Twitch E-Mail kommt nicht an...

vor 10 Jahren

Guten Abend, 

 

zunächst bin ich Streamer auf TwitchTV und habe zur Telekom Mail gewechselt da mir dies einfach erschien und sicherer. Wenn ich meine neue E-Mail auf Twitch eingebe bekomme ich leider keine Bestätigungs Mail... Habe auch im Spam Ordner nachgeschaut doch der war auch leer, unter Optionen Spam habe ich auch ausgestellt das Spams sofort gelöscht werden... Bei anderen Anbietern bekomme ich jedoch die Twitch Bestätigung. 

 

Würde mich über Hilfe freuen...

Onur.A

 

Seite um die es sich handelt ---> www.Twitch.tv

Twitch, auch Twitch.tv oder TwitchTV, ist ein Live-Streaming-Videoportal, das zur Übertragung von Videospielen genutzt wird. Quelle: Wikipedia

GlitchIcon_WhiteonPurple.png

16512

13

    • vor 10 Jahren

      Hallo SonicXler,

       

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft-Community.

       

      Vielen Dank für Ihre Informationen. Ich habe auch sogleich meine Kollegen mit der Fehlersuche beauftragt.

       

      Sobald ich Informationen erhalte, melde ich mich hier zurück.

       

      VG

      Oliver

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo @SonicXler,

       

      eine Mitteilung von meinen Kollegen liegt noch nicht vor. Allerdings ist mir gerade noch etwas auf der Internetseite von twitch.tv aufgefallen.

       

      Hier weiß man scheinbar über die E-Mail Problematik mit verschiedenen Anbietern Bescheid.

       

      Auszug: "If you feel your email has been lost or filtered out by your provider, feel free to contact us via the direct email method provided below and we'll see if we can forward on what you were supposed to of received!"

      Auszug:
      "If you feel your email has been lost or filtered out by your provider, feel free to contact us via the direct email method provided below and we'll see if we can forward on what you were supposed to of received!"
      Auszug:
      "If you feel your email has been lost or filtered out by your provider, feel free to contact us via the direct email method provided below and we'll see if we can forward on what you were supposed to of received!"


       

      Bitte nehmen Sie über die Hilfeseite von twitch.tv Kontakt mit dem Support auf. So sind zumindest beide Seiten informiert und können sich kümmern.

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe das selbe Problem. 

      Scheint i.wie an der kombi von twitch und telekom zu liegen.

       

      MfG 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bei mir seit jüngster Zeit auch vorhanden und noch keine Lösung dafür gefunden!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Harmo_I,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
      Hast du die E-Mail in der Zwischenzeit erhalten?

      Viele Grüße Nico B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich kann es nicht glauben. Das Problen ist seit über 7 Jahren bekannt und es besteht noch immer? Ich warte jedes Mal STUNDEN auf den Code und bekomme ihn am nächsten Tag nach gefühlt 100 Versuchen nach dem 101. Versuch.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Wattwanderer,

       

      wie bereits von meinen Kollegen geschrieben, handelt es sich hierbei nicht um einen Fehler. Dadurch sollen Spams minimiert werden. Wenn auffällt, dass über bestimmte Server zu viele E-Mails auf einmal versandt werden, liegt der Verdacht einer Spamwelle nahe und deshalb wird der Server für 24 Std. gesperrt - so verfahren alle Provider. Der Grad zwischen dem Erkennen einer Spammail und einer erwünschten ist schmal - was leider auch mal zu sog. "false positives" (also zur Abweisung einer erwünschten E-Mail) führen kann. Die Lösung kann hier nur sein, dass man es erneut versucht (wie Du es ja bereits festgestellt hast).

       

      Einen schönen Sonntag und liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      Selbiges Problem habe ich seit neustem auch ausschliesslich bei Ihnen bei T-online....

       

      jedes mal wenn ich eine bestätigungs mail von verschiedenen anbieter brauch muss ich neuerdings komplett von t-online weg wechseln... damit ich ein account aktivieren kann... Wollen Sie keine Emails mehr bearbeiten ... erhalten oder warum Darf man das nun nicht mehr über das T-online postfach händeln... ich mein wenn ich gezwungen werde ein anderes postfach für bestätigungen nutzen zu müssen wechsel ich ganz.... ich hatte meine adresse eigentlich als hauptadresse damals konzipiert.

       

      wäre nettdas wieder zu ermöglichen... weil die aussage das sei nicht von Ihnen ist totaler quatsch zu anderen post fächern gehts und das ohne große zeit verzögerung.... diese ist in meinen Augen im Jahre 2023 eh nicht mehr begründbar

       

      grüsse

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Ragoon und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 

       

      Können Sie eingrenzen, welche verschiedenen Anbieter / Dienste betroffen sind oder läuft das Ganze querbeet? 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      348

      0

      2

      in  

      4749

      2

      2

      Gelöst

      in  

      6502

      0

      12

      Gelöst

      in  

      11464

      2

      3

      Gelöst

      in  

      214

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.