Gelöst

Wenn ich Mails auf dem Tablett lösche werden sie auch auf dem Server gelöscht.

vor 4 Jahren

Normalerweise sammle ich meine Mails mit Thunderbird auf dem Rechner. Seit kurzem benutze ich auch ein Samsung Tablett A7 um unterwegs Mails zu empfangen. Hier Samsung Mailprogramm in Benutzung. Wenn ich dann Mails auf dem Tablett lösche sind sie in anderen Adressen, freenet und gmail, noch auf dem Server vorhanden und können auf dem Computer noch mal angesehen werden. Nur bei t-online klappt das nicht. Sie sind dann komplett weg. Bei den anderen Adressen gibt es eine Einstellung, vom server automatisch löschen, wo dieses mit Niemals eingestellt werden kann. Bei t-online gibt es diese Einstellung nicht. Dafür gibt es dort einen Punkt IMAP-Pfad-Präfix, dort kann etwas eingetragen werden. Automatisch steht dort Optional. Kann mir jemand sagen wie ich verhindern kann das die Mails auf dem t-online Server gelöscht werden?

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

461

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @juergen-stienen,

    wie hier schon erwähnt wurde, ist das Verhalten bei IMAP normal. Trotzdem würde ich das Konto nicht auf POP3 umstellen. Grundsätzlich ist IMAP zu bevorzugen. Die Lösung wäre also, die Mails, die du behalten möchtest, nicht zu löschen. Das ist auch nicht notwendig, denn das erledigst du dann alles, wie gewohnt, im Thunderbird auf dem PC.

    Hier findest du eine kurze Beschreibung, was der Unterschied zwischen IMAP und POP3 ist:
    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/homepages-und-shops/e-mail-funktionen-bei-homepage-produkten/unterschied-zwischen-imap4-und-pop3

    Wenn du das Konto auf dem Tablet doch umstellen möchtest, dann musst du das Konto auf dem Tablet löschen und es manuell neu einrichten.

    Grüße
    Peter

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.