Gelöst

Spam ordner immer komplett leer

vor 6 Jahren

Hallo,

da ich auf eine Onlineshop-Registrierung warte, habe ich nach langer Zeit mal wieder über das E-Mailcenter meinen Spam Ordner aufgerufen und festgestellt, dass dieser komplett leer ist.

Eigentlich sollte ich mich freuen, aber da dies eine sehr aktive E-Mailadresse ist, muss da einfach Spam anfallen.

Wie gesagt die online Registrierung kommt bei mir auch nicht an, weder im normalen Posteingang, noch im SPAM Ordner.

 

Ich habe den erweiterten SPAM Schutz und habe diesen ursprünglich auf die mittlere Einstellung gesetzt.  (Mails als SPAM markieren und in dem Spam Ordner ablegen.  Habe diesen Schutz auch mal komplett ausgeschaltet, aber keine Änderung.  Es kommen keine Spammails an, obwohl ich die besagte Onlineregistrierung mittlerweile mehrmals angefordert habe.

 

Einige Mails scheinen einfach verloren zu gehen.

 

Habe ich evtl. doch noch eine Einstellung falsch getätigt?

4514

0

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hi @Frank.Moe,

      wenn du in deinem Spamordner auf "Mehr Info" klickst, kommst du zu diesem Video. Dort wird erklärt, dass der Spam direkt abgewiesen wird, man das aber ausstellen kann.
      So du es schon (erfolglos) so eingestellt hast, dass es in den Spam-Ordner soll, probiere doch folgende Option:
      "Im Posteingang anzeigen
      Alle E-Mails werden ungefiltert in Ihrem Postfach angezeigt."
      Ich mag aber explizit betonen, dass ich diese Einstellung nicht empfehle. Zwinkernd

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Leider kann mir der Postmaster auch nicht weiter helfen

      Man könne keine Domains auf die Whitelist setzen.

      Ich solle die genaue IP-Adresse und den Server benennen, woher die E-Mails kommen.

      Woher soll ich das als Endverbraucher wissen?

       

      Bleibt mir jetzt nur noch die Möglichkeit, meine T-Online Adresse zu kündigen und zum Wettbewerb zu wechseln.

      Da kommen die von mir erwähnten Mails (im SPAM-Ordner) an und ich kann entscheiden, ob das zukünftig weiter als SPAM behandet wird oder nicht.

      Ich habe ja noch nicht mal diese Möglichkeit.

      Schade

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe genau dasselbe Problem und es auch mit den Lösungsvorschlägen versucht. Kenne kein anderen Mailprovider bei dem dieses Problem besteht. Es ist ganz normal, dass Emails im Spamfilter hängenbleiben - insbesondere Registrierungen, Versandbestätigungen, Passwort-Resets... diese Mails sind aber mitunter wirklich wichtig und darauf möchte ich entsprechend Zugriff haben. Gibt es hierfür denn wirklich keine Lösung?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Rookie321,

      leider besteht dann nur die Möglichkeit, Mails über eine andere Domain zu empfangen.
      Sollte der bestreffende Absender auf der Spam-Liste stehen, so kann sich dieser mit den notwendigen Angaben, die Frank.Moe bereits genannt hat,
      beim Postmaster melden und das weitere Vorgehen besprechen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1951

    0

    4

    Gelöst

    in  

    190

    0

    3

    Gelöst

    in  

    12890

    0

    1

    vor 5 Jahren

    in  

    198

    0

    1