Posteingang plötzlich leer

5 years ago

Hallo,

mein Posteingang (t-online E-Mails) ist plötzlich leer. Ich habe nichts gelöscht und sie sind auch nicht im Papierkorb. TEils sind es Aufträge oder Links zu Zoom-Konferenzen o.ä., die ich dringend brauche. Was tun?

Viele Grüße

640

0

14

  • 5 years ago

    Hast Du einen Rechner der die Emails über POP3 oder IMAP abholt?

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe dasselbe Problem. Heute Mittag war noch alles normal, und als ich abends wieder an den Rechner kam, war der Posteingang leer und im Papierkorb befanden sich nur noch ein paar der Mails, die ich diese Woche gelöscht habe. Die Gesendeten sind noch da. Es kommen auch weiterhin neue Emails rein. Das Postfach ist auf "nie löschen" eingestellt, Apple Mail zeigt die Mails nur an und lädt sie nicht vom Server runter. Ich habe mich auch über den Browser eingeloggt, und auch da ist alles weg. Es muss sich um einen technischen Fehler bei T-Online handeln. Liegt eine technische Störung vor? Was kann ich tun, um das Problem zu lösen? 

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Ist Apple Mail auf IMAP oder POP3 konfiguriert? Wie ist die Option "Nach Erhalt einer E-Mail Kopie vom Server löschen" eingestellt?

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    IMAP, nicht POP3. Mails verbleiben auf dem Server und werden nicht gelöscht (siehe oben). Das ist seit Jahren so, und ich habe nirgendwo irgendwas verstellt. 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hey Abanica und TrabantPilot,

    entschuldigt die verspätete Rückmeldung. Besteht das Problem noch weiterhin? Oder konnte euch die Community schon weiter helfen?

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Nele,

    meine Mails sind und bleiben verschwunden... Der komplette Posteingang. Alles andere ist da.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Dann bleibt nur:

    - Dein Konto wurde gehackt

    - Du findest das Gerät , das per POP abholt hat 

    - Du kopierst aus Deiner eigenen Sicherung zurück.

     

    Oder wech is wech. Seitens der Telekom gibt es kein Back-Up.

     

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hey @Abanica,

    die E-Mails können wir leider auch nicht wieder herstellen. Überprüfe gegebenenfalls noch einmal die Einstellungen und ändere zur Sicherheit auch mal Deine Passwörter, falls wirklich es sich wirklich um hacking handeln sollte.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

550

0

4

in  

400

0

1

Solved

in  

1557

0

2

Solved

in  

577

0

2

Solved

in  

1752

0

3

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.