Sammeldienst lädt Mails von externem Postfach mehrfach und bläht Inbox auf !
vor 3 Jahren
Seit geraumer Zeit werden emails doppel / dreifach / vierfach geladen, so dass ich statt 10 neuer mails auf einmal eben 4x die Selben Mails in der Inbox habe !
Scheinbar tritt das Problem immer dann auf, wenn der Sammeldienst vorher mehrfach fehlgeschlagen ist und auf "off" gestellt wurde.
Wenn ich dann den Sammeldienst wieder auf "aktiv" schalte, tritt der Fehler auf.
Hat sich da ggf ein Software-Bug eingeschlichen? Sieht so aus, als ob für jeden fehlgeschlagen Abruf (bei mir ist das auf "alle 15 min" eingestellt) einmal die komplette Liste geladen wird.
Eine email wird dann x-mal, jeweils mit anderem Zeitstempel geladen.
337
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
622
0
3
vor 4 Jahren
826
0
3
493
0
3
Gelöst
1213
0
1
vor 3 Jahren
@Marlukan Dann lass das doch mit dem Sammeldienst. Stattdessen richte Dein Mailprogramm / Deine App so ein, dass dort mehrere Konten die Post abholen.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Tipp, aber das ist nur ein Work-around, der das Problem nicht löst. Wenn ich das so mache, dann habe ich mehrere Inboxen, die ich einzeln checken muss.
Es hat ja Jahre lang funktioniert, also muss da wohl jetzt ein Bug drin sein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Tipp, aber das ist nur ein Work-around, der das Problem nicht löst. Wenn ich das so mache, dann habe ich mehrere Inboxen, die ich einzeln checken muss.
Danke für den Tipp, aber das ist nur ein Work-around, der das Problem nicht löst. Wenn ich das so mache, dann habe ich mehrere Inboxen, die ich einzeln checken muss.
Das muss nicht sein. Man kann z. B. per Regel jede eingehende Mail verschieben, so dass alle Mails in einer Inbox landen. In einigen Mailprogrammen kann man bei der Einrichtung der Serververbindung, den lokalen Ordner wählen, in dem die Mails abgelegt werden sollen. Wenn man dort den zuerst eingerichteten wählt, landen die Mails dort gemeinsam.
Ich mache es übrigend anders herum: bei mir landen alle Mails zu diversen Adressen bei verschiedenen ISP in einer einzigen Inbox auf meinem Server, der zyklisch den Maileingang der ISP abfragt. Mein Mailprogramm teilt die dann beim abholen wieder auf separate Eingangsboxen auf, u. a. da ich private und geschäftliche Mails trennen will.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das stimmt nicht. Meine BlueMailApp bzw Thunderbird zeigen mir je nach Ansicht auch alle Mails in einer Liste.
Und ich habe ggf. auch auf die bei den Providern bereits als Spam verschobenen Mails.
Eigentlich sind mit den aktuellen Mailprogrammen Sammeldiemste 'out'.
Und die Sicherheit; warum soll ich einem Provider die anderen Zugangsdaten überlassen? Eigentlich ist die Boxtrennung ja das Gewünschte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Marlukan,
ist es das Postfach, dass der Mailadresse im Nutzerprofil zugeordnet ist?
Sind die Mails aller anderen Anbieter betroffen, oder nur von bestimmten?
Grüße Detlev K.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
ja, es ist die Mailadresse des Nutzerprofils.
Die verknüpfte Email für den Sammeldienst ist eine @Arcor.de Adresse
LG Markus
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Marlukan,
besten Dank für die Rückmeldung.
Bei den Kollegen ist soweit noch kein Fehler/Bug in dieser Hinsicht bekannt.
Damit meine Kollegen noch etwas gezielter prüfen können:
Handelt es sich bei der E-Mail-Adresse um ein
- Vertagskonto: In diesem Fall bitte Ihre Kundennummer im Community-Profil hinterlegen
- Freemail: Hier bitte die betroffene E-Mail-Adresse im Profil unter "Weitere Informationen" eintragen
- In beiden Fällen bitte auch die betroffene "Fremdadresse" unter "Weitere Informationen" nennen
Nachdem Sie die Daten hinterlegt haben, geben Sie uns bitte hier Bescheid. Dazu dann auch bitte nach Möglichkeit 1-2Teitpunkte nennen, wann der Sammeldienst nicht funktioniert hat, bzw. dann die Dopplungen aufgetreten sind.
Ergänzung:
Es gibt gelegentlich Fälle, bei denen ein zu häufiger Postfachzugriff durch die Server blockiert werden. Hier kann ein Test mit einer größeren Abholfrequenz nicht schaden.
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von