Windows 10 internes Mail Programm, Kalender und Adressen und Synchronisation mit Android Handy

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe gerade einen neuen Rechner mit Windows 10 aufgesetzt und würde gerne meine Adressen und meine Termine nun immer synchron halten zwischen Handy und PC.

Geht aber leider nicht, da Telekom-Gaga-Mist Software. (Active Synchat ohnehin schon früher nur Probleme gemacht.)

 

Bevor ich aber wieder auf Blackbarry und Google - Optionen oder einen "richtigen" Exchange Dienst zurückgreife, wann ist es der großen deutschen Telekom einmal möglich hier eine nutzerfreundliche und unproblematische Einbindung der Dienste zu ermöglichen? Ohne buggy "Third-Party-App"?

 

Bis heute habe ich es nicht zum Laufen bekommen. Email Empfang unter Windows 10 mit Bordmitteln geht so lalala (langsam und wir sprechen hier nicht über "outlook"), aber Kalender und Adressen ist weiterhin Fehlanzeige. Warum kriegt ihr das nicht hin? #Neuland.

 

Ja, ich bin sauer.

 

MfG.

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

279

13

    • Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es funktioniert wunderbar zwischen Google und Windows mit Google Konto. Es funktioniert wunderbar zwischen Apple und Apple PC. Aber die Telekom kann einfach nicht hinbekommen das es zwischen Telekom und Apple und Telekom und PC funktioniert. 

       

      A r m s e l I g. 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Marc-Aurel 

      Nur zur Vollständigkeit.

      Es funktioniert natürlich doch mit Windowsboardmitteln.

      Es ist halt der Connector zu verwenden der im Standard iCloud heißt aber nix anderes ist als ein

      0815 Webdav/Caldav Connector

       

      Folgende Einstellungen funktionieren.

       

      Den Sync Intervall habe ich auf manuell gesetzt, damit ich nicht warte muss.

       

      Erweiterte Postfacheinstellungen klicken:

       

      2021-02-03 16_58_11-Mail.png2021-02-03 17_00_50-Kontoeinstellungen (1).png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Marc-Aurel!

      Ich will hier mal einen offiziellen Sachbearbeiter sprechen. Aber Danke für Deine Mühe. Also Telekom... wo seeeiiiiid ihr?

      Ich will hier mal einen offiziellen Sachbearbeiter sprechen. Aber Danke für Deine Mühe.

      Also Telekom... wo seeeiiiiid ihr?
      Ich will hier mal einen offiziellen Sachbearbeiter sprechen. Aber Danke für Deine Mühe.

      Also Telekom... wo seeeiiiiid ihr?


      Ob offiziell oder nicht, wir sind hier alles Menschen, die sich gegenseitig helfen. Fröhlich Mein Namensvetter @Stefan hat die da auch eine tolle Lösung gebastelt. Danke dir.

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.