Popup Fenster

vor 5 Jahren

Hilfe, seit ca. 1 Woche ist das PopUp Fenster für Werbung fast genauso groß, wie das Nachrichtenfenster. Habe den AdblockPlus drauf, somit sehe ich zwar keine Werbung mehr, aber der Platz für diese ist immer noch da. Mit Bildschirm-Zoom bringt es auch nichts. Jedesmal wenn ich mein Problem im Google eingebe, heißt es, ich kann es mit Bildschirm-Zoom regulieren. Also 1. musste ich das früher auch nicht und 2. sind die Fenster unterschiedlich zu groß und zu klein.

Bild nicht vorhanden

Bild nicht vorhanden

Bild nicht vorhanden

Wenn ich eine Nachricht anklicke, ist die meistens verkleinert, also klicke ich auf "Verkleinerung rückgängig machen" leider sehe ich dann nur die Hälfte meiner Nachricht und kann sie noch nicht einmal nach rechts oder links verschieben. Habe schon alles mögliche ausprobiert, Dr. Google ausgefragt, hab dort aber auch keine Lösung gefunden, nichts hat geholfen.

Das Email-Programm von T-Online ist zur Zeit eine wahre Katastrophe (Stand 22.09.2020)

Es liegt auch nicht an den Einstellungen meines PC´s, denn wenn ich über den PC meines Mannes ins Email-Programm bei T-Online reingehe, passiert genau das Gleiche. Bitte helft mir, denn so geht es nicht weiter!!!!

Habe Euch ein Screenshot angehängt, mit dem Textmarker meine persönlichen Dinge in rot ausgestrichen. Trotzdem kann man so genau erkennen, wie groß der rechte Platz ist, wo normalerweise die Werbung wäre.

236

4

  • vor 5 Jahren

    Naja. Was möchtest du hören?
    Werbung ist der einzige Punkt, mit dem man ein kostenloses Angebot finanzieren kann.
    Also ist es ja nur normal, dass es (leider) sehr präsent plaziert wird.

    Nutzte einfach ein Email Programm, wie Thunderbird oder Mail, welches Windows 10 kostenfrei direkt mitbringt und du bist die Werbung komplett los.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Darum gehts mir nicht, sondern um das rechte Fenster, vor ein paar Wochen war das ja auch kleiner, ob jetzt Werbung angezeigt wird oder nicht. Und wie ich geschrieben habe, wenn ich Verkleinerungen rückgängig mache, kann ich meine Nachrichten nicht lesen, weil nur die Hälfte zu sehen ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MarionB.,

    haben Sie es schon einmal mit einem anderen Browser ausprobiert?


    Grüße Detlev K.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja natürlich, überall das Gleiche!!!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

16398

34

14

in  

1064

0

3

Gelöst

in  

451

2

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.