Gelöst

Was sind T-Cert Dienste

vor 3 Jahren

Hallo , habe gerade eine mail bekommen das ich T-Cert Dienste aktualisieren soll, da sonst meine Email abgeschaltet wird.

Ist das wieder eine Fake-mail?

Danke für Eure Antwort.

 

2324

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @MRKamin : Das ist vermutlich ein Phishing -Versuch etc. Zumindest sollte man sich den Mailheader genau ansehen und nicht auf Links klicken sondern nur prüfen, wohin die führen. 

       

      CERT steht für "Cyber Emergency Response Team". Die Information zum Thema für die Telekom findest du unter https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/sicherheit/details/gestatten-cert-342726

       

      Deren Dienste kannst du nicht aktualisieren, da sie keinen Dienst auf deinen Geräten ausführen, sondern eine Dienstleistung in der Telekom anbieten. Diese kannst du unter dem obigen Link betrachten.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Smanja & willkommen!

       

      Smanja

      Ich habe diegleiche email bekommen, der Absender ist xxx

      Ich habe diegleiche email bekommen, der Absender ist xxx

      Smanja

      Ich habe diegleiche email bekommen, der Absender ist xxx


      @Espresso doppio bringt es auch direkt schon auf den Punkt. Wenn du Mails bekommst, wo sich schon dein Bauchgefühl meldet, dann stimmt auch meistens etwas nicht. Daher war es gut, dass du hier herein gestolpert bist, um nachzufragen.

       

      Phishing Mails bekomme ich auch haufenweise & einige sind erschreckend gut gemacht, wobei andere eher stümperhaft gemacht sind. Das Fiese ist, dass die in der Menge schnell verschickt sind und doch jemand draufklickt und in die Falle tappt. 😕

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      habe die gleiche email bekommen.Der Absender ist: xa-rathgeb@t-online.de

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @koepplgmbh,

       

      in dem Fall lösche diese bitte umgehend. Wie mein Kollege @Stefan D. es schon geschrieben hat.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag,

       

      magst du mir einmal mitteilen, welche E-Mail-Adresse als Absender der Nachricht hinterlegt ist?

      Damit wir uns sicher sein können, dass es sich um eine Phishing Mail handelt. 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Rothkegel-Schwandorf,

       

      vielen Dank für die Nachricht.

      Es scheint mir, als wäre diese E-Mail eine Phishing Mail.

      Ich würde dich trotzdem bitten, deine persönlichen Daten zu schwärzen und einen Screenshot des Schreibens zu schicken. 
      Dann kann ich selbst prüfen, ob die E-Mail eventuell doch echt ist. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      account-security-noreply@telekom.de

       

       

      Sehr geehrte Kunde,

      Ab dem 25. Februar 2021 werden wir alle Konten deaktivieren, die ihre T-CERT-Dienste noch aktualisieren müssen.

      Bitte fahren Sie unten fort, um dieser Aktualisierung zuzustimmen. Andernfalls wird Ihre E-Mail-Adresse möglicherweise dauerhaft gelöscht.



      Fahren Sie mit dem E-Mail-Center fort, sobald diese Aktion abgeschlossen ist.

      Mit freundlichem Gruß
      Ihre Telekom

       

      ####

      Link gelöscht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @MarcusW3b,

       

      vielen Dank für die Weiterleitung der E-Mail. Dies ist in der Tat keine Mail von uns.  Bitte lösche diese.

       

      Viele Grüße

      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich habe ebenfalls diese E-Mail erhalten. Absender bei mir ist:

      Deutsche Telekom <do_not_reply@telekom.de>

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @schneider-oberkirch,

       

      das ist ein Fake. Löschen Sie bitte die Mail und klicken Sie keinesfalls darin auf irgendwelche Links.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      458

      0

      1

      vor 13 Jahren

      in  

      19091

      0

      79

      vor 11 Monaten

      in  

      358

      0

      12

      in  

      520

      0

      2

      Gelöst

      in  

      894

      0

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.