Verschickte Mail wird Spam
6 years ago
Ich verschicke Mails von meinem t-online account und diese landen beim Empfänger im Spam Ordner und zwar alle - nur Text, nur ein Wort, nur mit Betreff, mit und ohne Anhänge, einfach alle
Woran liegt das ?
So ist die Mail nicht nutzbar
1245
5
This could help you too
824
0
1
5 years ago
349
0
2
3 years ago
594
0
2
Solved
289
2
5
6 years ago
Trifft das nur bei einem Empfänger zu? Dann soll dieser deine E-Mails als "Nicht-Spam" deklarieren.
0
6 years ago
Ich verschicke Mails von meinem t-online account und diese landen beim Empfänger im Spam Ordner und zwar alle - nur Text, nur ein Wort, nur mit Betreff, mit und ohne Anhänge, einfach alle Woran liegt das ? So ist die Mail nicht nutzbar
Ich verschicke Mails von meinem t-online account und diese landen beim Empfänger im Spam Ordner und zwar alle - nur Text, nur ein Wort, nur mit Betreff, mit und ohne Anhänge, einfach alle
Woran liegt das ?
So ist die Mail nicht nutzbar
Mit welchem Programm empfängt denn der Empfänger deine Mail ?
Bei vielen Mailprogrammen kann man mit einem ungeschickten Klick eine Mail zu Spam erklären, und ab da werden alle eingehenden Mails dieses Absender in den Spamordner verschoben.
Ist aber ein Problem, das der Empfänger lösen muss.
Da kann der Absender nichts machen.
3
Answer
from
6 years ago
Bei allen bisher verschickten Mails z.B gmx, gmail, web, info adressen wie gesagt einfach alle.
Glaube nicht dass das am Empfänger liegt, das ist Telekom Sache
Answer
from
6 years ago
Bei allen bisher verschickten Mails z.B gmx, gmail, web, info adressen wie gesagt einfach alle. Glaube nicht dass das am Empfänger liegt, das ist Telekom Sache
Bei allen bisher verschickten Mails z.B gmx, gmail, web, info adressen wie gesagt einfach alle.
Glaube nicht dass das am Empfänger liegt, das ist Telekom Sache
Wenn die Mails bem Empfänger schon im Postfach, welches über den Web-Browser aufgerufen werden kann, als SPAM eingestuft werden, dann erfolgt die Einstufung als SPAM durch den Empfängerprovider (z.B. GMX, WEB.de, Hotmail)
Innerhalb der "E-Mail Made in Germany" - Gruppe sollte das eigetlich nicht vorkommen.
T-Online - E- Mails haben in letzter Zeit aber scheinbar eine schlechte Reputation bei vielen Empfängern und auch bei Softwareherstellern, die Spam-Filterprogramme herstellen und die Listen regelmäßig aktualisieren.
Deshalb landen T-Online-Mails häufig in den SPAM-Ordnern.
Na ja, wenn man es genau betrachtet gehört T-Online einer kleinen hessischen Werbefirma.
Die IP-Adressen der Absender gehören zur Deutschen Telekom GmbH, einer Tochterfirma der DTAG .
Ob es da einen Zusammenhang gibt? keine Anhnung. ich halte es aber für möglich.
Auch Hotmail/MSN/Microsoft als großer Mailanbieter scheint von T-Online-Mails nicht viel zu halten.
Siehe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/t-online-de-IP-von-Hotmail-MS-geblockt-behoben/td-p/2251387
Gruß
Answer
from
6 years ago
verschicken Sie die Mails aus einem Mailprogramm, oder aus dem E-Mail Center?
Verwenden Sie eine Signatur?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from