Solved

Telekom löscht Mails trotz anderer Einstellung

2 years ago

Immer wieder fällt mir auf, dass Telekom meinen Papierkorb im E-Mail-Center löscht. Nein, nicht nach den eingestellten 90 Tagen, sondern, gerade eben wieder, alle Mails bis einschließlich 10. September! Jetzt suche ich natürlich vergeblich nach bereits gelöschten Mails. Was soll der Quatsch??? Für was kann man die Verweildauer einstellen, wenn Telekom nach Lust und Laune einfach löscht? Hat da jemand eine Lösung? Oder gar ein eigenes Mail-Programm, für MacBook Air bzw. iPhone?

322

17

    • 2 years ago

      Mit welchen Email - Programmen rufst du deine Emails ab ? Wie sind hier die Einstellungen ?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      T-online Mail-Center, aufzurufen über die t-online Startseite.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @hawi-und-hajo 

       

      Ich denke mal, der Papierkorb ist der schlechteste "Aufbewahrungsort" eines Mail-Programms oder eines Mail-Server.

       

      Ich denke mal, ein IPhone hat eine Standard-Mail-App und für ein MacBook gibt es das entweder auch, oder man nutzt Programme (kostenlos) wie z.B. Thunderbird. Aber egal was man da auch nutzt, immer an Backups denken, denn was weg ist ist weg, unwiderruflich.

      0

    • 2 years ago

      E-Mails können jederzeit verschwinden ... es gibt für dich kein garantiertes Backup oder eine vertraglich festgeschriebene unendliche Aufbewahrung. 

      Klar ist das Telekom Mailsystem gegen Ausfall und Datenverlust abgesichert - aber nicht auf einzelner Userbasis. 

       

      Es kann dir also jederzeit passieren, dass deine Daten verloren gehen.

       

      Also kümmer dich selbst ordentlich um dein Backup - so wie es ja auch der Vertrag vorsieht. 

      0

    • 2 years ago

      @hawi-und-hajo Woher nimmst Du diese Sicherheit, dass die Telekom am Verlust Deiner Mails Schuld ist?

      Schon die unbewusste / fehlerhafte Konfiguration eines neuen Accounts am Mac per POP führt z.B. dazu, dass Dein Posteingang leer ist, die Mails sind dann nämlich zum Mac transferiert.............

      0

    • 2 years ago

      Hallo 

      Wenn man Mails aufheben will empfehle ich mailstore home...kostenlos für private Anwender...

      https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

       

      Hier dann einstellen das mails abgeholt aber nicht vom server gelöscht werden..also keine synchronisation..

       

      Ich starte das programm alle paar tage und hole das neue ab....bleibt dann auf ewig im mailstore auf dem pc..bis man es dort selber löscht..

      Es empfielt sich auf telekom emailpostfach eine vernünftige ordnerstruktur zu machen in die man mails ablegt.. die ordner stehen dann auch in mailstore....

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      HARTMUTIX

      Wenn man Mails aufheben will empfehle ich mailstore home...kostenlos für private Anwender... https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/ Hier dann einstellen das mails abgeholt aber nicht vom server gelöscht werden..also keine synchronisation..

       

      Wenn man Mails aufheben will empfehle ich mailstore home...kostenlos für private Anwender...

      https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

       

      Hier dann einstellen das mails abgeholt aber nicht vom server gelöscht werden..also keine synchronisation..

      HARTMUTIX

       

      Wenn man Mails aufheben will empfehle ich mailstore home...kostenlos für private Anwender...

      https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

       

      Hier dann einstellen das mails abgeholt aber nicht vom server gelöscht werden..also keine synchronisation..


      Das, was MailStore kann, nämlich die Mails vom Server abzuholen, lässt sich auch mit jedem Mailprogramm erledigen. Mit einem Mailprogramm hat man darüber hinaus den Vorteil für senden/empfangen von Mails auf Webmail, also Mail im Browser, verzichten zu können. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Ok..ich dachte Mailprogramme wie thunderbird synchronisieren immer..d.h. mail vom server gelöscht dann auch in thunderbird gelöscht...

      Bei mailstore abschaltbar..

       

      Man lernt nie aus

      Answer

      from

      2 years ago

      HARTMUTIX

      Ok..ich dachte Mailprogramme wie thunderbird synchronisieren immer..d.h. mail vom server gelöscht dann auch in thunderbird gelöscht... Bei mailstore abschaltbar.. Man lernt nie aus

      Ok..ich dachte Mailprogramme wie thunderbird synchronisieren immer..d.h. mail vom server gelöscht dann auch in thunderbird gelöscht...

      Bei mailstore abschaltbar..

       

      Man lernt nie aus

      HARTMUTIX

      Ok..ich dachte Mailprogramme wie thunderbird synchronisieren immer..d.h. mail vom server gelöscht dann auch in thunderbird gelöscht...

      Bei mailstore abschaltbar..

       

      Man lernt nie aus


      Es gibt zwei Protokolle um Mails vom Server abzuholen: IMAP (modern, synchronisiert), POP3. POP3 ist älter, holt aber nur den Posteingang ab. In der Voreinstellung löscht es dann die heruntergeladene Mail auf dem Server. Dies lässt sich per Einstellung allerdings verhindern. Mit POP3 liegen dann auf dem Mailclient vom Server unabhängige Kopien der Mails. Bei IMAP werden auch Löschungen synchronisiert, dafür aber auch alle Ordner, die man „abonniert“ hat. „Lokale Ordner“ werden nicht synchronisiert.

      Eine einfache Lösung mit einem Mailclient sieht daher wie folgt aus: man nutzt IMAP, synchronisiert also Server und Client. Neben den synchronisierten Ordnern richtet man auf dem Client lokale Ordner ein. In diese nicht synchronisierten Ordner kopiert man regelmäßig die nicht gesicherten Mails der synchronisierten Ordner. Damit sind alle Mails dreifach vorhanden, auf dem Server mit einer gekoppelten Kopie auf dem Client, und ein nicht gekoppeltes Duplikat in einem lokalen Ordner. 

      Eine bessere Lösung sieht die regelmäßige, möglichst automatische Sicherung der Mails des Clients auf einem separaten Datenträger vor. Das lässt sich z. B. mit Windows Bordmitteln erledigen, in dem man den Ordner, in dem die Mails abgelegt werden, per „Aufgabenplanung“ automatisch kopiert und dabei jeweils auf dem Speichermedium einen Ordner anlegen lässt, der im Namen das Datum der Sicherung enthält. Wer bereits ein Sicherungsprogramm für den PC einsetzt, sorgt einfach dafür, dass der Ordner mit den Mails dabei ist.

       

      Die Nutzung eines Mailclients erledigt auch das Problem des begrenzten Speicherplatzes auf dem Server relativ bequem. Hat man die Mails wie zuvor beschrieben in lokalen Ordnern und zusätzlich vollständig gesichert, kann man ältere Mails in den synchronisierten Ordnern löschen. Damit werden sie auch auf dem Server gelöscht, bzw. bei entsprechender Einstellung zunächst in den Papierkorb geschoben. Da der Papierkorb auch synchronisiert wird, wird der Platz auf dem Server mit leeren des Papierkorbs freigegeben. Der Speicherplatz auf dem eigenen PC ist deutlich größer als der auf dem Server. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @hawi-und-hajo 

       

      Mal eine Frage ins Unreine:

      Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, warum setzt man sich dann hin und schreibt solch einen Unsinn?

       

       

      @hawi-und-hajo  schrieb:
      Immer wieder fällt mir auf, dass Telekom meinen Papierkorb im E-Mail-Center löscht. 
      Was soll der Quatsch??? Für was kann man die Verweildauer einstellen, wenn Telekom nach Lust und Laune einfach löscht?

      Als weiteren fällt mir auf, dass du iPhone u.ä. Geräte nutzt und eine Sieben-Tage-Frist erwähnst!

      Kontrollier bitte mal deine Apple-Produkte.

      Z.B. iPhone Einstellungen - Mail - Accounts - den passenden Account - nochmal Account -Erweitert - Gelöschte eMails und hier die Einstellung ggfs. auf >nie< setzen!

       

      Schau bitte mal nach und berichte

       

      Grüßle

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen lieben Dank, das war nicht nur für einen Dummie, wie mich richtig ausführlich beschrieben, es war die Lösung. In der Tat war „nach 7 Tagen löschen“ aktiviert! 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Upps.. Danke für die ausführliche Beschreibung--ich würde das hinkriegen in meinem Thunderbird ( da 35 Jahre EDV incl JAVA und Lochkarten, trotz Alter=70)

      ...aber kann sowas eine normale Hausfrau bzw Hausmann....???

      EDV ist kein Ponyhof...

       

      Im Moment lass ich es bei Mailstore...

       

      Die Zukunft wird zeigen. wie es weiter geht...

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @HARTMUTIX  schrieb:

      Upps.. Danke für die ausführliche Beschreibung--ich würde das hinkriegen in meinem Thunderbird ( da 35 Jahre EDV incl JAVA und Lochkarten, trotz Alter=70)

      ...aber kann sowas eine normale Hausfrau bzw Hausmann....???

      EDV ist kein Ponyhof...


      Ich kann das auch für eine „normale Hausfrau“ erklären, würde dann aber zusätzlich Bilder des vorhandenen Mailprogramms mitliefern um die jeweiligen Einstellungen und möglichen Konsequenzen zu erklären.


      Tja, Lochkarten … das waren noch Zeiten, vor allem dann, wenn ein Job  aus dem Kasten auf den Boden fiel. Ebenso Programmerstellung via TTY und viele Techniken wie PDP 9 und 11, Magtapes, Floppy-Disks/hard sektoriert, PET 2001, Z80, 6502, C64, die schon lange im Museum stehen. Die Generation „Smartphone“ kann sich schon Computer-Nutzung mit 2.400er Modems und stundenlange Up-/Downloads nicht vorstellen. Mit der Hard- und Software-Steinzeit der 1970/80er Jahre wäre sie vermutlich völlig überfordert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @hawi-und-hajo Es gibt in den MailClients auch Einstellungen, den Papierkorb regelmäßig zu leeren...

       

       

      0

    • 2 years ago

      hawi-und-hajo

      Immer wieder fällt mir auf, dass Telekom meinen Papierkorb im E-Mail-Center löscht. Nein, nicht nach den eingestellten 90 Tagen, sondern, gerade eben wieder, alle Mails bis einschließlich 10. September!

      Immer wieder fällt mir auf, dass Telekom meinen Papierkorb im E-Mail-Center löscht. Nein, nicht nach den eingestellten 90 Tagen, sondern, gerade eben wieder, alle Mails bis einschließlich 10. September!
      hawi-und-hajo
      Immer wieder fällt mir auf, dass Telekom meinen Papierkorb im E-Mail-Center löscht. Nein, nicht nach den eingestellten 90 Tagen, sondern, gerade eben wieder, alle Mails bis einschließlich 10. September!

      Dann hast du noch irgendwo eine App laufen, die so eingestellt ist, dass der Papierkorb nach einer Woche geleert wird. „Die Telekom“ löscht keine Mails entgegen deinen Präferenzen.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Dann hast du noch irgendwo eine App laufen,

      Dann hast du noch irgendwo eine App laufen,
      teezeh
      Dann hast du noch irgendwo eine App laufen,

      Siehe Antwort von @hawi-und-hajo  von 13:28!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ok...da hast du ja jede Menge  Elan...Hut ab..

      Warum ich MailStore bevorzuge...keine extra lokalen Ordner anlegen..kein manuelles rumschieben..welche Mails sind neu.?..einfach zu viel stress..

      Bei mailstore nur einfach auf abholen klicken...er holt alles neue ab...und sortiert auch um falls ein mail im original von einem ordner in einen anderen umgemoved wurde...

      ..ich brauchs easy..und schnell...ich bin Alt !!🤣

       

      Probier es selber mal.

      Geht sogar für mehrere Accounts...gmail..telekom..xyz..

      ..

       

      Wie sagte. Ibm nochmal...

      Start

      Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."  Thomas Watson, Chef von IBM, lag mit seiner Prognose von 1943 hingegen nachweislich falsch. 

      End

      Achtung...fürchtet euch vor KI..

      Ich sag nur.  WESTWORLD.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from