Gelöst

URL: t-online.de schwierig bis gar nicht aufrufbar

vor 6 Jahren

Seit mehreren Tage funktioniert die Website: -- t-online.de -- NICHT !
Ich brauche sie gelegentlich zwingend !! Seit Jahrzehnten bin / war ich T-Online Kunde. Noch als diese eine Tochter-Firma der DEUTSCHE TELEKOM war. Für vielleicht 6 bis 8 mal im Jahr versende oder empfange ich ein Fax. Ich habe mir dazu, auch schon vor vielen Jahren, eine Fax-Nummer: 03222244XXXX als virtuelles Fax-Gerät eingerichtet. Und jetzt mußte ich einmal wieder ein Fax versenden. Aber seit Tagen gibt es Schwierigkeiten beim Aufruf von: t-online.de !

Die STÖRUNGEN:
Es beginnt damit, dass die Seite erst einmal NICHT aufrufbar ist. Am Bildschirm steht: "Die Seite existiert nicht oder ist umgezogen". Nach mehrmaligem Neu-Laden kommt dann aber doch etwas.
Dann kommt die Seite erst einmal unvollständig und mehr oder weniger "zerhackt". Erst nach wieder + wieder neu laden kommt die Seite halbwegs vollständig. Aber es fehlt dann immer noch der Button "LOGIN" zum e-mail-Center. Wenn dieser nach vielen Versuchen dann vielleicht doch endlich kommt, sind weitere Störungen beim danach auf gemachten neuen Fenster zum LOGIN zu lesen. (Habe mir mittlerweile als Versuch sogar ein neues Passwort eingerichtet / einrichten müssen.)
Um mit diesen technischen Schwierigkeiten weiter zu kommen, habe ich mich auf der Website weiter geklickt zu "Hilfen". Diese gehen dann aber zu: DEUTSCHE TELEKOM. Schriftliche Anfragen blieben unbeatnwortet. Darum versuchte ich es telefonisch über die Hotline. Der Mitarbeiter verstand mich irgendwie überhaupt nicht, was mein Anliegen ist. Und stellte es so dar; als wäre ich zu dumm eine URL = t-online.de aufzurufen. Als Lösung bot er mir an, den KOSTENPFLICHTIGEN SUPPORT der DEUTSCHEN TELEKOM in Anspruch zu nehmen.

Ich bitte dringend um eine konkrete Stellungnahme.

Mit freundlichen Grüssen
Werner D. MAYER

651

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Du hast wohl übersehen, dass t-online.de schon länger ÜBERHAUPT NICHTS (außer Name und Farbstellung) mehr mit Telekom / T-online zu tun hat.

      Und wenn, dann sollte man es so versuchen: https://www.t-online.de/

      Wirf mal einen Blick auf das Impressum : STRÖER

       

      Und tatsächlich gibt es außer Neugier GAR KEINEN GRUND , t-online.de anzusurfen ( vielleicht kannst Du micht mal schlau machen ).

      Login geht auch im Kundencenter, Post kann man mit Mailsoftware holen oder einen Kurzlink nutzen.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      und die von dir beschriebenen Probleme lassen sich in der Regel mit einem einfachen löschen des Caches und der Cookies lösen.

      Ich versteh auch nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, wenn diese werbeverseuchte "News"-Seite nicht läuft.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Kugic,

       

      Gewohnheit?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kugic

      und die von dir beschriebenen Probleme lassen sich in der Regel mit einem einfachen löschen des Caches und der Cookies lösen. Ich versteh auch nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, wenn diese werbeverseuchte "News"-Seite nicht läuft.

      und die von dir beschriebenen Probleme lassen sich in der Regel mit einem einfachen löschen des Caches und der Cookies lösen.

      Ich versteh auch nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, wenn diese werbeverseuchte "News"-Seite nicht läuft.
      Kugic
      und die von dir beschriebenen Probleme lassen sich in der Regel mit einem einfachen löschen des Caches und der Cookies lösen.

      Ich versteh auch nicht, wie man sich darüber so aufregen kann, wenn diese werbeverseuchte "News"-Seite nicht läuft.

      Dieses Problem gäbe es nicht, wenn der Login für Freemail nicht zwangsweise darüber laufen würde. 

       

      Tut er aber, aber ist auch die Telekom in der Pflicht, dass es läuft. Solange man bei Aufruf von Email.t-online.de auf T-Online.de landet, ist das Problem hausgemacht - von der Telekom. Und offensichtlich ist man damit "zufrieden" und kann damit leben, die Nutzer so zu nerven. Und kostenlos hin oder her: auch dort gibt es Verträge und Verpflichtungen. Dass der Nutzer an seine Mails kommt, gehört definitiv dazu. Da helfen auch die Direktlinks oder der Verweis auf ein anständiges Programm nicht.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @WDM,

       

      ergänzend zu @wolliballa ,

       

      Damit deine Zeit nicht über Gebühr gefordert wird.

      T-Online gehört nicht mehr zur Telekom!
      Betreiber ist jetzt Ströer!
      Anliegen dort klären!
      Ströer Digital Publishing GmbH
      Kastor Tower
      Platz der Einheit 1
      60327 Frankfurt am Main


      E-Mail: sdp-info@stroeer.de
      Tel.: +49 69 921017-610

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @WDM 

       

      Naja evt Hilft Dir um auf Deine Webmail Postfach an die Faxfunktion zu kommen,

      nutze dafür einmal den Direktlink zum Emailcenter => http://bit.ly/Telekom-Email

      oder diesen => https://email.t-online.de/em#action=&adid=&f=&m=&method=writeFax

       

      Gruss

      bigmini-do

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      DANKE

      Unter den vielen überflüssigen Antworten war dieser Tip hilfreich + konstruktiv. Nochmals DANKE.

      WDM

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      WDM

      DANKE Unter den vielen überflüssigen Antworten war dieser Tip hilfreich + konstruktiv. Nochmals DANKE. WDM

      DANKE

      Unter den vielen überflüssigen Antworten war dieser Tip hilfreich + konstruktiv. Nochmals DANKE.

      WDM

      WDM

      DANKE

      Unter den vielen überflüssigen Antworten war dieser Tip hilfreich + konstruktiv. Nochmals DANKE.

      WDM


      @WDM 

      Welchen Tipp/Post meinst Du bitte ?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @WDM  Wie kommst Du darauf, dass aus einem Freemail Account irgendwelche Rechte ggü der Telekom entstehen?

      Ich kann nur raten, sich regelmäßig um eigene Sicherungen zu kümmern.

      Und die geschilderten Symptome deuten in der Tat auf ein lokales Problem, so dass das Angebot Computerhilfe schon passt.

       

      Empfehle dringend den Einsatz eines Mailprogramms, statt Browserzugang.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      DANKE

      Unter den vielen überflüssigen Antworten war dieser Tip hilfreich + konstruktiv. Nochmals DANKE.

      WDM

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen