Gelöst

Umleitung Mailbox auf Email

vor 4 Jahren

Hallo, gibt es eine Möglichkeit, meine Sprachnachrichten auf meine Mailadresse um zu leiten ??? Danke

610

10

    • vor 4 Jahren

      brigitteheb

      Hallo, gibt es eine Möglichkeit, meine Sprachnachrichten auf meine Mailadresse um zu leiten ??? Danke

      Hallo, gibt es eine Möglichkeit, meine Sprachnachrichten auf meine Mailadresse um zu leiten ??? Danke

      brigitteheb

      Hallo, gibt es eine Möglichkeit, meine Sprachnachrichten auf meine Mailadresse um zu leiten ??? Danke


      Die sind schon da:

      olliMD_0-1609412525399.png

       

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @brigitteheb Brigitte,

       

      es geht dir also um eine Nachricht, die ein Anrufer auf deiner Mobilbox hinterlässt. 
      Diese möchtest du in deinem E-Mail-Konto zugestellt haben? Hab ich das richtig verstanden?

       

      In dem Fall muss ich die leider sagen, dass das nicht möglich ist, weil dein E-Mail-Konto bei Mobilfunk nicht genauso mit dem Vertrag verknüpft ist, wie das beim Festnetz der Fall ist. 

      Viele Grüße

      Piwi

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Piwi  schrieb:

      In dem Fall muss ich die leider sagen, dass das nicht möglich ist, weil dein E-Mail-Konto bei Mobilfunk nicht genauso mit dem Vertrag verknüpft ist, wie das beim Festnetz der Fall ist. 


      Kann ich der Festnetzsprachbox nicht mehr meine Mobilfunknummer über die 08003304747 zuweisen?

      Geht seit der Sprachbox-IP nicht mehr 🙄

       

      Anderer Weg wäre: Eine ungenutzte Festnetzrufnummer per direkt Weiterleitung auf die Festnetzsprachbox legen. Und als Handyziel nicht die 3311 angeben sondern die Festnetznummer. Bei einer Festnetzflat auf dem Handy kostenneutral.

       

      IMHO will aber @brigitteheb eine MP3 im Posteingang und nicht in einem Ordner, der nur per Webmail abzurufen ist.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das mit der Zuweisung weiß ich nicht. 
      Ich kenne das nur so, dass man der Sprachbox die Handynummer als Benachrichtigungsnummer hinterlegen konnte. 
      Kann/Konnte man die auch direkt verknüpfen?

       

      Das mit der MP3 funktioniert im Festnetz schon. 
      Ist über IMAP als eigener Ordner einbindbar und meldet sich auch, wenn was drin ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @Piwi  schrieb:

      In dem Fall muss ich die leider sagen, dass das nicht möglich ist, weil dein E-Mail-Konto bei Mobilfunk nicht genauso mit dem Vertrag verknüpft ist, wie das beim Festnetz der Fall ist. 


      Kann ich der Festnetzsprachbox nicht mehr meine Mobilfunknummer über die 08003304747 zuweisen?

      Geht seit der Sprachbox-IP nicht mehr 🙄

       

      Anderer Weg wäre: Eine ungenutzte Festnetzrufnummer per direkt Weiterleitung auf die Festnetzsprachbox legen. Und als Handyziel nicht die 3311 angeben sondern die Festnetznummer. Bei einer Festnetzflat auf dem Handy kostenneutral.

       

      IMHO will aber @brigitteheb eine MP3 im Posteingang und nicht in einem Ordner, der nur per Webmail abzurufen ist.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @brigitteheb,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Wie hier schon geschrieben wurde, bei den Sprachnachrichten in der Mobilbox vom Handy geht das nicht. Bei der Sprachbox für das Festnetz findest du die Sprachnachrichten schon in deinem Postfach, entweder im E-Mail Center oder im E-Mail-Programm deiner Wahl auf dem Rechner. Die einzige Lösung, die mir spontan für das Handy einfällt, ist die von @olliMD beschriebene mit der Umleitung auf eine deiner Festnetznummern.

      Grüße
      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und hier hab ich gefunden, dass die erste Idee wohl seit fast 10 Jahren nicht mehr geht @Peter Hö. .

       

      und nenn mich jetzt nicht alt 😩

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sprachbox-IP/m-p/792442/highlight/true#M125195

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1072

      1

      4

      Gelöst

      in  

      500

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1579

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      401

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.