Speicherdauer der Mails nicht von "nie löschen" auf 90 Tage umstellbar

vor 4 Jahren

Meine Speicherdauer für das Mailprogramm lässt sich nicht von "nie löschen" auf "90 Tage" umstellen. Mein Speicher ist voll und ich empfange seit Tagen keine Mails mehr (auch nicht, wenn ich alte lösche). Wenn ich die Speicherdauer im Posteingang auf "90 Tage" stelle, kommt "ihre Einstellungen werden gespeichert", nach Aktualisieren der Seite, sind sie wieder auf "nie löschen" zurückgesetzt.

402

0

7

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Anna.H ,

     

    bitte lösch mal deinen Browser Cache ( Chronik/Verlauf/ Cookies )
    Pop up / Werbe Blocker deaktivieren.
    Cookies zulassen.
    Browser neu starten.
    Alternativ anderen Browser probieren.

     

    Speicherplatz prüfen, siehe hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfach-voll/ta-p/3732499

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Anna.H ,

     

    erstmal danke für die Rückmeldung😀

     

    Jetzt aber mal die Frage, mit welchem Endgerät wird gearbeitet?

    ( Pc. oder mit einem mobilen Endgerät )

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @jojo1 

    laptop mit windows 8

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Anna.H ,

     

    Ok, aktuell ist was anderes😉

    Siehe mal z.b hier:

    https://www.pcwelt.de/a/support-aus-fuer-windows-8-1-was-bedeutet-das,3449288

     

    Ob sich das dahingehend auswirkt, kann ich nicht sagen!

    Vermute ich aber mal!

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ergänzung zur treffenden Antwort von @jojo1 : Der Papierkorb zählt auch zum Speicher-Inhalt. Speicherplatz wird also nur freigegeben wenn du auch den Papierkorb leerst. 

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Anna.H,

    ist es weiterhin so, dass die Einstellung der Speicherdauer nicht übernommen wird?

    Falls ja, probieren Sie es in diesem Fall bitte über den folgenden Weg:
    Im E-Mail Center finden Sie ja alle Ordner (Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb) auf der linken Seite. Wenn Sie mit der Maus darüber fahren, erscheint jeweils ein Zahnradsymbol dahinter. Der Punkt "Speicherdauer einstellen" wird sichtbar, sobald das Zahnrad angeklickt wird.
    Wenn hierüber die Speicherdauer verändert wird, gibt es einen zusätzlichen Button "Speichern", der die Änderung übernimmt.

    Viele Grüße
    Jürgen U.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.