Solved
Täglich über 30 Spam- Mails.Das Melden von Spam nutzt nichts.
6 years ago
Ich bekomme täglich mehr als 30 Spam Mails.Ich melde ständig diese Mails als Spam,aber es nutzt nichts.Obwohl ich Spam Mail ständig melde,erscheinen die selben Spam Mails am nächsten Tag wieder.Was macht das Melden von Spam Mails überhaupt einen Sinn? Sind die Techniker von Telekom nicht in der Lage, die schon über 100 mal gemeldeten Spams zu blockieren???
2506
25
This could help you too
1 year ago
273
0
3
6 years ago
Der Frage schließe ich mich an, ich habe auch in den Einstellungen "Spam zurückweisen" aktiviert. Aber es scheint wirklich alles durchzukommen.
0
6 years ago
Ich habe das Problem ebenfalls seit Anfang Dezember 2018. Heiligabend und die Feiertage war Ruhe, doch seit dem 27.12.18 erhalte ich wieder täglich über 30 Spam E-Mails. Ich melde über die Telekom E-Mail App jede davon als Spam, doch keine 5 Minuten später kommt die nächste durch. Es sind immer die selben 10 verschiedenen: Sie haben gewonnen... bmw, Aldi, Lidl, Rewe, Netflix Blabla. Ebenso Werbung für Hanfprodukte, Diäten und Potenzsteigerndes. Es nervt!!
3
Answer
from
6 years ago
Mir geht es genauso. Über E--Mail-Accounts anderer Anbieter kommt jedoch nichts dergleichen. Ich bezahle für meine gebuchten Telekom-Dienste (Mobil- & Festnetz sowie Magenta-TV) im Monat fast 90 Euro. Ist denn bei der Telekom niemand in der Lage, dieser nervigen Spamflut Einhalt zu gebieten?
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich weiß, dass die Antwort etwas unbefriedigend ist, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen:
Ich habe es so gelöst, dass ich mehrere Alias-Adressen verwende, die ich ab und an wechsle. Für persönliche Kommunikation sollte man einen permanenten separaten Aliasnamen einrichten, einen anderen für Newsletter oder zum Registrieren.
Dann sollte man regelmäßig die Passwörter wechseln um Missbrauch zu vermeiden, oftmals werden Adressbücher von Privatpersonen zum Spam-Missbrauch verwendet. Wenn man auf einer Adressliste steht, sollte man gegebenenfalls seine Mailadresse wechseln oder bestimmte Domains mittels einer Blacklist und dem Pflegen einer Whitelist das Spam-Aufkommen reduzieren. Hilfreich ist auch http://www.haveibeenpwned.com/ um herauszufinden, ob z.B. jemand aus dem eigenen Adressbuch/Korrespondenzpartner spammt. Ggfs. denjenigen dann hinweisen, sein Passwort bitte zu ändern.
Das sind die Tipps, die ich geben kann und die ein Spam-Aufkommen wesentlich vermindert haben.
Viel Glück!
Answer
from
6 years ago
Natürlich habe ich auch ein Email Account (gmail) für solche Zwecke.Das lustige daran bei gmail bekomme ich kein Spam.Ich frage mich woran liegt das?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Da schließe ich mich ebenfalls an - bei mir besteht genau die gleiche Problematik. Wäre schön wenn sich hier mal die Telekom etwas Mühe gibt, bei anderen Postfächern / Freemailern besteht das Problem in dieser Größenordnung nicht.
6
Answer
from
4 years ago
Um welche Art von Spam-Mails handelt es sich? Sind es z.B. Newsletter von Firmen oder wirklicher Spam von vermeintlichen Privatpersonen?
Gruß
Timur K.
Answer
from
4 years ago
Moin,es handelt sich um Nachrichten,hauptsächlich von Facebook.Diese habe ich in den Nachrichteneinstellungen gesperrt!
Answer
from
4 years ago
Wenn es sich um echte Nachrichten von facebook handelt, ist die Funktion "als Spam melden" im E-Mail Center nicht wirkungsvoll, da facebook nicht als Spam-Versender einzustufen ist - auch wenn das vielleicht von einigen E-Mail-Empfängern anders gesehen wird.
Die E-Mail-Benachrichtigungen von facebook können Sie wie hier beschrieben deaktivieren: https://de-de.facebook.com/help/530847210446227/?helpref=hc_fnav
Im E-Mail Center gibt es ansonsten auch noch die Möglichkeit, unter Einstellungen (Zahnrad oben rechts) -> "Alle Einstellungen anzeigen" -> "E-Mail Optionen" -> "Filterregeln" eine eigene Filterregel anzulegen. Z. B. Alles E-Mails mit dem Betreff "Hallo" sollen automatisch in den Spam-Ordner verschoben werden.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Mir geht es auch so. Seit einigen Tagen täglich ca. 20 dieser Spam-Mails.
Was ist da los???
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
die Spamfilter werden permanent neu optimiert. Es gibt immer wieder neue Spamwellen, die anfangs durchkommen, nach kurzer Zeit dann durch die Spamfilter in der Mehrheit abgefangen werden.
Gruß
Jürgen Wo.
6
Answer
from
6 years ago
ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Wir arbeiten stetig an Verbesserungen.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
Hallo Steffi,leider habe ich mich zu früh gefreut. Seit Samstag wieder der selbe Müll.
Answer
from
6 years ago
Die Spamflut wird von Monat zu Monat mehr.Melde täglich etwa 20 Spams meistens die Selben.Nach meiner Ansicht,ist t- online unfähig dieses Problem in Griff zubekommen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Steffi,leider habe ich mich zu früh gefreut. Seit Samstag wieder der selbe Müll.
0
4 years ago
Hallo, seit etwa 3 Wochen jeden Tag ca. 5-10 SPAM-Mails. Gemeldet werden alle als SPAM. Wieso kann die Telekom diese offensichtlichen SPAM-Mails nicht abfangen? Verstehe ich nicht...............
LG
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @upstalsboom,
bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Hast du noch immer mit der Spam-Welle zu kämpfen?
Viele Grüße
Lea C.
Answer
from
4 years ago
Hallo, es werden weniger. Gestern noch zwei von absolut bekannten Absendern….
LG
Answer
from
4 years ago
das ist schon mal gut zu lesen. Ja, in letzter Zeit gab es wieder große SPAM-Wellen und dann lassen selbst die besten Filter noch einiges durch. Die Filter stellen sich dann aber immer besser darauf ein und es wird weniger.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from