Solved

wie kann ich mehrere Signaturen einrichten

5 years ago

Hallo, ich nutze das Freemeil Angebot von t-online.de . Dort ist es möglich mehrere Unter- E-Mailadressen einzurichten. Ich habe inzwischen die Möglichkeit gefunden mir eine Signatur einzurichten. Allerdings finde ich nicht den Weg mir eine zweite oder dritte Signatur anzulegen. Wer kann mir hierzu den entscheidenen Tip geben?

729

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Sylvester4 

      Danke für dein Lob! Fröhlich

      Und wenn Fragen auftauchen, einfach Bescheid geben.

       

      Sylvester4

      Ich habe noch eine letzte Frage. Bei Freemail von T-Online.de kann man sich Unterverzeichnisse für im Posteingang anlegen, geht das auch für den Postausgang? Diese Funktion habe ich noch nicht gefunden.

      Ich habe noch eine letzte Frage. Bei Freemail von T-Online.de kann man sich Unterverzeichnisse für im Posteingang anlegen, geht das auch für den Postausgang? Diese Funktion habe ich noch nicht gefunden.
      Sylvester4
      Ich habe noch eine letzte Frage. Bei Freemail von T-Online.de kann man sich Unterverzeichnisse für im Posteingang anlegen, geht das auch für den Postausgang? Diese Funktion habe ich noch nicht gefunden.

      Du meinst das Anlegen von weiteren Ordnern? Das Anlegen von Unterordnern im Gesendet-Verzeichnis wird leider im E-Mail-Center nicht unterstützt. Auch über ein E-Mail-Programm angelegte Unterordner werden im E-Mail-Center nicht angezeigt. Du kannst aber auch in zusätzlich angelegte Ordner unterhalb des Posteingangs E-Mails aus dem Gesendet-Verzeichnis schieben. Im E-Mail-Center wird dann meines Wissens in der Übersicht aber der Absender und nicht der Empfänger angezeigt. Und der Absender bist du ja dann selbst... Thunderbird würde das aber erkennen. Dort wird dann der Empfänger angezeigt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Gut, ich habe das alles verstanden... ich sehe schon, ich muss zu der Thunderbird-Lösung wechseln -.- Das wird ja ein Akt werden, bis ich das alles eingerichtet habe... Vielen Dank!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Sylvester4,

       

      Sylvester4

      Meine Fragen haben sich damit allerdings noch nicht erschöpft... Nun möchte ich noch den Kalender mit dem allgemeinen Kalender von meinem Mac verbinden. Dort laufen bereits Termine aus anderen Quellen (gmx, von meiner Firma etc.) zusammen. Irgendwo muss ich nun meine T-online Kalenderdaten auch für den Mac Kalender freigeben. Weißt Du wie das geht?

      Meine Fragen haben sich damit allerdings noch nicht erschöpft... Nun möchte ich noch den Kalender mit dem allgemeinen Kalender von meinem Mac verbinden. Dort laufen bereits Termine aus anderen Quellen (gmx, von meiner Firma etc.) zusammen. Irgendwo muss ich nun meine T-online Kalenderdaten auch für den Mac Kalender freigeben. Weißt Du wie das geht?

      Sylvester4

      Meine Fragen haben sich damit allerdings noch nicht erschöpft... Nun möchte ich noch den Kalender mit dem allgemeinen Kalender von meinem Mac verbinden. Dort laufen bereits Termine aus anderen Quellen (gmx, von meiner Firma etc.) zusammen. Irgendwo muss ich nun meine T-online Kalenderdaten auch für den Mac Kalender freigeben. Weißt Du wie das geht?


      Danke für den Ping @Mikko, es besteht die Möglichkeit den Kalender über "CalDav" einzubinden.

       

      Hierzu bitte:

      • den Kalender starten
      • oben links im Menü auf Kalender und dann auf Account hinzufügen
      • Anderer CalDaV-Account auswählen
      • Accounttyp "Manuell" auswählen
      • Emailadresse und Passwort eingeben
      • bei Serveradresse: spica.t-online.de eintragen

      Screenshot 2020-04-09 21.36.29.png

      ...und auf anmelden. Fertig.

       

      VG

      Peuki

      0