Solved

Telekom Mail App 3.0.1 auf Android 13 - Benachrichtigungston ändern

2 years ago

Seit gestern habe ich auf meinem Android Smartphone die neueste Version 3.0.1 der Telekom Mail App.

 

Nun ist mein Benachrichtigungston für eingehende Mails durch den Standardton für sämtliche andere meiner Apps ersetzt worden.

Ich würde aber der Telekom Mail App gerne einen eigenen Benachrichtigungston zuweisen.

 

Die app lässt das aber nicht zu, oder ich finde die Einstellung nicht.

Oben links im Burgermenü und den Einstellungen finde ich keine Möglichkeit, der App einen speziellen Benachrichtigungston zuweisen zu können.

 

Gibt es diese Möglichkeit nicht mehr?

Danke für die Hilfe!

1701

18

  • 2 years ago

    @c.hegge  schrieb:

     

    Gibt es diese Möglichkeit nicht mehr?

    @c.hegge 

    Scheint es nicht mehr zu geben.

    Habe auch mal geschaut, gibt keine Möglichkeit.

    0

  • 2 years ago

    Sowas stellt man bei Android eigentlich schon länger auch direkt in den Benachrichtigungseinstellungen des Gerätes ein, und nicht direkt in der App. 

    0

  • 2 years ago

    Danke für die Antworten soweit.

     

    patrickn, ich finde nur generell Einstellungen, welche Apps Benachrichtigungen senden dürfen, aber kann auch in den Android Einstellungen keinen separaten Ton einstellen?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Mal in den Einstellungen für Töne geschaut? Oder direkt in den Einstellungen Anwendungen, Telekom Mail. Dort sollte es dann auch einen Punkt Benachrichtigungen geben

     

    Würde mich jetzt schon sehr wundern, wenn Android das schon wieder geändert hat 🤔

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    In Einstellungen - Apps - Telekom Mail ist es nicht möglich leider.

    Auch unter Töne und Vibrationen ist nichts zu finden. Nur der pauschal anzuwendende Benachrichtigungston.

    In früheren Versionen gin es in der Mail App selber, schätze das haben die Entwickler einfach weggelassen im Update.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Also, mein Lenovo Tablet M10 Plus hat heute morgen ganz "Druck"frisch Android 13 bekommen - hier kann ich aber in den normalen Systemeinstellungen weiterhin die Töne für Apps ändern, auch auf meinem Redmi Note 9 Pro mit Android 12 lassen sich ebenfalls ganz "normal" in den Einstellungen die Töne anpassen, aber halt nicht mehr in der App direkt - da sind die Einstellungen echt überschaubar geworden (könnte auch sagen: nicht mehr vorhanden. Nicht mal mehr das automatische Laden von HTML Inhalten kann man deaktivieren - was ich persönlich ja für ein Datenschutzrisiko halte)

     

    Kannst du mal ein Screenshot von den Benachrichtigungseinstellungen der App in den Systemeinstellungen machen? Würd mich ja jetzt schon interessieren 🤔

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Bild nicht vorhanden

    Kommt da unterhalb noch was, oder lässt sich "Benachrichtigungskategorien" antippen/öffnen?

    Da sollte das theoretisch sein 🤔

     

    Bild nicht vorhanden


    0

  • 2 years ago

    @c.hegge die Bilder solltest aber wieder löschen. Da ist deine E-Mail sichtbar

    Bild nicht vorhanden

     

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Der Frage schließe ich mich an. Habe das gleiche Problem.

    Answer

    from

    2 years ago

    Der Frage schließe ich mich an. Habe das gleiche Problem.

    Der Frage schließe ich mich an. Habe das gleiche Problem.

    Der Frage schließe ich mich an. Habe das gleiche Problem.


    Das ist kein Problem @Gelöschter Nutzer 

    Sieh Beitrag vor Dir, da hast Du die Antwort der Telekom.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo,

    ist mit der neuen Version auch das Widget weggefallen?

     

    Denn seit Heut nach Update ist mein Widget vom Startbildschirm verschwunden und es gibt auch keins mehr in dem Auswahlmenü.

    Ich hoffe es ist nur ein Fehler und ein Update behebt dieses Problem?

    Oder ist es wirklich gewollt, das es keines mehr gibt?

    Das wäre seeeeehr schade.

     

    Bitte um Antwort.

     

    Danke.

     

    MFG

    Chrischi1980

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo in die Runde, 

    Guten Abend @c.hegge

     

    ich komme hier auch eben dazu, mit einer offiziellen Info. 👋 

     

    Einige Funktionen entfallen leider mit der Version 3.0 unserer Telekom Mail App unter Android. u.a. auch, dass der Benachrichtigungston für neue E-Mails in der App geändert werden kann. 

     

    Somit braucht ihr nicht weiter auf die Suche gehen. 🕵️‍♂️😊 

     

    Beste Grüße & ein schönes WE

    Ina B. 

    0

  • 2 years ago

    Das ist nicht die Lösung - er kann geändert werden. Muss man halt in den Einstellungen des Gerätes direkt machen, und nicht in der App. 

     

    Die Telekom hätte freundlicherweise ja zumindest auf den Punkt in den Systemeinstellungen verlinken können in der App, aber auch darauf hat man halt verzichtet. 

     

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

      

    0

  • 2 years ago

    Ich hab das gleiche Problem… wäre wirklich nicht schön, wenn das Widget wegfallen würde

    0

  • 2 years ago

    Habe das Widget nach dem Update auch sehr lange gesucht. Erwarte, dass es kurzfristig wieder angeboten wird. 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Drittanbieter Postfächer (Abruf von Mails von GMX, Google und Co) - wird definitiv nicht wieder kommen
    Automatisches Laden externer Inhalte
    an und ausschaltbar Benachrichtigungston für neue E-Mails in der App ändern
    Bildgröße für den Versand auswählen
    E-Mail nach dem Senden zurückrufen
    E-Mails und Anhänge automatisch im WLAN vorladen
    Persönliche Signatur anlegen - ist bereits für eines der nächsten Updates geplant
    Warn- und Hinweistöne in der App
    E-Mail ausdrucken - ist bereits für eines der nächsten Updates geplant
    Funktion zur automatisierten Abbestellung von Newslettern
    Lesebestätigung anfordern und versenden
    E-Mail Widget auf dem Homescreen
    Kontakte synchronisieren - ist bereits für eines der nächsten Updates geplant

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

347

0

12

Solved

in  

107

0

2

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.