Solved

T-Online Mail lässt sich im Outlook 365 nach Löschung nicht mehr neu einrichten

2 years ago

In Outlook 365 ist die Mailadresse gelöscht worden. Das erneute Einrichten schlägt fehl. Alle Parameter der Konfiguration sind korrekt.

 

rosanz_0-1693175997658.png

rosanz_1-1693176027908.png

 

 

rosanz_2-1693176050365.png

rosanz_3-1693176090307.png

 

 

159

6

    • 2 years ago

      Die Bilder sind so klein, dass damit niemand was anfangen kann.

       

      Beachte:

      1. E-Mail Passwort nutzen und nicht das normale Passwort. 
      2. Richtige Servereinstellungen nutzen.

      0

    • 2 years ago

      @rosanz  schrieb:
      Alle Parameter der Konfiguration sind korrekt.

      Das ist eine mutige Aussage wenn die Einrichtung nicht klappt.

       

      Ich erkenne auf den Screenshots leider auch nichts, die Bilder sind zu klein und zu unscharf (schlechte Auflösung).

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @rosanz Ich empfehle DRINGEND eine manuelle Konfiguration , am besten sogar über die Systemsteuerung.

      !! Mailpasswort verwenden

       

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

      Answer

      from

      2 years ago

      @rosanz  wie @wolliballa es empfiehlt, manuell, dann sollte es klappen. Habe selbst mehrere t-online mailadressen direkt manuell in Outlook eingepflegt. 

      D.h. Server manuell eingetragen...  Mit separatem Passwort etc. 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true 

       

      Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo allerseits, vielen Dank für die Hinweise. Nochmal zur Ausgangssituation. Ich habe 5 T-online Mailadressen, eine Hauptadresse und 3 Zusatzadressen in Outlook 365 eingerichtet. Zwei davon wurden gelöscht. Die anderen funktionierten noch. Die Vorschläge brachten mich auf die Idee, das Passwort für das Mailprogramm im T-online-Account zu löschen und gleich wieder einzurichten. Es gab keine Probleme. Das war schließlich die Lösung. Sämtliche Adressen funktionierten wieder. Hatte sich wohl im Account was verhakt.

      rosanz_0-1693235285444.png

       

      te weitrehin. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @rosanz!

       

      @rosanz  wrote: Hallo allerseits, vielen Dank für die Hinweise

      Da schließe ich mich mal ganz frech an. Fröhlich

      @rosanz  wrote: Die Vorschläge brachten mich auf die Idee, das Passwort für das Mailprogramm im T-online-Account zu löschen und gleich wieder einzurichten. Es gab keine Probleme. Das war schließlich die Lösung. Sämtliche Adressen funktionierten wieder. Hatte sich wohl im Account was verhakt.

      Nennt sich dann wohl ganz klassisch "Sand im Getriebe". Zwinkernd Freut mich, dass du es enteisen konntest und die Mails nun wieder flüssig bei dir in den Postfächern ankommen.

       

      Genieße weiterhin den Abend und das gilt für alle, die das lesen ebenfalls.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from