email account versehentlich gelöscht

5 years ago

Hallo habe gerade versehentlich mein Free Telekom email Account gelöscht 😣Gibt es außer den 90 Tage warten noch Möglichkeiten?

442

6

  • 5 years ago

    Ja, Du kannst auch 180 oder 360 oder eine andere Zahl die größer ist als 90 Tage warten.

     

    Es heißt nämlich nicht, dass die Adresse nach 90 Tagen wieder freigegeben wird, das ist keine Zusicherung.

    Sondern es heißt, dass die Adresse definitiv 90 Tage gesperrt wird - das kann aber auch viel länger dauern bis sie wieder freigegeben wird.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Wenn das hier geklärt ist, wüsste ich gerne,wie so etwas passieren kann. Damit ich mich und andere warnen kann .

    Answer

    from

    5 years ago

    wolliballa

    Wenn das hier geklärt ist, wüsste ich gerne,wie so etwas passieren kann. Damit ich mich und andere warnen kann .

    Wenn das hier geklärt ist, wüsste ich gerne,wie so etwas passieren kann. Damit ich mich und andere warnen kann .

    wolliballa

    Wenn das hier geklärt ist, wüsste ich gerne,wie so etwas passieren kann. Damit ich mich und andere warnen kann .


    Das ist in "wenigen" Schritten machbar:

     

    E-Mail-Center - Einstellungen - Von Freemail abmelden - Zur Abmeldung - Telekom Mail Verwalten - Freemail kündigen 

    bzw.

    Kundencenter des Freemail-Users - Zusatzdienste - Telekom Mail Verwalten - Freemail kündigen 

     

    Es kommt der Hinweis 

    Abmeldung von Freemail
     
     
     
    Wenn Sie Freemail abmelden möchten, klicken Sie bitte auf "Abmelden".
    Bitte beachten Sie, dass wir mit Wirksamwerden der Abmeldung Ihr kostenloses E-Mail-Postfach inklusive aller darin gespeicherten Daten (Nachrichten, Ordner, Adressbuch, Kalender) unwiderruflich löschen.
    Nach der Abmeldung Ihres E-Mail-Postfachs können Sie sich weiterhin mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen vergebenen Passwort im Kundencenter anmelden.
    Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung sofort wirksam wird.


    und man muss jetzt nur noch "aus Versehen" auf Abmelden klicken ... 

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    @HasDanke. Waren mir schon klar, die Schritte. Deshalb fragte ich nach 'versehentlich'. Im ganzen Prozess gibt es kein 'hoppla, nun ist es einfach so passiert'.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hi @j.i.welte,

    leider hilft hier nur warten und hoffen, wie bereits gesagt wurde.

    Bild nicht vorhanden

    Auf dieser Seite gibt es keine Möglichkeiten zur direkten Wiederherstellung.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

143

0

1

Solved

in  

5420

0

5

Solved

in  

643

0

3

Solved

in  

405

0

1

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.