Positivliste für Emails ? Der

3 months ago

Hallo,

lt einem Versandhändler muss ich mein LOGIN mit einem Verifizierungscode bestätigen. Leider kommt dieser nicht bei mir an.

Lt. Versandhändler soll ich deren Adresse auf eine Positivliste setzen (angeblich kommt es häufiger zu diesem Problem). Wie funktioniert das?

Das Problem hat nichts mit dem Rechner ( Cache , Verlauf etc..) zu tun.....ich hab es auf mehreren Geräten versucht.

Bitte um Hilfe.

56

10

    • 3 months ago

      @Sabine_1 schau mal in Deinen Spam Ordner vielleicht ist da etwas gelandet. Dann einfach die Mail mit "kein Spam" markieren.

      Ansonsten ist die Prozedur in den verschiedenen Mailprogrammen unterschiedlich. Welches verwendest Du?

      6

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @Sabine_1,

       

      es ist natürlich ärgerlich, wenn E-Mails nicht ankommen. Hier sollte die Einstellung des Spam-Filters geprüft werden.

      Ist dort der Punkt auf "direkt abweisen" gesetzt, so werden E-Mails, die als Spam gedeutet werden, schon direkt auf dem Server zurückgewiesen.

       

      Diesen Punkt finden Sie in den Einstellungen des E-Mail Centers im Bereich "Spamschutz / Filter-Einstellungen". 

      Hier bitte die Einstellung ändern. Entweder "In den Ordner "Spam" verschieben ..." oder "Im Posteingang anzeigen ...".

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Answer

      from

      3 months ago

      Jürgen U.

      verschieben

      Hallo @Sabine_1,

       

      es ist natürlich ärgerlich, wenn E-Mails nicht ankommen. Hier sollte die Einstellung des Spam-Filters geprüft werden.

      Ist dort der Punkt auf "direkt abweisen" gesetzt, so werden E-Mails, die als Spam gedeutet werden, schon direkt auf dem Server zurückgewiesen.

       

      Diesen Punkt finden Sie in den Einstellungen des E-Mail Centers im Bereich "Spamschutz / Filter-Einstellungen". 

      Hier bitte die Einstellung ändern. Entweder "In den Ordner "Spam" verschieben ..." oder "Im Posteingang anzeigen ...".

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Jürgen U.
      verschieben

      Das hab ich schon gemacht....es kommen Mails in den Ordner,  aber die gesuchte ist nicht dabei:-(

      Answer

      from

      3 months ago

      Guten Morgen @Josalau,

       

      sowas wie eine richtige Whitelist gibt es leider nicht.

       

      Ich hätte noch die Idee, dass du eine Filterregel anlegst, mit der du bestimmst, dass Mails von dem Absender in deinem Posteingang landen und sonst nirgendwo. Allerdings muss der Absender dafür immer die gleiche Mailadresse nutzen.🙈

       

      Wenn du dir da nicht sicher bist, kannst du mal testen, wie es ist, wenn du statt einer gezielten Mailadresse die ganze Domain nimmst. Dazu trägst du ein *@DOMAIN.de ein. 

       

      Sieht so aus:

       

      Freue mich auf dein Feedback. :)

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Sabine_1

      Wie funktioniert das?

      Hallo,

      lt einem Versandhändler muss ich mein LOGIN mit einem Verifizierungscode bestätigen. Leider kommt dieser nicht bei mir an.

      Lt. Versandhändler soll ich deren Adresse auf eine Positivliste setzen (angeblich kommt es häufiger zu diesem Problem). Wie funktioniert das?

      Das Problem hat nichts mit dem Rechner ( Cache , Verlauf etc..) zu tun.....ich hab es auf mehreren Geräten versucht.

      Bitte um Hilfe.

      Sabine_1
      Wie funktioniert das?

      Spar dir das und nimm für den Händler einfach eine andere Adresse. Gmail, GMX, WEB.DE, Outlook.com – alle filtern weniger rigide als die Telekom.

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Das will ich nicht....ich hab schon einiges beim Händler bestellt und will meine Punkte/Vorteile nicht verlieren. Bisher hat alles gut geklappt. 

      Answer

      from

      3 months ago

      Josalau

      Das will ich nicht....ich hab schon einiges beim Händler bestellt und will meine Punkte/Vorteile nicht verlieren.

      Das will ich nicht....ich hab schon einiges beim Händler bestellt und will meine Punkte/Vorteile nicht verlieren. Bisher hat alles gut geklappt. 

      Josalau
      Das will ich nicht....ich hab schon einiges beim Händler bestellt und will meine Punkte/Vorteile nicht verlieren.

      Du sollst auch kein neues Kundenkonto anlegen, sondern im bestehenden Konto lediglich deine E-Mail-Adresse ändern.

      Auf das, was die Telekom bei deinen für dich gedachten E-Mails wegfiltert hast du überhaupt keine Einfluss.

      Das ist quasi so, als ob dein Postbote sich die Absenderadressen auf deinen Briefen anschaut und solche, die er für verdächtig hält, direkt in den Altpapiercontainer werfen würde.

      Solche gefilterten E-Mails kommen erst gar nicht bei dir an, sie befinden sich nicht in deinem Spam-Ordner und sie sind unwiederbringlich verloren.

      Dieses Verhalten der Telekom soll den unbedarften Kunden schützen; ich halte das aber für ein übergriffiges Vorgehen.

      Der Absender, in diesem Fall der Versandhändler, hat die Möglichkeit, bei der Telekom darum zu betteln, dass seine E-Mails wieder durchgelassen werden. Es ist unklar, ob er diesen Aufwand betreiben wird.

      Daher ist der Ratschlag, zumindest temporär eine kostenlose, zusätzliche Adresse bei einem Anbieter ohne übergriffiges Filtern zu besorgen die beste Lösung - besonders in Verbindung mit einem E-Mail-Programm wie zum Beispiel Mozilla Thunderbird, welches einen lokalen, von dir selber einstellbaren und anlernbaren Spam-Filter hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      233

      0

      2

      in  

      937

      0

      5

      Solved

      in  

      557

      0

      3