We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
3 years ago
Benutz du zum Abrufen und/oder Senden noch irgend eine ander App oder ein Mailprogramm?
Oder greiffst du wirklich nur mit dem E-Mail Center auf die Mails zu?
31
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank
Answer
from
2 years ago
Leider ist das noch immer so. Ist mir in der Vergangenheit schon mehrmals passiert und nun heute wieder.
Problem: Dieses mal sind damit wichtige E-Mails verschwunden. Gibt es da zwischenzeitlich eine Lösung oder kennt jemand eine?
Answer
from
2 years ago
Hallo @v.josipovic,
dass E-Mails "verschwinden", kann nur eine Lösung haben: Sie wurden entweder von einem User gelöscht (ggf. auch durch Hacking - bitte einmal von einem anderen Gerät aus sämtliche Passwörter ändern) oder sie wurden von einem anderen Gerät über POP3 abgerufen (was aber alle E-Mails und nicht nur einzelne betreffen würde, daher bleibt nur der erste Punkt: Sie wurden von jemandem gezielt gelöscht).
Ich kann mich daher nur meinem Kollegen @Jürgen U. anschließen und ihn zitieren: "Es ist für uns leider (auch aus Datenschutzgründen) nicht möglich, herauszufinden, auf welchem Weg die Löschung der Ordner veranlasst wurde. Die Tatsache, dass noch Ordner im Papierkorb zu erkennen sind. lässt im Grunde nur den Schluss zu, dass eine Mailsoftware im Einsatz war oder eine entsprechende App auf einem mobilen Gerät."
Liebe Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
das ist so nicht ganz richtig. Wenn in einem E-Mail Programm eingestellt ist, dass die E-Mails komplett abgerufen werden (sprich keine Kopie auf dem Server), dann sind auch im E-Mail Center keine Mails mehr vorhanden.
Sind denn die Mails in deinem Apple Mail Programm vorhanden?
Viele Grüße
Daniela B.
11
Answer
from
3 years ago
Ja, habe ich gemacht
Gruß
Wapi
Answer
from
3 years ago
Dann wäre jetzt die Frage, ob das nochmal passiert. Ach so und du hast auch das Passwort für E-Mail-Programme geändert? Dann musst du am iPhone natürlich auch das neue passwort verwenden.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
Super danke für den tollen Tip das ich das Passwort im IPhone auch änder muss 😬.
Bis jetzt hat das ganze hier nichts gebracht ! Ordner sind immer noch verschwunden und meine Gelöschten Mails sind immer noch nach 1 Woche weg !
An wen muss ich mich wenden damit mein Problem mal ernst genommen wird!!!!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich kann versichern, dass wir das Problem schon ernst nehmen.
Allerdings kommt dieses nicht alltäglich vor, wodurch es da nun keine "Standard-Lösung" gibt, die hier angewendet werden kann. Wir müssen uns daher Schritt für Schritt der Ursache nähern.
Das Löschen genau nach 7 Tagen klingt stark nach der Standard-Option "Kopie auf dem Server belassen / Löschen nach 7 Tagen". bei einem POP3 Konto.
Was ich zunächst vorschlagen würde, damit wir einige Punkte ausschließen können:
- Löschen Sie zunächst das "Passwort für E-Mail-Programme" und richten es bitte vorläufig nicht neu ein
Nutzen Sie für 1-2 Tage ausschließlich den Zugriff über das E-Mail-Center oder der Telekom Mail App (Zum Login in die App wird das "normale" Passwort benötigt)
Wie verhält es sich in dieser Konstellation mit den gelöschten E-Mails?
Viele Grüße
Oliver I.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo,
ich habe jetzt die Telekom Email App Installiert und die IPhone Mail App deaktiviert. Mal schauen was es bringt .
Gruß
Wapi
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from