irreführend. Dir ist nur nicht klar, daß Du für beide Postfächer jeweils zwei Passwörter hast, und das hätte ich wohl verständlicher schreiben müssen.
Dein Briefkasten hat zwei Öffnungen, für die es jeweils einen eigenen Schlüssel gibt. Der eine Schlüssel (Passwort für den Telekom Login) öffnet Dir auch das Kundencenter und andere Dienste wie z.B. MagentaCLOUD. Den zweiten Schlüssel (das Passwort für E-Mail Programme) benutzt Du in Thunderbird.
Ina B. hat ja zwischenzeitlich geschrieben, daß Du einen Inklusivnutzer angemeldet hast. Einen Inklusivnutzer richtet man über das Kundencenter des Hauptnutzers ein und legt bei der Einrichtung ein Passwort fest (für den Login) und bei Bedarf auch das E-Mail-Passwort. Du hast also bildlich beschrieben unter Deinem Briefkasten einen weiteren Briefkasten hängen. Die Verbindung zwischen den beiden Briefkästen ist nur das Kundencenter des Festnetzvertrags, das stelle Dir bitte als das Büro der Hausverwaltung vor, bei der Du Dir bei Verlust einen neuen Schlüssel anfertigen lassen kannst.
> Unsere E-Mail-Adressen sind aber inhaltlich von einander absolut
> getrennt. Eine Mail an <Hers> erreicht <His> nicht und vice versa auch
> nicht.
Der Inklusivnutzer hat ein eigenes E-Mail Center und auch ein eigenes Kundencenter, über das Kundencenter von "His" kommst Du nicht in das E-Mail Center von "Hers". Du kannst, wie von Ina B. beschrieben, ein neues Passwort für Deinen Inklusivnutzer festlegen. Danach loggst Du Dich aus und machst einen neuen Login mit dem Benutzernamen von "Hers" und dem neuen Passwort, dann hast Du im E-Mail Center ihren Posteingang und nicht Deinen.
Grüße
gabi
Answer
from
4 years ago
Hi @Gabriel__ und @Ina B.
Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe! Bin sehr froh, dass mein Problem dadurch gelöst wurde!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @JJ36,
Willkommen bei uns!
nun komme ich - stellvertretend für das Telekom hilft Team - auch dazu.
Ich hätte gern gewusst, ob die Telekom oder t-online.de unsere "zweite" E-Mail-Adresse repariert hat, nachdem oder weil ich diesen Community-Beitrag startete, oder hat sich das Problem von allein gelöst?
Offensichtlich hat sich das selbständig geklärt, von uns hat niemand etwas gemacht.
Ich habe einen Blick auf deine Vertragsdaten geworfen und sehe einen im Dez '09 angemeldeten Inklusivnutzer, vermutlich reden wir von diesem Konto.
Wenn dir das (E-Mail) Passwort für die E-Mail Adresse nicht mehr bekannt ist, kann der Hauptnutzer dieses neu vergeben. Dazu meldest du dich einfach mit deiner Hauptadresse im Kundencenter an und wechselt auf "Meine Verträge / Anschluss verwalten / Meine Tarifoptionen / Eingerichtete Inklusivnutzer". Über "Aktionen / Passwort bearbeiten" kannst du deinem zweiten Benutzer dann ein neues Passwort und E-Mail Passwort einrichten.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne für dich da.
Viel Erfolg & schöne Grüße
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from