prüfen e-mail vom 19.10.21 von telekom auf echtheit
vor 4 Jahren
soll ich auf die o.a. e-mail reagieren?
333
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2085
2
1
Gelöst
vor einem Jahr
591
0
17
Gelöst
2322
0
5
vor 4 Jahren
soll ich auf die o.a. e-mail reagieren?
333
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2085
2
1
vor einem Jahr
591
0
17
2322
0
5
vor 4 Jahren
Hallo @h.mohnhaupt
welche eMAil. Das ist ein Kunden zu Kunden Community...
Wenn da ein Link bei ist, einfach mit der Maus dorthin, ohne zu klicken. Dann erscheint ein kleines Fenster und du siehst wo der hinführt...
Wenn irgendwohin, dann ist das Spam . Nicht die Links anklicken !!!
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@UlrichZ Dann klicke / tippe ich eben grundsätzlich auf dem Smartphone KEINE Links, die ich nicht selber angefordert habe, sondern warte, bis ich wieder am PC sitze.
@UlrichZ Dann klicke / tippe ich eben grundsätzlich auf dem Smartphone KEINE Links, die ich nicht selber angefordert habe, sondern warte, bis ich wieder am PC sitze.
So mache ich das natürlich auch, aber wer keinen PC hat und vor allem, wer nicht entsprechend geschult ist*), der klickt auf alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
*) In Sachen Digitalisierung ist ja Deutschland Neuland, entsprechend ist die (Digitale) Medienkompetenz, :-(.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
@UlrichZ
da gebe ich dir natürlich recht... mir ist aber oft schon aufgefallen, wenn man auf den Absender der eMAil klickt, dass dann eine komische Adresse erscheint,
Antwort
von
vor 4 Jahren
Aber wie kontrolliere ich das Link-Ziel auf einem Smartphone?
Bei der Gmail-App auf den Link tippen und den Finger so lange drauflassen, bis sich das Kontextmenü öffnet.
Ich nehme mal an, daß es bei den meisten (wenn nicht allen) Mail-Apps so funktioniert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @h.mohnhaupt
Unbekannte E-Mails sind immer mit Vorsicht zu behandeln.
0
vor 4 Jahren
Entschuldige meine späte Reaktion auf deinen ersten Beitrag.
Dass du dich hier erkundigst, da du ein mulmiges Gefühl bei der empfangenen E-Mail hast, ist absolut richtig. Heutzutage gehen viele Pishing-Mails in den E-Mail Postfächern rum, da stellt man sich häufiger diese Frage, ob man dieser Mail Vertrauen schenken kann oder nicht.
Du erkennst eine "echte" Mail, die von uns kommt, schon an der E-Mail Adresse. Sollte die E-Mail Adresse sehr komisch, auffällig für dich aussehen, dann ist es höchstwahrscheinlich eine Fake Mail. Auch Links in einer E-Mail sind meistens Pishing-Mails. Wir versenden nur mit Ankündigung Links in E-Mails. Klicke niemals auf den Link, wenn du keinen Link erwartest!
Das Überprüfen einer E-Mail Adresse auf Auffälligkeiten kannst du am Smartphone und am PC/Laptop. Die E-Mail Adressen werden beim Absender immer angezeigt. Am Smartphone musst du da meistens noch einmal auf einen Pfeil klicken, um die vollständige E-Mail Adresse zu sehen.
Hast du noch Zweifel oder Fragen? Melde dich bitte jederzeit bei uns. 😊
Liebe Grüße,
Marina G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von