negativliste emails

3 years ago

Hallo zusammen,

ich habe nun auch extra das M-Programm geordert, um bestimmte emails über das Anlegen der Negativliste sofort zu löschen.

Bei einem Test funktioniert das nur leider nicht.

Habt Ihr noch Tipps?

(Spamschutz-Filtereinstellungen-zusätzliche Filter-Negativliste bearbeiten-Kontakte eingeben-speichern.

Die Adressen werden auch in der Liste angezeigt, aber wie gesagt, die mails kommen immer noch an.

 

193

4

    • 3 years ago

      Ich würde dies einmal über die Filterregeln versuchen und die Mails in den Papierkorb schieben.

       

      E74CAFE7-A799-467B-8D7C-B2C46248A426.jpeg

      0

    • 3 years ago

      GabyT

      Habt Ihr noch Tipps?

      Habt Ihr noch Tipps?
      GabyT
      Habt Ihr noch Tipps?

      Die Benutzung eines (kostenlosen) E-Mail-Clients, der über entsprechende Funktionen verfügt.

      Auf Grund der hier öfters zu lesenden Berichte darüber, dass die Telekom Server dir teilweise gewünschte E-Mails weglöschen, weil die interne und von dir nicht zu ändernde Regeln benutzen, würde ich auch zu einer zweiten E-Mail-Adresse bei einem anderen Anbieter raten. Das wäre auch für Notfälle sinnvoll, etwa als jeweiliger Zweitkontakt zur Passwortwiederherstellung.

       

      0

    • 3 years ago

      GabyT

      ich habe nun auch extra das M-Programm geordert, um bestimmte emails über das Anlegen der Negativliste sofort zu löschen.

       

      ich habe nun auch extra das M-Programm geordert, um bestimmte emails über das Anlegen der Negativliste sofort zu löschen.

       

      GabyT

       

      ich habe nun auch extra das M-Programm geordert, um bestimmte emails über das Anlegen der Negativliste sofort zu löschen.

       


      Du hast kein „Programm“ geordert sondern ein „Produkt“, das im Wesentlichen aus einer Dienstleistung, dem Mailservice besteht. Wie @Carsten_MK2  bereits erwähnte, besteht das Mittel der Wahl darin sich auf einem PC ein Mailprogramm zu installieren. Solche Programme können in der Regel viel mehr als die Webanwendung, sind u. U. kostenlos wie Thunderbird und verhindern bei richtiger Anwendung Datenverluste. Auch der zweite Hinweis von @Carsten_MK2 sollte, wenn man auf Email angewiesen ist, beachtet werden, nämlich eine Reserve Mailadresse bei einem anderen ISP anzulegen. Die Telekom filtert teils dermaßen rigide, dass wichtige Mail nicht ankommen. Ich bin sicher nicht der Einzige, der u. a. deshalb auf die produktive Nutzung der Telekom-Adresse verzichtet und eine Ausnahme nur für die Kommunikation mit der Telekom macht.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Alles gemacht wie Du oben beschreibst, die Adressen, um die es geht, sind verschiedentlich als Spam gekennzeichnet, außerdem sollen sie sofort bei Eingang automatisch gelöscht werden. Auch dies ist in den Filterregeln hinterlegt, funktioniert leider aber nur zum Teil. 
      mir will nicht einleuchten, warum ich ein „Produkt“ kaufe, genaus zu diesem Zweck, der aber letztendlich überhaupt gar nichts bringt

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2493

      0

      1

      Solved

      2 years ago

      in  

      1809

      0

      6

      Solved

      3 years ago

      in  

      3307

      4

      4

      3 years ago

      in  

      320

      0

      3