Passkey funktioniert nicht mehr bei neuen Smartphone
vor 3 Tagen
Hallo, nach dem Einrichten eines neuen Smartphones funktioniert der Passkey nicht mehr. In der App wird noch das alte Smartphone angezeigt und nicht das neue. Neu Installieren bringt keine Änderung. Das alte Smartphone gibt es nicht mehr. Wie kann ich den Passkey wieder zum funktionieren bekommen
43
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Tagen
Um Passkeys auf einem neuen Smartphone einzurichten, musst du dich zuerst bei dem Dienst anmelden, für den du den Passkey verwenden möchtest, und dann den Anweisungen zur Erstellung eines Passkeys folgen. Dabei wirst du aufgefordert, die Displaysperre deines Geräts, z.B. per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, zu verwenden.
Hier ist eine detailliertere Anleitung:
1. Anmelden und Passkey erstellen:
Öffne die App oder Webseite, für die du den Passkey einrichten möchtest.
Logge dich mit deinem bestehenden Konto ein oder richte ein neues Konto ein.
Navigiere zu den Einstellungen für dein Konto und suche nach der Option, einen Passkey zu erstellen oder zu verwalten.
Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Passkey zu erstellen.
2. Bestätigung mit Displaysperre:
Die meisten Passkey-Verfahren erfordern eine Bestätigung über die Displaysperre deines Geräts (z.B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN ).
Gib die entsprechenden Daten ein, um die Erstellung des Passkeys zu autorisieren.
3. Speichern des Passkeys:
Der Passkey wird automatisch auf deinem Gerät gespeichert, oft im integrierten Passwortmanager (z.B. Google Passwortmanager oder Samsung Pass).
Bei einigen Diensten hast du die Möglichkeit, den Passkey auch auf einem Hardware-Sicherheitsschlüssel zu speichern.
4. Verwendung des Passkeys:
Wenn du dich das nächste Mal bei dem Dienst anmelden möchtest, wähle die Option zur Anmeldung mit Passkey aus.
Dein Gerät wird dich dann auffordern, deine Displaysperre zu verwenden, um den Passkey zu aktivieren und die Anmeldung abzuschließen.
Wichtige Hinweise:
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA):
Bei der Erstellung eines Passkeys kann es vorkommen, dass du eine zusätzliche MFA (z.B. per SMS oder Authenticator-App) durchführen musst.
Passkey-Anbieter:
Verschiedene Dienste nutzen unterschiedliche Passkey-Anbieter (z.B. Google, Samsung oder Drittanbieter wie Authenticator).
Geräteübergreifende Nutzung:
Passkeys, die im Google Passwortmanager gespeichert sind, werden automatisch mit anderen Geräten synchronisiert, wenn du dort mit demselben Google-Konto angemeldet bist.
Durch die Verwendung von Passkeys kannst du dich sicher und bequem bei verschiedenen Apps und Webseiten anmelden, ohne Passwörter eingeben zu müssen.
0
0
vor 3 Tagen
Hallo @imker1,
in den Login-Einstellungen hast du die Möglichkeit den Passkey für das alte Gerät zu löschen. Solltest du ein Samsung Gerät haben, prüfe bitte ob der Schlüssel für Passkey in deren Cloud gespeichert ist. Dann taucht dieser auch auf anderen Geräten auf, die mit der selben Cloud verbunden sind.
Gruß
André
1
von
vor 3 Tagen
Solltest du ein Samsung Gerät haben, prüfe bitte ob der Schlüssel für Passkey in deren Cloud gespeichert ist.
Hallo @imker1,
in den Login-Einstellungen hast du die Möglichkeit den Passkey für das alte Gerät zu löschen. Solltest du ein Samsung Gerät haben, prüfe bitte ob der Schlüssel für Passkey in deren Cloud gespeichert ist. Dann taucht dieser auch auf anderen Geräten auf, die mit der selben Cloud verbunden sind.
Gruß
André
Der ist, wenn er gespeichert ist, in der App "Samsung Pass" hinterlegt unter "Deutsche Telekom Login".
Die App selbst findet man seit einiger Zeit in der App "Samsung Wallet".
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Tagen
Hallo, nach dem Einrichten eines neuen Smartphones funktioniert der Passkey nicht mehr.
Hallo, nach dem Einrichten eines neuen Smartphones funktioniert der Passkey nicht mehr. In der App wird noch das alte Smartphone angezeigt und nicht das neue. Neu Installieren bringt keine Änderung. Das alte Smartphone gibt es nicht mehr. Wie kann ich den Passkey wieder zum funktionieren bekommen
Jo, das ist normal. weil der Passkey standardmäßig ans jeweiligen Gerät gebunden ist. Erzeuge dir einfach einen neuen.
Umgehen kannst du das Thema, wenn du Passkeys geräteübergreifend in einem unterstützten Passwort-Manager (1Password z. B. bietet das) sicherst.
Viele Grüße
Thomas
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von