Telekom e-mail mit vorvertraglichen Informationen wird als "gefährlich" von googlemail kategorisiert.

3 years ago

Hallo Telekom Community,

 

ich habe vergangen Woche einen Festnetz/Internet Vertrag online bei der Telekom abgeschlossen. Kurz nachdem ich den Kaufvorgang beendet hatte, erhielt ich auch eine E-Mail mit vorvertraglichen Informationen von der Telekom.

 

Diese wird von googlemail allerdings als gefährlich/phishing E-Mail deklariert, da sie mit Datendiebstahl in Verbindung gebracht wurde (siehe Anhang).

 

Da ich eine Woche vergeblich auf die Vertragsbestätigung gewartet habe, hatte ich vorhin nochmal angerufen und erneut die selbe e-mail (vermutlich wurde von der Mitarbeiterin im Kundencenter irgendein Prozess neu angestoßen) bekommen, wieder als phishing-mail deklariert. 

 

In der Hotline konnte man mir dazu nichts beantworten bzw. das Problem war nicht bekannt.

 

Die Absendeadresse scheint ja der Telekom zu gehören, was genau ist das Problem? Liegt es an der kryptischen return Adresse?

 

Besten Dank,

 

mmk

 

tkom_reply.png

2689

6

    • 3 years ago

      Und wo ist jetzt das Problem? 

       

      Wenn die E-Mail direkt nach Bestellung kommt und erwartet wird, kann man doch ziemlich sicher davon ausgehen, dass die E-Mail echt ist und den dafür vorgesehenen Button kein Phishing verwenden. 

       

      Falscherkennung kommt nun mal - auch bei Google - vor. 

      0

    • 3 years ago

      Wenn du Google-Mail   benutzt, musst du damit leben, dass die zwar sehr pingelig sind, aber trotzdem auch nicht verhindern können, dass Spam in deinem Postfach landet, bzw Mails als Spam eingestuft werden, obwohl sie es nicht sind.

       

      Gilt aber generell für alle Provider.

       

       

       

       

      0

    • 3 years ago

      MKK89

      Liegt es an der kryptischen return Adresse?

      Liegt es an der kryptischen return Adresse?

      MKK89

      Liegt es an der kryptischen return Adresse?


      Diese Frage solltest Du dem stellen, der die Meldung ausgibt, warum er das tut. Zwinkernd

      0

    • 3 years ago

      MKK89

      In der Hotline konnte man mir dazu nichts beantworten

      In der Hotline konnte man mir dazu nichts beantworten
      MKK89
      In der Hotline konnte man mir dazu nichts beantworten

      Du hast mit einer Hotline von Google gesprochen?

      Vermutlich nicht - das wäre aber der korrekte Ansprechpartner.

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Leider wird bei allen Kunden die ihre VVI auf Googlekonten erhalten diese Falschmeldung rausgehauen, es ist definitiv keine Phishingmail.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Tag @MKK89 , ich begrüße Sie ganz herzlich in der Telekom hilft Community. 

       

      Sie haben hier ja schon einige Hinweise erhalten. Weshalb dieses von Google so deklariert wird, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Haben Sie, wie bereits erwähnt dort nachgefragt? Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too