We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wiederherstellung des Postfachinhalts nur durch ein separates Backup, was du auf deinem PC hast. Für Freemailadressen gibt es keinen Support.
0
vor 6 Jahren
Hallo thomas-ave,
> Ich habe ungewollt meinen T-online freemail Account gelöscht. Ich bin
> noch immer telekom Kunde und kann mich im kundencenter mit der
> mailadresse anmelden (telekom login).
Wenn der Account zum Vertrag gehört, ist es kein Freemail-Account, und den kann man eigentlich nicht einfach so löschen.
> Leider kann ich aber nicht mehr auf meine Emails in der Magenta Mail
> app zugreifen, da der Mail Account gelöscht ist.
Kann es sein, daß Du nur in der App das Konto gelöscht hast?
Grüße
gabi
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag.
Konntest du deinen Mail Account wieder aktivieren?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
vor 5 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Da mir einige wichtige Unterlagen fehlen die ich Online auf Meinem alten E Mail Account von T-Online Gespeichert hatte Und ich Wieder brauche Möchte ich sie bitten mein Account samt Der E-Mails herzustellen Da diese Dokumente essentiell wichtig für mich sind
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Niclas Kessenheimer
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
wenn das Konto gelöscht wurde, werden die Unterlagen darunter auch gelöscht worden sein. Eine Wiederherstellung des Kontos bedeutet also nicht, dass diese wieder auftauchen. Ich hoffe man konnte dir via Hotline bereits helfen, andernfalls stehe ich gerne zur Verfügung.
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße,
ich habe ein ähnliches Problem.
Habe ebenfalls eine meiner Mail Konten versehentlich gelöscht.
Evtl. ließe sich dies noch stoppen oder Rückgängig machen?
LG Denny
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, da gibt es keine Möglichkeit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mail-Account vergessen
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Adresse wird für mindestens 90 Tage gesperrt danach kannst du diese wieder neu registrieren, aber bedenke mindestens, kann also auch länger dauern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das hilft mir leider auch nicht weiter, wenn ich auf Antworten von wichtigen Schreiben auf diesem Account warte.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ist mir klar dass es nicht weiterhilft, so ist es aber nun einmal.
Die Absender der Mail bekommen ja zumindest eine Nachricht dass die Mail nicht zustellbar war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von