Gelöst

Spam Mails wechselnder Absender

vor 8 Jahren

Hallo!

Ich bekomme seit Wochen mehrmals täglich Mails von immer wechselnden Absendern mit diesem Inhalt:

 

"Sowas haben Sie sicher noch NIE gesehen! Das versprechen wir! " usw.

 

Zwar kommt am Ende ein Link über den man sich angeblich aus der Verteilerliste austragen kann, allerdings vermute ich, dass was anderes dahinter steckt.....

 

Was kann man dagegen tun? Da alle Pseudonyme eine gmail Adresse verwenden kann ich diese wohl nicht komplett blocken.

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1332

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    hy tagchen Un herzlich willkommen hier @lenatz.m da kannst du nur ab in die Tonne damit machen ... das lässt sich nicht komplett vermeiden ...is mal wieder ne grösere spamwelle ...grüsle

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Na ja, @Chill erst mal, das ist nicht wirklich die Lösung. Die Lösung wäre, dass die Telekom endlich mal ihren Spamfilter verbessert. Die Konkurrenz kann das eindeutig besser. Denn merkwürdigerweise landen Spam-Mails, die an meine iCloud- oder Gmail-Adresse geschickt werden, zu nahezu 100 Prozent im Spamordner. Spam-Mails, die an meine T-Online-Adresse geschickt werden, landen allerdings zu 100 Prozent in meinem Posteingang, das heißt, sie passieren den sogenannten Spamfilter der Telekom völlig ungehindert. Irgendetwas macht die Konkurrenz also deutlich besser. Und es stellt sich die Frage, warum die Telekom auch nach vielen Jahren nicht einen besseren Spamfilter hinbekommt. Irgendwas läuft da falsch.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

     Die Telekom bekommt das einfach nicht in den Griff.

    Die haben eine neue Anti-Spam Software installiert, welche aber nicht richtig funktioniert.

    Angeblich wollten die das bis Ostern im Griff haben.

    Pustekuchen.

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @lenatz.m,

    herzlich willkommen hier bei uns.

    Ich verstehe Ihre Verärgerung vollkommen - auch mein Postfach wird nicht von Spams verschont. Das macht es zwar nicht besser, aber Sie können sicher sein, dass unsere Fachseite stetig dabei ist, unsere Spamfilter zu optimieren.

    @Saerdna-1860 Ich glaube, ich muss da etwas richtigstellen: Die neuen Spamfilter wurden noch nicht installiert, die interne Testphase dieser hält noch bis voraussichtlich Ende dieser Woche an. Dies hatten wir auch so auf www.telekom.com kommuniziert.

    Wir haben übrigens aufgrund der aktuellen Spamproblematik einen Sammelthread eingerichtet, auf den ich hiermit gerne verweisen möchte: http://bit.ly/2mSFXb2
    Dieser wird aktualisiert, sobald wir neue Informationen für Sie haben.

    Ich werde diesen Thread nun der Übersichtlichkeit halber schließen und hoffe auf Ihr Verständnis.

    Viele Grüße
    Nicole G.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

887

0

1

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

538

0

3

Gelöst

in  

914

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

282

2

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.