Gelöst

Mitbenutzer E-Mail Adresse freigeben für Free Mail

vor 6 Jahren

Hallo liebe Telekom ich würde gerne eine Mitbenutzer E-Mail Adresse freigeben um sie als Freemail account wieder nutzen zu können. Bei meiner Adresse hat das super geklappt aber bei der Mitbenutzer Adresse leider nicht. Können sie mir da bitte weiter helfen?

2001

6

    • Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo vielen Dank für die Antwort

      es handelt sich wie ich sehe um einen Inklusivnutzer - eine zweite E-Mail Adresse mit eigenem Postfach. Ich habe da nicht aufgepasst als der Vertrag vor zwei Tagen auslief. Jetzt geht es darum, diese Adresse schnellstmöglich wieder für Freemail freizugeben und nicht erst nach 90 Tagen.

      mit freundlichen Grüßen

      hubert.e

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @hubert.e,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Bei einer Kündigung vom Anschluss besteht die Möglichkeit, die zugehörige E-Mail-Adresse vom Hauptnutzer innerhalb von sechs Monaten in eine Freemail-Adresse umzuwandeln. Inklusivnutzer haben diese Möglichkeit leider nicht, diese fallen mit der Kündigung weg.
      Bitte füllen Sie einmal das Formular unter
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
      aus, vielleicht beseht noch die Möglichkeit, die betroffene E-Mail-Adresse freigeben zu lassen, damit diese im Anschluss als Freemail neu eingerichtet werden kann.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo, die bisherigen Lösungen haben mich eigendlich nur noch mehr verwirrt. Tatsache ist, das ich die Kündigung meiner Mitbenutzer wg. Portifoliobereinigung erhielt. Ich habe 4 Mitbenutzer 55.......... denen die email-adressen meiner Kinder zugeordnet sind. Eine Adresse hatte ich vor einigen Jahren einem Sohn, zu dessen Telekom Anschluss zuordnen lassen. Ich kann allerdings nicht nachsehen, ob das damls funktioniert hat, weil ich unter "Mein Bestand" nur die Mitbenutzernummern sehe, also keine Zuordnung zu den Adressen habe,

      Meine eigene Adresse ist unter der t-onlinenummer als Mitbenutzer 001 gelistet????

      Kann mir das mal jemand aufdröseln?

      Gruß

      AlexM

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, kann mal jemand meine Anhäng löschen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Alexander.Mai,

      bitte entschuldigen Sie die sehr späte Reaktion.

      Wird etwas schwierig, das alles passend zu notieren. Wenn es ok ist, können wir das auch noch telefonisch besprechen. Dafür einfach mitteilen, wann ein Anruf passen würden.

      Dennoch mal in Textform Fröhlich

      Grundsätzlich haben die genannten Tarif-Mitbenutzer ebenfalls die Endung "-0001", das war vor ewigen Zeiten der sogenannte Mitbenutzer-Suffix. Früher wurden Mitbenutzer unter dem Hauptnutzer geführt und haben die Endung "0002 - 9999 erhalten. Mit Einführung der "Tarif Mitbenutzer", haben alle eine eigene 12stellige Zugangsnummer erhalten.

      Bei den aktuellen Mitbenutzern handelt es sich somit ebenfalls um "Hauptnutzer". Werden diese gekündigt (aus welchem Grund auch immer), bleiben die E-Mail-Adressen auch nach der Kündigung noch für ca. sechs Monate erhalten. In dieser Zeit kann eine automatische Umstellung auf Freemail ausgeführt werden.

      Hierzu bitte die Anleitung unter
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt
      durchgehen.

      Wichtig: Diese Schritte sind erst "nach" dem Kündigungsdatum möglich. Auch müssen diese Schritte von jedem aktuellen Mitbenutzer durchgeführt werden!

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      142

      0

      1

      Gelöst

      in  

      4171

      0

      3

      in  

      573

      0

      2

      Gelöst

      in  

      401

      0

      7