Gelöst

unbekannte Identität/Zertifikat

vor 7 Jahren

Kein Zugang mehr zum Mailserver: unbekannte Identität/Zertifikat  (siehe Anhang)

lief jahrelang ohne Probleme, seit heute 07.03.2018 geht nichts mehr, es wurde keinerlei Änderung vorgenommen

Thunderbird-Identifikation.jpg

3507

7

    • vor 7 Jahren

      Hmmm...

      Ich habe dieses Problem nicht, mit dem T-Bird.

      Was steht denn bei dir unter Verbindungssicherheit ?

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      würde kein Zertifikat herunterladen sondern genauso vorgehen wie bereits zuvor benannt,

      scheint als würde derzeit bei Telekom etwas mit der ZertifikatsIdentifizierung schieflaufen

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      kamune

      Dieses Problem hatte ich gestern. Nachdem ich die Einstellung änderte, war alles OK Heute nun das nächste Problem, bzw. diese Fehlermeldung: securesmtp.t-online.de:587 soll geändert werden. Sorry, weiß gerade nicht wo. Kann man dem HInweis "Zertifikat herunterladen" vertrauen?

      Dieses Problem hatte ich gestern. Nachdem ich die Einstellung änderte, war alles OK

      Heute nun das nächste Problem, bzw. diese Fehlermeldung:

      securesmtp.t-online.de:587     soll geändert werden. Sorry, weiß gerade nicht wo.

       

      Kann man dem HInweis  "Zertifikat herunterladen" vertrauen?

      kamune

      Dieses Problem hatte ich gestern. Nachdem ich die Einstellung änderte, war alles OK

      Heute nun das nächste Problem, bzw. diese Fehlermeldung:

      securesmtp.t-online.de:587     soll geändert werden. Sorry, weiß gerade nicht wo.

       

      Kann man dem HInweis  "Zertifikat herunterladen" vertrauen?


      Extras/Einstellungen/Validierung/Zertifikate/OCSP Validierung deaktivieren (Haken wegnehmen)

      in diesem ungeschützten Zustand konnte Verbindung zum Server wieder hergestellt werden,

      nach Neustart von Thunderbird den Haken wieder bei dem Validierungsmodus gesetzt,

      und jetzt läuft alles wieder wie bisher,

       

      Danke für diesen Tipp, hat auch bei meinem Problem funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo MMMMM,

      > scheint als würde derzeit bei Telekom etwas mit der
      > ZertifikatsIdentifizierung schieflaufen

      Dazu findest Du hier eine Erklärung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/es-kann-keine-Verbindung-zum-Server-hergestellt-werden/m-p/3148196#M60147

      Grüße
      gabi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      danke für die Antwort,

      konnte das Problem mitlerweile lösen:

      Extras/Einstellungen/Validierung/Zertifikate/OCSP Validierung deaktivieren (Haken wegnehmen)

      in diesem ungeschützten Zustand konnte Verbindung zum Server wieder hergestellt werden,

      nach Neustart von Thunderbird den Haken wieder bei dem Validierungsmodus gesetzt,

      und jetzt läuft alles wieder wie bisher,

      reichlich merwürdig da nur aus/an betätigt, das Verhalten von Software bleibt immer wundersam ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.