T-Online Mail unter iOS und MacOS sendet nicht
vor 18 Tagen
Hallo,
seit kurzer Zeit funktioniert bei meiner Mutter der Versand von Mails aus dem Mail-Client von iOS und MacOS nicht mehr. Der Workaround über die Telekom Email App für iOS oder den Browser auf dem Mac geht, aber natürlich sollte es nativ in Apple Mail gehen.
Ich habe von generellen Problemen gelesen?
Ein Umzug auf andere Server soll helfen?
Gerne gebe ich dem Telekom-Support die E-Mail-Adresse meiner Mutter zur Behebung des Problems.
Ich möchte das Problem lösen. Sie ist Ü80, wohnt ein gutes Stück weit weg, so dass ich derzeit nichts direkt vor Ort sein kann.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
58
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
159
0
2
339
0
4
197
0
2
vor 6 Jahren
653
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 18 Tagen
Ich habe von generellen Problemen gelesen?
Hallo,
seit kurzer Zeit funktioniert bei meiner Mutter der Versand von Mails aus dem Mail-Client von iOS und MacOS nicht mehr. Der Workaround über die Telekom Email App für iOS oder den Browser auf dem Mac geht, aber natürlich sollte es nativ in Apple Mail gehen.
Ich habe von generellen Problemen gelesen?
Ein Umzug auf andere Server soll helfen?
Gerne gebe ich dem Telekom-Support die E-Mail-Adresse meiner Mutter zur Behebung des Problems.
Ich möchte das Problem lösen. Sie ist Ü80, wohnt ein gutes Stück weit weg, so dass ich derzeit nichts direkt vor Ort sein kann.
Danke für Eure Hilfe
Stefan
Ich nicht und bei mir funktioniert es auch problemlos.
Wichtig ist dass man das korrekte Passwort verwendet und zwar NICHT das Passwort welches man für die Mail-App nimmt sondern das separate Passwort für Mailprogramme
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/app-programm-passwort?samChecked=true
0
vor 18 Tagen
Danke. Alles gecheckt. Passwörter korrekt benutzt.
(Bin in der IT und bin alles durchgegangen.)
0
17
von
vor 17 Tagen
Den Screenshot hab ich gelöscht da die Mailadresse ersichtlich war.
Die Meldung besagt dass das Passwort falsch ist, sie soll bitte mit deiner Hilfe nochmal den Mailaccount komplett richtig einrichten
0
von
vor 17 Tagen
Hallo @DigitalNaiv,
wenn du das Konto ohne Probleme einrichten kannst, dann passt auch soweit alles. Ich kenne das von meinem iPhone auch. Manchmal (gefühlt 1x pro Jahr) verschluckt sich Apple Mail bei mir auch. Dann hilft es, wenn man das Konto einmal auf dem iPhone löscht und komplett neu einrichtet. Das wird in dem Fall vermutlich auch helfen. Berichte aber gerne, sobald du das Konto neu eingerichtet hast.
Gruß
André
von
vor 17 Tagen
Was mich nur gewundert hat, ist, dass sich Mac und iOS gleichzeitig verschluckt haben.
Schaun mer mal.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 18 Tagen
Hallo@DigitalNaiv ,
wurde ggfs. das Versenden gesperrt? Dazu sollte dann eine Mail eingegangen sein.
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/versandsperre-e-mails
Viele Grüße
Coole Katze
0
0
vor 17 Tagen
Hallo Coole Katze,
es wurde eine Mail mit einem Bestätigungscode geschickt. Allerdings erscheint wohl bei meiner Mutter kein Fenster, wo sie diesen Code eingeben kann. Es ist halt schwierig, weil ich auch nicht vor Ort bin.
Habe ihren Account mal meiner Apple Mail auf dem Mac hinzugefügt. Gar kein Problem. Ich kann senden und empfangen. Es wurde kein Code abgefragt.
Ich denke, ich werde mit ihr am Telefon das T-Online Konto löschen und nochmals neu einrichten.
Danke für Deine Hilfe
Stefan
0
5
von
vor 17 Tagen
Danke für Eure Hinweise. Bisher war die Fernsteuerung nicht nötig, aber werde es jetzt in Erwägung ziehen. (Undg estern Abend waren wir "nur" auf ihrem iPhone.)
Euch einen schönen Tag
von
vor 17 Tagen
Auf Mac (wie ich gestern schon geschrieben habe) wäre sogar FaceTime möglich.
Auf Mac (wie ich gestern schon geschrieben habe) wäre sogar FaceTime möglich.
Zwar nicht in dem Ausmaß dass man das Gerät neu starten kann aber wenn es darum geht den Bildschirm einsehen zu können geht das auch.
Auf dem iPhone auch, aber für die vollständiger Übernahme eines Rechners ist Teamviewer schon genial.
0
von
vor 17 Tagen
Auf dem iPhone auch, aber für die vollständiger Übernahme eines Rechners ist Teamviewer schon genial.
Auf Mac (wie ich gestern schon geschrieben habe) wäre sogar FaceTime möglich.
Auf Mac (wie ich gestern schon geschrieben habe) wäre sogar FaceTime möglich.
Zwar nicht in dem Ausmaß dass man das Gerät neu starten kann aber wenn es darum geht den Bildschirm einsehen zu können geht das auch.
Auf dem iPhone auch, aber für die vollständiger Übernahme eines Rechners ist Teamviewer schon genial.
Das ist definitiv so, gestern Abend ging es aber nur darum dass er schrieb dass er die Fehlermeldung nicht kennt weil er den Bildschirm nicht einsehen kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von