TLS Abschaltung und Outlook unter Windows 7 - was tun?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich brauche Hilfe.

Habe Windows 7 und seit gestern geht Emails versenden und empfangen mit Outlook nicht mehr wegen der TLS Änderung von Telekom.

Was muss ich im Outlook ändern?

Oder was muss ich nun sonst tun?

 

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

 

 

2057

0

31

  • vor 2 Jahren

    Aktuelles Outlook kommt nicht in Frage?

    Kostenlos gibts den Thunderbird.

     

    Der Internetkontakt eines Windows7 Rechners sollte gut überlegt sein - zumal ein Upgrade auf Win10 kostenlos ist.

    18

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    NanniB

    allg. Info-Mails dabei.

    allg. Info-Mails dabei.
    NanniB
    allg. Info-Mails dabei.

    Die manchmal nervigen Mail Benachrichtigungen des Forums kann man abschalten im Profil. Das nur am Rande.

    Ach ja - Mails machen grad keinen Stress.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @teezeh Danke für die Links. Ich versuche damit voran zu kommen.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Buster01 Danke für den Link, auch der hat etwas weitergeholfen. Habe geprüft, ob ich all das installiert habe.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    NanniB

    Habe Windows 7 und seit gestern geht Emails versenden und empfangen mit Outlook nicht mehr wegen der TLS Änderung von Telekom. Was muss ich im Outlook ändern? Oder was muss ich nun sonst tun?

    Habe Windows 7 und seit gestern geht Emails versenden und empfangen mit Outlook nicht mehr wegen der TLS Änderung von Telekom.

    Was muss ich im Outlook ändern?

    Oder was muss ich nun sonst tun?

    NanniB

    Habe Windows 7 und seit gestern geht Emails versenden und empfangen mit Outlook nicht mehr wegen der TLS Änderung von Telekom.

    Was muss ich im Outlook ändern?

    Oder was muss ich nun sonst tun?


    Probier doch mal das hier. Falls es klappt, gib uns bitte Rückmeldung.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/kann-seit-heute-ganz-ploetzlich-keine-Emails-ueber-Windows-Live/m-p/6028325#M89189

    0

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @mann-ohh-mann der Skyjo wollte doch nur helfen. Danke für eure Tipps.  Egal von wem. Wenn man da nicht Hilfe hat, dann ist so ein  Wechsel des Betriebssystems als Laie gar nicht so leicht. Und durch Corona war ja auch vieles vor Ort eingeschränkt, da war man froh, dass alles noch online einigermaßen ging. Hast natürlich Recht, dass es mit neuerem Windows sicherer ist. Ich bemühe mich ja nun auch, aber ohne eure Hilfe hätte ich keine Chance mit der Technik. Und bislang musste ich halt mit dem Risiko von Win 7 leben, hatte ja vor demnächst mich um was anderes und ggf. auch neuen PC zu kümmern, aber wenn man das alles selbst managen muss dann kostet das Zeit und die muss man ja auch erstmal haben...

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @NanniB 

    Alles wird jut. Du versuchst auch nur im Dschungel klarzukommen.

    Hier jedenfalls schlägst Du Dich gut 👍.

    Halt durch und bleib dran. Das kriegst Du hin.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Skyjo Danke. Ein Teil davon hat weitergeholfen. Allerdings war es schwierig das msi fix zu finden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo NanniB habe Problem gelöst.

    Habe einen Laptop und einen Pc beide mit Win7 gleicher Softwarestand.

    Am Pc konnte ich Mails senden und empfangen, aber nicht mit dem Laptop.

    Fehler 0x800CCC0E . Habe alles versucht und nicht hatte Erfolg.

    Habe bei der Telekom in der Bezahlbaren Abteilung für Softwareprobleme angerufen.

    die Dame meinte das die Abschaltung der TLS 1.0 und 1.1 an den Servern schult ist.

    Da kann man nichts machen, alte Pc und Laptop entsorgen und neue Kaufen mit neuestem

    Software. Aber 2 Einträge in die Registrierung per Hand und die Kiste sendet wieder.

    Vorher die Registratur sichern und Kopieren. Hier ist der Link.https://help.runbox.com/enabling-tls-1-2-on-windows-7/

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1215

0

4

Gelöst

in  

12291

2

2

in  

46886

0

6

Gelöst

in  

10799

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.