Versand von Mails per Mailprogramm nicht möglich

vor 5 Jahren

Hallo an Alle,

 

ich habe das Problem, dass ich mit meinem iPhone 11 zwar meine T-Online-E-Mails empfangen, aber nicht versenden kann. Auch per Outlook oder am alten Samsung Galaxy S8 geht das nicht, lediglich per E-Mail Center.

 

Folgende Sachen habe ich bereits erledigt:

 

- E-Mailpasswort geändert (<-- genau das wie hier geschrieben. Mir ist bekannt, dass es drei verschiedene Passwörter bei T-Online gibt)

- Account vom Gerät gelöscht, Gerät neugestartet, neu installiert

- eine Sperre (abuse) liegt auch nicht vor. Zumindest habe ich keine Mail in meinem Postfach

- das E-Mail-Passwort wurde in den SMTP-Einstellungen manuell nochmal eingetragen.

 

Welche weiteren Schritte kann ich unternehmen, um auf meinem iPhone wieder E-Mails mit meiner T-Online-E-Mail zu verschicken?

 

Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.

 

Gruß,

Erik

199

0

9

  • vor 5 Jahren

    @Erik_Hentschel 

     

    gibt es eine Fehlermeldung wenn ausserhalb des E-Mailcenters versucht wird eine Mail zu versenden?

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Der Empfang funktioniert mit den selben Daten problemlos.

    Was meinst du mit „nochmal abuse“?

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Erik_Hentschel 

    Erik_Hentschel

    Der Empfang funktioniert mit den selben Daten problemlos. Was meinst du mit „nochmal abuse“?

    Der Empfang funktioniert mit den selben Daten problemlos.

    Was meinst du mit „nochmal abuse“?

    Erik_Hentschel

    Der Empfang funktioniert mit den selben Daten problemlos.

    Was meinst du mit „nochmal abuse“?


    Nochmal unter 0800 5544 300 an das Abuse Team wenden, es liegt eine SMTP-Sperre vor. 

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde berichten ob es funktioniert hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Erik_Hentschel,

    das klingt für mich auch nach einer Versand-Sperre, die z. B. gesetzt wird, wenn (natürlich auch ungewollt) Spam über das Postfach versendet wird.
    Berichte gerne, ob das Sicherheits-Team die Vermutung bestätigt hat. Allgemeine Infos zur Sperre und zur weiteren Vorgehensweise gibt es unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/postfach-fuer-den-versand-von-e-mails-nicht-berechtigt

    Viele Grüße
    Jonas J.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.