Gelöst

Windos 10 Emailprogramm

vor 4 Jahren

Hallo, ich möchte auf einem neuen Medion PC mit Windows 10 ein Emailprogramm nutzen.

Die Emailadresse funktioniert mit Passwort unter T-online im Browser ohne Probleme. Auch auf dem alten PC der noch online ist funktioniert es auch mit Thunderbird problemlos.

Auf dem neuen PC kann ich weder mit Mozilla Thunderbird noch mit der Windows App das entsprechende Emailkonto aufrufen.

Nach einem Telefonat mit der T-online hotline habe ich sämtliche Windows Apps aktualisiert. Auch das Emailprogramm hat das neueste Update bekommen. Danach meldetet die App die Anmeldung des Emailkontos hätte geklappt. Nach genau einer Sekunde erschien  jedoch wieder die Meldung" Wir konnten nicht auf dieses Konto zugreifen:T-online.Möglicherweise müsssen Sie Ihr Kennwort akzualisieren oder dem Konto die Berechtigung zum Synchroinisieren auf dieses Gerät erteilen"

Wie gesagt funktioniert sowohl die Emailadresse wie auch das Passwort  im Browser problemlos.

Auch  über Thunderbird kann ich das Emailkonto nicht anmelden.

Es erscheint nach jedem Öffnen eine Passwortabfrage:  Geben Sie Ihr Passwort für" ..........@t-online.de"auf securimap.t-online.de ein

Das entsrechende Passwort für dieses Emailkonto wird jedoch als Falsch zurückgewiesen.: Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen"...........@t-online.de" fehlgeschlagen.

Ich habe auch bereits erweiterte Einstellungen mit Angaben der Server ausprobiert ebenfalls erfolglos.

Gruß M.Strang

 

 

 

352

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Zum Abruf und zum Versenden von Email mit einem Emailprogramm wie Thunderbird brauchst du ein anderes Passwort als für die Nutzung des Email-Centers per Webbrowser. Details siehe hier.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    martinstrang

    Auch auf dem alten PC der noch online ist funktioniert es auch mit Thunderbird problemlos.

    Auch auf dem alten PC der noch online ist funktioniert es auch mit Thunderbird problemlos.
    martinstrang
    Auch auf dem alten PC der noch online ist funktioniert es auch mit Thunderbird problemlos.

    Du kannst auf dem alten PC in den Eintellungen von Thunderbird unter "Datenschutz & Sicherheit" bei "Gespeicherte Passwörter..." nachschauen, wie das Passwort lautet, das Du verwenden mußt.

     

    Wie @lejupp  schon geschrieben hat, ist es ein anderes Passwort als das für das E-Mail-Center. Das hast Du ja offensichtlich schon eingerichtet und auf dem alten PC verwendet, aber hast es wohl vergessen.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Jou, das war der Fehler!!!

    Hab das  Passwort gefunden und es läuft wieder.

    Uff, das hat Nerven gekostet

    Bild nicht vorhanden

    Vielen lieben Dank.

    Gruß Martin

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

789

2

7

in  

183

0

5

in  

247

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.