Gelöst

Vertragskündigung durch anderen Anbieter

vor 20 Tagen

Hallo!

Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

Meine Frage:

Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

Danke für eine rasche Antwort.

Viele Grüße

Kurt Wilhelm

127

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 20 Tagen

      Du kannst deine Mailadresse auch behalten:

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-behalten

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/inklusivnutzer-behalten

      Was das Sichern angeht, das solltest Du ohnehin immer wieder mal machen 😉

      0

    • vor 20 Tagen

      ändere die zusätzlichen doch gleich

      1

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      Smart-und-Clever

      ändere die zusätzlichen doch gleich

      ändere die zusätzlichen doch gleich

      Smart-und-Clever
      ändere die zusätzlichen doch gleich

      Mir steht so etwas auch bevor.

      Ich habe parallel noch immer meinen alten Freemail-Account aus der Zeit vor 2016, als ich bei 1und2 war.

      Darin ist noch eine, jetzt lange nicht genutzte Mail-Adresse enthalten.

      Kann man diesen Mail-Account-Login beim Wechsel der zusätzlichen, als auch später der Hauptadresse als Ziel auswählen dann?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Tagen

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      7

      Antwort

      von

      vor 19 Tagen

      muc80337_2

      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.

      BigWoelfi2

      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      muc80337_2

      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M.

      BigWoelfi2

      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      muc80337_2

      oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      muc80337_2
      oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach

      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      BigWoelfi2
      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M. Und am besten unabhängig vom Festnetzvertrag.

      Ich hab mein Hauptpostfach bei gmx - auch eine Bezahlvariante, wegen der zusätzlichen Inklusivleistungen.

      muc80337_2
      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M.

      Aber dazu habe ich hier in der TC ja schon Antworten bekommen, auch vom Team, dass, wenn mein Festnetz von der Telekom dann weg ist und das Mail-Postfach umgestellt werden muss zu Freemail.

      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      Was stimmt denn nun wirklich?

      Ich bin inzwischen extrem verunsichert, weil die Lage ständig anders dargestellt wird.

      Warum kann man das nicht so regeln, wie bei MagentaTV, also Mail M mit Festnetz und unabhängig vom Netzanbieter?

      Frohe Ostern wünsche ich.

      BigWoelfi2
      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.

      Eine Datensicherung empfiehlt sich ohnehin regelmäßig - aber ganz besonders vor Tarifwechseln (insbesondere bei Umstellung auf Freemail)

      muc80337_2
      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.
      muc80337_2

      ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist.

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      muc80337_2
      ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist.

      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      Sicherung habe ich eh per POP3-Konto, für das, was mir wichtig ist.

      Antwort

      von

      vor 19 Tagen

      BigWoelfi2

      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      muc80337_2

      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.

      BigWoelfi2

      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      muc80337_2

      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M.

      BigWoelfi2

      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      muc80337_2

      oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      muc80337_2
      oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach

      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      BigWoelfi2
      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M. Und am besten unabhängig vom Festnetzvertrag.

      Ich hab mein Hauptpostfach bei gmx - auch eine Bezahlvariante, wegen der zusätzlichen Inklusivleistungen.

      muc80337_2
      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M.

      Aber dazu habe ich hier in der TC ja schon Antworten bekommen, auch vom Team, dass, wenn mein Festnetz von der Telekom dann weg ist und das Mail-Postfach umgestellt werden muss zu Freemail.

      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      Was stimmt denn nun wirklich?

      Ich bin inzwischen extrem verunsichert, weil die Lage ständig anders dargestellt wird.

      Warum kann man das nicht so regeln, wie bei MagentaTV, also Mail M mit Festnetz und unabhängig vom Netzanbieter?

      Frohe Ostern wünsche ich.

      BigWoelfi2
      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.

      Eine Datensicherung empfiehlt sich ohnehin regelmäßig - aber ganz besonders vor Tarifwechseln (insbesondere bei Umstellung auf Freemail)

      muc80337_2
      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.
      muc80337_2

      ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist.

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      muc80337_2
      ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist.

      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      Sicherung habe ich eh per POP3-Konto, für das, was mir wichtig ist.

      BigWoelfi2
      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      "Mail M unter Freemail" - hm. Die Telekom unterscheidet in den AGB zwischen

      • Freemail
      • Mail S
      • Mail M (kostenpflichtig)

      Demzufolge nehme ich an, dass Freemail-Aussagen "kein Support" nicht für das kostenpflichtige Mail M gelten dürfen. Egal ob in der Variante "hervorgegangen aus Freemail" oder "hervorgegangen aus Mail S eines Zugangstarifs". Da bei Mail M auch eine regelmäßige Zahlung erfolgt kann man auch anders als bei dem kostenlosen Freemail eine Identifikation über die Bezahlvariante/Kontoverbindung machen.

      Aber die Telekom ist da nicht besonders freigiebig in ihren Infos. Meine diesbezüglichen Vorstöße (Fragen) in der Vergangenheit wurden eher igonoriert als beantwortet.

      Antwort

      von

      vor 19 Tagen

      muc80337_2

      Demzufolge nehme ich an, dass Freemail-Aussagen "kein Support" nicht für das kostenpflichtige Mail M gelten dürfen. Egal ob in der Variante "hervorgegangen aus Freemail" oder "hervorgegangen aus Mail S eines Zugangstarifs".

      BigWoelfi2

      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      muc80337_2

      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.

      BigWoelfi2

      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      muc80337_2

      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M.

      BigWoelfi2

      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      muc80337_2

      oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      muc80337_2
      oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach

      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      BigWoelfi2
      Von der Telekom möglich und dazu dann Mail M für 2,95€?

      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M. Und am besten unabhängig vom Festnetzvertrag.

      Ich hab mein Hauptpostfach bei gmx - auch eine Bezahlvariante, wegen der zusätzlichen Inklusivleistungen.

      muc80337_2
      Genau. Wegen der zusäztlichen Leistungen des Mail M.

      Aber dazu habe ich hier in der TC ja schon Antworten bekommen, auch vom Team, dass, wenn mein Festnetz von der Telekom dann weg ist und das Mail-Postfach umgestellt werden muss zu Freemail.

      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      Was stimmt denn nun wirklich?

      Ich bin inzwischen extrem verunsichert, weil die Lage ständig anders dargestellt wird.

      Warum kann man das nicht so regeln, wie bei MagentaTV, also Mail M mit Festnetz und unabhängig vom Netzanbieter?

      Frohe Ostern wünsche ich.

      BigWoelfi2
      Das ginge auch automatisch, jedoch nur für die Hauptadresse und mit Daten bis 1 GB, da man nicht einmal Mail M mitnehmen kann, sondern bei Freemail neu zubuchen muss.

      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.

      Eine Datensicherung empfiehlt sich ohnehin regelmäßig - aber ganz besonders vor Tarifwechseln (insbesondere bei Umstellung auf Freemail)

      muc80337_2
      Das ist was ich empfehle - auf Freemail umstellen und dann Mail M buchen.
      muc80337_2

      ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist.

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Hallo!

      Nachdem die Telekom in unserem Dorf kein Glasfaser anbietet, habe ich einen Vertrag mit dem hiesigen Anbieter abgeschlossen, der auch, wenn es soweit ist, die Kündigung des Telekomvertrages übernimmt. Was nicht heißt, dass ich nicht irgendwann zur Telekom zurückkehre (Zufriedenheit)!!

      Meine Frage:

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Danke für eine rasche Antwort.

      Viele Grüße

      Kurt Wilhelm

      borsti1

      Wenn der neue Anbieter den Vertrag gekündigt hat, wie lange Zeit habe ich meine Emails zu sichern, bzw. auf Freemail umzustellen (Hauptadresse + Zusätzliche).

      Bin ich nach der Kündigung noch erreichbar (email)?

      Das sind irgendwas wie 180 Tage nach Vertragsende.

      Du musst unterscheiden zwischen Postfach und E-Mail-Adresse.

      Das Postfach des Hauptnutzers kannst Du weitgehend automatisiert umstellen - das Postfach eines Inklusivnutzers nicht.

      Die E-Mail-Adressen eines Hauptnutzers und die eines Inklusivnutzers sind noch einmal gesondert zu betrachten.

      Ich würde alle Inklusivnutzer-Angelegenheiten bereits jetzt / zeitnah in Angriff nehmen. Und mir auch die Frage stellen ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist. Falls dieer E-Mail-Account wichtig ist.

      muc80337_2
      ob ein kostenloser Freemail Account ohne jegliche Unterstützung wirklich das Richtige ist - oder nicht vielmehr ein monatlich 3 Euro teurer Bezahl-E-Mail-Postfach geeigneter ist.

      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      Sicherung habe ich eh per POP3-Konto, für das, was mir wichtig ist.

      BigWoelfi2
      Daraus ergibt sich aber, dass man mit Mail M unter Freemail dann Support hätte?

      "Mail M unter Freemail" - hm. Die Telekom unterscheidet in den AGB zwischen

      • Freemail
      • Mail S
      • Mail M (kostenpflichtig)

      Demzufolge nehme ich an, dass Freemail-Aussagen "kein Support" nicht für das kostenpflichtige Mail M gelten dürfen. Egal ob in der Variante "hervorgegangen aus Freemail" oder "hervorgegangen aus Mail S eines Zugangstarifs". Da bei Mail M auch eine regelmäßige Zahlung erfolgt kann man auch anders als bei dem kostenlosen Freemail eine Identifikation über die Bezahlvariante/Kontoverbindung machen.

      Aber die Telekom ist da nicht besonders freigiebig in ihren Infos. Meine diesbezüglichen Vorstöße (Fragen) in der Vergangenheit wurden eher igonoriert als beantwortet.

      muc80337_2
      Demzufolge nehme ich an, dass Freemail-Aussagen "kein Support" nicht für das kostenpflichtige Mail M gelten dürfen. Egal ob in der Variante "hervorgegangen aus Freemail" oder "hervorgegangen aus Mail S eines Zugangstarifs".

      Ich lass mich überraschen. 

      Vielleicht könnte das ja mal jemand vom @Telekom hilft Team oder vom @Telekom hilft1 nachforschen und hier mitteilen bitte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von