Gelöst

phishing mail

vor 6 Jahren

1.

Warum habe ich in meinem E-Mail Konto unter "neue Nachrichten" auch Phishing Mails?  Wenn ich sie an die betreffende Stelle weitersenden will, (z.B.: Ebay) wird diese als Virus oder Phishingmail identifiziert, warum nicht früher? Soll ich erst auf die Mail hereinfallen? 

 

Kurz:

Eine mir als "nicht SPAM" angezeigte Mail wird wenn ich diese Weiterleiten will Plötzlich zu einer "Gefährlichen" Mail. Kann das nicht zumindest beim öffnen dieser Mail Angezeigt werden?

 

2.

Warum wird mir die "Original Emailadresse" nicht mehr angezeigt? Früber wurde mir die Emailadresse wie folgt angezeigt:

 

z.B.: Ebay@ebay.de<kleinerxxxxxxxx.xyz

 

da konnte mann sofort erkennen das es sich um eine Gefälschte Mail handelt.

Heute muss ich um die Versender Email zu sehen auf Antworten gehen, dann kann ich mir die Adresse durch Anklicken anzeigen lassen. 

 

Warum wird es den Betrügern so einfach gemacht?  Andere Email Plattformen zeigen auch heute noch die Originale Versender Emailadresse an. Bitte macht das wieder so wie früher oder zumindest wenn man mit der Maus auf den Versender geht das dann die Adresse ANGEZEIGT WIRD.

617

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Andree-Diana ,

     

    das mit dem Mouseover funktioniert auch heute noch.

     

    Bild nicht vorhanden

     

    Spamschutz einstellen:

     

    Bild nicht vorhanden

    Das heißt aber nicht, dass nicht hin und wieder Spam Mails im Posteingang landen.

     

    VG Gurke

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ja, danke für den Hinweis. Bei meinem PC funktioniert die Mouseover Funktion wirklich wieder. Am Tablet mit der App aber scheinbar nicht? ODER?

     

    mfg!!!

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Andree-Diana ,

     

    nein, am Tablet funktioniert es tatsächlich nicht.

     

    Wünsche ein schönes Wochenende.

     

    VG Gurke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Andree-Diana

    ... Früber wurde mir die Emailadresse wie folgt angezeigt: z.B.: Ebay@ebay.de

    ... Früber wurde mir die Emailadresse wie folgt angezeigt:

    z.B.: Ebay@ebay.de<XXXXXXXXXXXXXXXXX@XXXXX.XX>

    Andree-Diana

    ... Früber wurde mir die Emailadresse wie folgt angezeigt:

    z.B.: Ebay@ebay.de<XXXXXXXXXXXXXXXXX@XXXXX.XX>


    Du veröffentlichst hier im WWW irgendwelche E-Mail-Adressen und wunderst dich dann, das du Phishing -Mails erhälst?

    Denk mal drüber nach...

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Es handelt sich bei der angegebenen Emailadresse um eine rein Fiktive Adresse so wie kleinerfurts123@dmail.com oder grossewindel@yahoo.com habe ich nur als Beispiel angeführt um es zu "Verbildlichen"!

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

840

0

2

Gelöst

in  

475

0

1

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

253

0

1

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

691

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.