Gelöst

Windows Live Mail-Fehlermeldung 0x800CCC0F

vor 2 Jahren

Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (rodella) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.

Server: 'securepop.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja

4224

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda 

      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.

      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.

      Also ist auch in anderen Lebensbereichen regelmässige Sytemwartung durchaus gesellschaftlich akzeptiert.

       

      Du weisst genau, dass ungewartete IT Systeme durchaus auch als Waffe gegen dritte eingesetzt werden können, ohne dass der Nutzer unbedingt was merkt.

       

      PS: Zur Einstellung von LiveMail kann ich nur sagen: Das Leben ist auch veränderung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mann-ohh-mann

      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.

      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.
      mann-ohh-mann
      Ich bin da nicht so ganz bei Dir.

      @mann-ohh-mann 

      Musst Du auch nicht... Zwinkernd

       

      mann-ohh-mann

      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.

      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.
      mann-ohh-mann
      Im Strassenverkehr bekommst Du ein Auto, welches den Sicherheitsvorschriften nicht mehr genügt, schlicht nicht durch die HU.

      Vergleiche hinken... wie so immer...

      Auch Trabbis, Wartburg's bekommst Du noch durch die HU... Idee

      Bei eingetragenen Oldtimern brauch kein Sicherheitsgurt (Sicherheitsvorschrift) vorhanden sein... 

       

      Und ein kompletter Systemwechsel wäre für TE (*denk*) sicherlich übefordernd - also ganz von der Umwelt abgeschnitten...

      Da muss man schauen, mit welchen Mitteln man so ein System noch sicher über die Zeit bekommt...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda Schoener Gedanke.

      W7 auf 10 geht problemlos, auf 8 wäre  gewöhnungsbedürftig.

      Aber funktioniert nicht remote.

      Muss sich lokal Hilfe suchen.

      Habe allerdings auch gerade einen zu uneinsichtigen Kunden aufgebe müssen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Rodella 

      Windows Live-Mail ist schon veraltet und wird so nicht mehr unterstützt...

      Aber mit etwas "Verbiegen" wurde es schon wieder erfolgreich zum Laufen gebracht:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/kann-seit-heute-ganz-ploetzlich-keine-Emails-ueber-Windows-Live/m-p/6028325#M89189

       

      Ich persönlich rate davon ab, diese "Klimmzüge" für ein veraltetes Mail-Programm zu machen.

      Dann nutze lieber Thunderbird... kostenfreies Mailprogramm mit regelmäßigen Updates...

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Seit ca 16.01. melden vermehrt User,

      Seit ca 16.01. melden vermehrt User,
      Marcel2605
      Seit ca 16.01. melden vermehrt User,

      Manche merken erst Monate später, das regelmässig Beträge vom Konto gebucht werden.

      Manche rufen Mails nur einmal die Woche/Monat/Jahr ab.

      Und

      Vermutlich wurden nicht alle Server synchron umgestellt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rodella und warum nicht längst noch kostenlos auf Windows 10 aktualisiert?

      Läuft dann noch bis Mitte 25

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda  schrieb:
      da Windows Livemail offiziell nur mit Windows 7 und 8 kompatibel ist...

      Windows Live Mail kam 2009 heraus. Das OS könnte durchaus noch XP oder Vista sein.

      Aber mit etwas "Verbiegen" wurde es schon wieder erfolgreich zum Laufen gebracht

      "Verbiegen" ist gut. Um den zum Laufen zu kriegen muß der Internet Explorer gepatcht werden. Ohne tiefere Systemkenntnisse wird's nichts mehr.^^

      1.jpg2.jpg



      Für mich ist das nur Spielerei Fröhlich Mal gucken, wann mein Rechner in Flammen aufgeht. 😄
      3.jpg







      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Rodella

      Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (rodella) gesendet oder empfangen werden.

      Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (rodella) gesendet oder empfangen werden.
      Rodella
      Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (rodella) gesendet oder empfangen werden.

      Ich zitiere mal aus der Wikipedia:

       

      Microsoft hat den Support von Windows Live Mail am 10. Januar 2017 eingestellt und bietet es nicht mehr zum Download an.“

       

      Mehr muss man eigentlich nicht wissen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.