Solved
Weiternutzung der E-Mail-Adresse nach Kündigung
12 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn man den Tarif Call&Surf Comfort kündigen möchte, was geschieht mit einer aktiv genutzten @t-online.de E-Mail-Adresse?
--> Laut Ihren FAQ wird diese mit gekündigt, d.h. gelöscht. Man kann sie also nicht weiternutzen.
Logischerweise möchte man diese weiterbenutzen und daher die Frage an Sie, wie man das nach einer Kündigung - Hinweis: Kündigung des kompletten Anschluss, kein Wechsel in einen anderen Ihrer Tarife - bewerkstelligen kann.
--> Laut Ihren FAQ kann man einen sog. Zugang zu Telekom Diensten bestellen, womit man Premium-Dienste der Telekom auch ohne Telekom Internet-Zugangstarif nutzen kann.
Ist das das richtige Vorgehen?
Erhält man dann für den Zugang zu Telekom Diensten eine neue Zugangsnummer?
Muss man dann die gewünschte E-Mail-Adresse von der alten Zugangsnummer auf die neue Zugangsnummer übertragen lassen?
Ist dieses Vorgehen so richtig?
Fallen kosten an?
Gibt es Einschränkungen?
Haben Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit keine Fehler, insbesondere E-Mails verloren gehen?
----------------------------------------------
Mail-Adresse ungültig gemacht.
Anja / Telekom-Hilft
308787
91
This could help you too
1613
0
3
267
0
13
3 years ago
871
0
1
12 years ago
Zu Ihren Fragen: Richtig und Doch ;)
Richtig zu:
Also gibt es auch keine Kostenpflichtige übernahme
Doch zu :
irgendeine möglichkeit meine jetzige Mailadresse zu behalten,
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse (z. B. nach einer Kündigung) weiternutzen möchten, sind folgende Schritte durchzuführen:
1. Alle noch auf dem Server befindlichen E-Mails mit einem E-Mail Programm abrufen.
2. Sofern genutzt, Adressbuch im E-Mail Center sichern (exportieren)
3. E-Mail-Adresse ändern; Option "E-Mail-Adresse nicht für 90 Tage sperren" aktivieren (Kontrollkästchen)
4. E-Mail-Adresse als Freemail-Adresse neu anmelden
(5. Adressbuch im E-Mail Center "importieren")
Viele Grüße
Oliver
0
12 years ago
habe alles schon vor Tagen versucht,
- meine E-Mails+Adressen mit ein Programm übertragen
- Die alte adresse geändert xy-alt@t-online.de
- Häkchen zur Freigabe der Adresse gesetzt
- Freemail gestartet = schon mehrmals in den letzen 6Tagen mit verschiedenen Browsern
um mich dort mit alter "neuer"Mailadresse anzumelden
x-mal mit Kundencenter gemailt gefaxt + sogar heute mit der Störungsstelle telefoniert
Antwort: schauen sie bei hilfe.telekom.de nach !!!
NA vielen Dank !!! Nun verstärkt sich mein Verdacht das man als jahrelanger Telekom- Kunde nach Kündigung (wirksam erst zum September 2013 - monatl 40,-€ für Schneckentempointernet +Telefonflat) doch sehr an der Nase herumgeführt wird
wenn dieses Freemailkonto nicht möglich ist ist das zwar enttäuschend, aber es gibt genügend andere Anbieter die gerne meine Mails verwalten und verschicken
Die wichtigsten Änderungen habe ich schon alle Vorgenommen aber da der Mensch ein Gewohnheitstier ist wäre es schön gewesen wenn ich meine alte Adresse behalten könnte.
Können Sie mir sagen, was ich denn nun noch machen kann ???
Freundliche Grüße
von einer sehr genervten Telekommkundin - zu viel Zeit schon investiert
0
12 years ago
wie lautet denn die konkrete Fehlermeldung wenn du versuchst die Adresse zu registrieren? Wenn die Meldung, dass die Adresse schon vergeben sei, kannst du oben verlinktes Fax schicken, dort wird dann dein Alias explizit freigegeben, und du kannst ihn neu vergeben. Manchmal bleiben wohl Adressen gesperrt, obwohl dies nicht gewünscht war. Bei den 20 Fällen die hier so pro Tag durch gehen, finde ich deinen Verdacht schon heftig.
Gruß fischi
0
12 years ago
"E-Mailadresse ist ungültig oder bereits vergeben"
Das Fax habe ich schon verschickt
daraufhin hat mich nach 2 Tagen eine freundliche Telekom Mitarbeiterin angerufen um mir mitzuteilen, dass sie da gar nichts sieht und eigentlich die Adresse freigegeben ist - und sie das auch nicht erklären kann.
und bei weiteren Problemen ich mich an die Störungsstelle wenden soll
Nun erneuter X-terVersuch ein Freemailkonto einzurichten
daraufhin Fehlermeldung siehe oben
dann die Störungsstelle angerufen,
die Störungsstelle hat mich auf die Internet Hilfe Seiten verwiesen.......Toll da hab ich natürlich vorher schon Tage und vor Monaten schon recherchiert wie ich es machen muss, damit nichts schief geht .
NU HAB ICH WIRKLICH DANN KEINE LUST MEHR !!!
weiss nicht mehr was ich noch machen soll ... FRUUUUUST !!!
0
12 years ago
0
12 years ago
Nein, drei sind es.
0
10 years ago
Wir möchten sehr gern unsere oben genante e-mail adresse behalten.bitte helfen Sie uns.
mit fr. Gruß Jüren Meißner
0
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hallo u-meissner,
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse (nach einer Kündigung) in ein Freemail-Postfach umzuwandeln. Dabei werden alle E-Mails, Adressen und Kalendereinträge übernommen.
Informationen zum E-Mail-Erhaltungsprozess finden Sie auf unserer Hilfe-Seite.
Wichtig ist, dass Sie diesen Prozess innerhalb eines halben Jahres nach Ende der Vertragslaufzeit Ihres Telekom-Anschlusses durchführen. Ansonsten können Sie nicht mehr auf die bisherige E-Mail-Adresse und die Postfachinhalte zugreifen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und ein frohes neues Jahr.
Viele Grüße
Erdogan T.
30
Answer
from
6 years ago
ich verstehe Ihr Anliegen so, dass Sie Ihren Festnetzanschluss kündigen möchten. Um die bestehende E-Mail Adresse auch weiterhin nutzen zu können, wollen Sie diese für die Zukunft auf ein Freemail-Postfach übertragen. Ist das so richtig formuliert?
Sofern es sich um eine E-Mail Adresse handelt, die als Hauptnutzer eingerichtet ist, braucht vor der Kündigung nichts veranlasst werden. Ab dem Tag der Kündigung haben Sie 6 Monate Zeit, das bestehende E-Mail Postfach in ein Freemail Postfach umzuwandeln. Dabei bleiben die E-Mail Adresse, das Adressbuch, der Postfachinhalt, die Ordnerstruktur und eventuell angelegte "zusätzliche E-Mail Adressen" (Multialias) vollständig erhalten.
Eine Hinweismail zu diesem Thema bekommen Sie automatisch kurz vor dem Kündigungstermin zugeschickt. Darin ist der Link für die folgende Internetseite angegeben:
http://www.telekom.de/telekom-login-behalten
Vor der Kündigung kann die Umwandlung zur Freemail Postfach über diesen Link nicht durchgeführt werden. Sinngemäß kommt dann eine Meldung: "Es ist noch nicht soweit".
Aber es ist trotzdem gut, wenn man sich vor der Kündigung mit dem Thema "E-Mail" beschäftigt. Falls nämlich "Inklusivnutzer", also weitere unabhängige E-Mail Postfächer über den Vertrag eingerichtet sind, dann funktioniert dafür der oben angegebene Weg nicht!
Postfächer von Inklusivnutzern müssen tatsächlich vor dem Kündigungsdatum übertragen werden, falls sie weiterhin benötigt werden. Dazu bitte gemäß der Anleitung über den nachfolgend angegebenen Link vorgehen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
6 years ago
Hallo Jürgen (oder Herr U.
),
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, sie haben es genau richtig erkannt!
Gut, dann warte ich bis die Kündigung durch ist und ich die e-mail mit dem Link erhalte.
Ich bin kein Inklusivnutzer.
Wenn ich das richtig verstehe hat sich bei der Vorhegensweise also seit 2016 nichts geändert?
Vielen Dank nochmal und schöne Grüsse,
Answer
from
6 years ago
Gut, dann warte ich bis die Kündigung durch ist und ich die e-mail mit dem Link erhalte. Ich bin kein Inklusivnutzer. Wenn ich das richtig verstehe hat sich bei der Vorhegensweise also seit 2016 nichts geändert?
Ich bin kein Inklusivnutzer.
Wenn ich das richtig verstehe hat sich bei der Vorhegensweise also seit 2016 nichts geändert?
Ja, die Vorgehensweise gibt es in dieser Form schon einige Jahre.
Hier auch noch mal die Anleitung auf unserer Hilfeseite:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Kann man nach Kündigung des Hauptanschlusses in irgend einer Form die e-mail-Adresse
weiter behalten?
1
Answer
from
10 years ago
Ja, das geht. Und wurde in diesem Thread bereits beantwortet.
Vielleicht haste ja den Magenta-Button "Gesamtes Thema betrachten" übersehen.
Klick da mal drauf, dann findest du auch die Lösung.
Viele Grüße
Racky
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Kann ich meine E-mail Adresse bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter behalten?
1
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from