Gelöst

Passkey

vor 15 Stunden

Hallo, ich habe meinen Passkey schon längst eingerichtet. Funktioniert neuerdings nicht mehr. Ich werde ständig beim Anmelden gefragt, wollen sie einen Passkey einrichten. Ich komme nur weiter, wenn ich später anklicke. Dann geht es nur mit dem Passwort.

Es ist wirklich lästig und dauert ziemlich lange.

Was tun ?

90

0

19

    • vor 14 Stunden

      Erolennah
      Hallo, ich habe meinen Passkey schon längst eingerichtet. Funktioniert neuerdings nicht mehr. Ich werde ständig beim Anmelden gefragt, wollen sie einen Passkey einrichten. Ich komme nur weiter, wenn ich später anklicke. Dann geht es nur mit dem Passwort. Es ist wirklich lästig und dauert ziemlich lange. Was tun ?

      Hallo, ich habe meinen Passkey schon längst eingerichtet. Funktioniert neuerdings nicht mehr. Ich werde ständig beim Anmelden gefragt, wollen sie einen Passkey einrichten. Ich komme nur weiter, wenn ich später anklicke. Dann geht es nur mit dem Passwort.

      Es ist wirklich lästig und dauert ziemlich lange.

      Was tun ?

      Erolennah

      Hallo, ich habe meinen Passkey schon längst eingerichtet. Funktioniert neuerdings nicht mehr. Ich werde ständig beim Anmelden gefragt, wollen sie einen Passkey einrichten. Ich komme nur weiter, wenn ich später anklicke. Dann geht es nur mit dem Passwort.

      Es ist wirklich lästig und dauert ziemlich lange.

      Was tun ?

      Ist hier das gleiche. Und tritt wenn ich das Android nutze  . Beim 🍏 war es noch nie bis jetzt 

      0

      0

    • vor 14 Stunden

      Was sagt die Verwaltung von passkey..vorhanden oder nicht...da bleibt nur..Neu anlegen...

      @Erolennah 

      0

      0

    • vor 14 Stunden

      Schöne moderne Welt, wenn der Passkey in der Cloud gelöscht wurde.

      Zeigt aber auch, dass so sicher diese Methode nicht ist, wenn es irgendwo in einer Cloud gespeichert wird.

      0

    • vor 13 Stunden

      Weg mit dem ganzen digitalkäse

      0

      0

    • vor 13 Stunden

      Da ist nichts gelöscht, außer den lokalen Cookies .

      Anstatt das Passwort einzugeben unten drunter auf "Andere Anmeldemethoden" klicken, dann hat man Passkey zur Auswahl.

      Solange man die Cookies nicht leert, bleibt es dann vorausgewählt.

      1

      von

      vor 13 Stunden

      Kugic
      Da ist nichts gelöscht, außer den lokalen Cookies . Anstatt das Passwort einzugeben unten drunter auf "Andere Anmeldemethoden" klicken, dann hat man Passkey zur Auswahl. Solange man die Cookies nicht leert, bleibt es dann vorausgewählt.

      Da ist nichts gelöscht, außer den lokalen Cookies .

      Anstatt das Passwort einzugeben unten drunter auf "Andere Anmeldemethoden" klicken, dann hat man Passkey zur Auswahl.

      Solange man die Cookies nicht leert, bleibt es dann vorausgewählt.

      Kugic

      Da ist nichts gelöscht, außer den lokalen Cookies .

      Anstatt das Passwort einzugeben unten drunter auf "Andere Anmeldemethoden" klicken, dann hat man Passkey zur Auswahl.

      Solange man die Cookies nicht leert, bleibt es dann vorausgewählt.

      Die Aussage ist nicht korrekt 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Stunden

      Passkey löschen und neu erstellen (...und hoffen, dass es geht) 

      Die Funktionsweise der passkeys bei der Telekom ist.. nun, ich sag mal "ausbaufähig".

      o.W....

      Zeigt aber auch, dass so sicher diese Methode nicht ist, wenn es irgendwo in einer Cloud gespeichert wird.

      Schöne moderne Welt, wenn der Passkey in der Cloud gelöscht wurde.

      Zeigt aber auch, dass so sicher diese Methode nicht ist, wenn es irgendwo in einer Cloud gespeichert wird.

      o.W....

      Zeigt aber auch, dass so sicher diese Methode nicht ist, wenn es irgendwo in einer Cloud gespeichert wird.

      Was genau soll das jetzt hier "zeigen"? 

      0

      1

      von

      vor 13 Stunden

      Alles was irgendwo gespeichert wird, kann abgegriffen werden. 

      Und Passkey speichert in einer Cloud. 

      Sehr sicher. 

      Da wird falsche Sicherheit vorgekaugelt. Und alle freut es. 

      Wartet ab, bis die ersten Opfer sich melden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Stunden

      Hallo @Erolennah,

       

      welches Gerät genau verwendest du? Tritt das genannte Verhalten auch bei anderen Geräten auf?
      Hast du schon einmal in den Einstellungen den Passkey entfernt und neu eingerichtet?

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

      0

    • vor 13 Stunden

      o.W....
      Alles was irgendwo gespeichert wird, kann abgegriffen werden.  Und Passkey speichert in einer Cloud.  Sehr sicher.  Da wird falsche Sicherheit vorgekaugelt. Und alle freut es.  Wartet ab, bis die ersten Opfer sich melden. 

      Alles was irgendwo gespeichert wird, kann abgegriffen werden. 

      Und Passkey speichert in einer Cloud. 

      Sehr sicher. 

      Da wird falsche Sicherheit vorgekaugelt. Und alle freut es. 

      Wartet ab, bis die ersten Opfer sich melden. 

      o.W....

      Alles was irgendwo gespeichert wird, kann abgegriffen werden. 

      Und Passkey speichert in einer Cloud. 

      Sehr sicher. 

      Da wird falsche Sicherheit vorgekaugelt. Und alle freut es. 

      Wartet ab, bis die ersten Opfer sich melden. 

      Informiere dicht bitte, wie Passkeys funktionieren, bevor du sowas behauptest. 

      0

      8

      von

      vor 12 Stunden

      patrickn

      also wo genau soll nun das Sicherheitsrisiko sein?

      Also bei Windows und Android ist der Schlüssel ebenfalls verschlüsselt, und bedarf der "Entsperrung" durch Pin/Passwort/Muster, also wo genau soll nun das Sicherheitsrisiko sein? Von iOS hab ich keine Ahnung, wird der Sicherheit wegen vermutlich aber genau so sein. 

      patrickn

      also wo genau soll nun das Sicherheitsrisiko sein?

      Meine letzte Antwort dazu:

      https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Passkeys/passkeys-anmelden-ohne-passwort.html 

      "Jeder Passkey schützt immer genau einen Account – so können nie mehrere Accounts gefährdet sein, sollte ein Passkey missbraucht werden."

      Somit kann es nicht ausgeschlossen werden, dass es geht.

      Es wird auch irgendwann kommen, das es geknackt wird.

      Und ich setze auf eine 2FA, mit 2 Geräten, wenn es angeboten wird. Das gibt mit einer Key-Card den sichersten Weg.

      0

      von

      vor 12 Stunden

      Von "absolut sicher" spricht auch keiner, du tust allerdings so, als ob man es keinesfalls nutzen sollte weil es total unsicher ist, und das ist schlicht nicht die Realität.

      Abgesehen davon hakt dein Einwand "Jeder Passkey schützt immer genau einen Account – so können nie mehrere Accounts gefährdet sein, sollte ein Passkey missbraucht werden."

      Das sagt nämlich das aus (auch wenn du es als negativ auffasst, ist dieser Punkt beim BSI auf der "Positivliste", da es bei mehreren Diensten eben nicht möglich ist, für sämtliche Konten den selben passkey zu verwenden - jeder Dienst hat seinen eigenen lokalen privaten Schlüssel und öffentlichen Schlüssel. Wird dein Amazon Key kompromittiert , kommt man damit nicht in PayPal. Nix anderes sagt diese Aussage. Diese von dir als "Warnung" aufgefasste Aussage ist schlicht keine, denn anders als bei Anbietern überall das selbe Passwort zu verwenden (und nichts anderes vergleicht das) ist das mit Passkeys eben nicht möglich.  Das ist ein Pluspunkt für Passkeys, kein Negativpunkt. 

      von

      vor 9 Stunden

      Was hier noch nicht erwähnt wurde, ist KeePassXC, welchen ich nutze. PassKeys werden also bei mir lokal in einer Datenbank gespeichert und nicht in einer Cloud oder im Passwortmanager eines Browsers. Funktioniert für mich gut bis zufriedenstellend. Für die meisten Browser existiert eine entsprechende kostenfreie Erweiterung.

      Bei iOS liegt er in der App "Strongbox", welche ebenfalls auf einer lokalen Datenbank basiert. Allerdings ist die APP nicht kostenfrei, wenn man den kompletten Komfort nutzen möchte.

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Stunden

      Hallo an alle,

      ihr habt mir alle sehr geholfen. Ich habe den alten Passkey gelöscht und  einen neuen gesetzt.

      jetzt hoffe ich, dass es in Zukunft wieder funktioniert.

      Danke

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 8 Monaten

    in  

    379

    0

    2

    vor 6 Monaten

    in  

    450

    0

    2

    vor einem Jahr

    784

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Monaten

    in  

    210

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1813

    0

    16

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...