"Nachricht speichern auf Computer als eml"

vor 5 Jahren

bisher konnte ich meine e-mails über "Nachricht speichern auf Computer als eml" auf meinem Computer abspeichern.

Das funktioniert seit ich die e-mail-software 7.7 heruntergeladen habe jetzt nichtmehr.

Was kann ich tun?

259

6

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen in der Telekom hilft Community @bernd-und-bettina 

       

       

      Um welche Software handelt es sich?

       

      Die Bezeichnung 7.7 sagt mir jetzt nichts!

      ( Telekom Software )

       

      Einfach mal mehr Infos geben, wie die Bearbeitung der mails stattfindet!

      0

    • vor 5 Jahren

      @bernd-und-bettina 

       

      1) "7.7" ist keine "e-mail-Software", sondern der werbeverseuchte Browser der Fa. Ströer.

       

           Also kann nur die Fa. Ströer Auskunft geben.

       

      2) Warum wird nicht einfach ein "richtiges" e-mail-Programm verwendet, z.B. Thunderbird?

       

      @jojo1 

       

      https://www.chip.de/downloads/EML-Datei-oeffnen_71908372.html

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer,

       

      danke, war mir im Grunde schon klar.

      Wollte es nur vom TE hören, um dann zu reagieren:!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also auf https://email.t-online.de ist der Download als .eml immer noch möglich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      bernd-und-bettina

      Das funktioniert seit ich die e-mail-software 7.7 heruntergeladen habe jetzt nichtmehr. Was kann ich tun?

       

      Das funktioniert seit ich die e-mail-software 7.7 heruntergeladen habe jetzt nichtmehr.

      Was kann ich tun?

      bernd-und-bettina

       

      Das funktioniert seit ich die e-mail-software 7.7 heruntergeladen habe jetzt nichtmehr.

      Was kann ich tun?


      Anstatt diese Software zu nutzen ist auch eine Anmeldung über www.t-online.de im Web-Browser möglich.

      Hier können E-mails immer noch als *,eml oder auch als PDF (ohne Anlagen, aber kleine Dateigröße!) lokal gespeichert werden.

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @bernd-und-bettina und herzlich willkommen!

      Was kann ich tun?

      Was kann ich tun?
      Was kann ich tun?


      Hier schreiben war schon eine gute Idee. Fröhlich Falls "die" Lösung bisher nicht dabei war, eben erneut hier kurz was schreiben.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.